Günstige Hotels für Ihren Calvi Urlaub

Feriendorf Zum störrischen Esel

Résidence A Merula

Hotel Mariana

Hotel L'Abbaye Calvi

Calvi Hôtel

Hotel Revellata

Saint Erasme

Hotel Les Arbousiers

Best Western Hôtel Casa Bianca

La Pinède Camping Calvi

Hotel Saint-Christophe

Le Rocher


Campo di Fiori Maisons de Charme

La Villa

Domaine Villas Mandarine

Camping Dolce Vita

Residences Le Home & A Merula

Résidence Padro

Hotel Méditerranée








Calvi – zwischen Laissez Faire und Dolce Vita
Authentisch und lebensfroh zugleich gibt sich das belebte Städtchen Calvi auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Auf den ersten Blick lässt sich dank typisch italienischer Küche zwischen Cannelloni und Lasagne gar keine reine französische Zugehörigkeit erkennen, doch genau dies macht den Charme der Hafenstadt am Golf von Calvi aus. Kristallklares Wasser an weiten feinen Sandstränden, sakrale Bauwerke sowie malerische Naturschutzgebiete zeichnen die Landschaft der umliegenden Region Balagne. Ganz einig in ihrer Zugehörigkeit sind sich die 5.400 Einwohner von Calvi bis heute nicht, und das spiegelt sich auch in dem zugleich italienisch-heiteren als auch französisch schicken Flair der Hafenstadt wieder.
Calvi: Die beliebtesten Hotels
Wussten Sie schon?
Eine Reise nach Calvi in Mitten von Natur und Geschichte
Bei einem Spaziergang über den sechs Kilometer langen flachabfallenden Sandstrand lässt sich schon von weitem das Wahrzeichen von Calvi, die imposante Zitadelle erkennen, welche über dem kleinen Hafenstädtchen in der Oberstadt thront. Sie überwacht die lebhafte Unterstadt mit ihrem fast schon malerischen Jacht- und Fährhafen. Passend zur wechselnden Zugehörigkeit in den letzten Jahrhunderten brüsten sich die Calvesen mit dem Gerücht, dass der genuesische Weltentdecker Christoph Kolumbus in einem Haus in der Oberstadt zur Welt gekommen ist. Legende oder nicht – ein Rundgang durch die Befestigungsmauern der alten Zitadelle, in welcher Kolumbus angeblich lebte, ist der Höhepunkt jeder Reise nach Calvi. Morgens lädt der überdachte Markt zum Bummeln ein: Hier können Frühaufsteher regionale Produkte wie korsischen Käse und Konfitüren aus der Balagne erwerben. Aktive Urlauber finden ein grünes Paradies bei einer Wanderung in den nahegelegenen Forêt de Bonifatu mit seinen Badegumpen oder bei einem Ausflug in das älteste Naturschutzgebiet Frankreichs, der wilden Halbinsel Scandola.
Klima und beste Reisezeit für eine Reise nach Calvi
Ein Urlaub in Calvi bietet sich dank des mediterranen Mittelmeerklimas fast ganzjährig an. Die Sommermonate zwischen Juni und September versprechen über 10 Sonnenstunden am Tag sowie Höchstwerte um die 30 Grad. Dagegen zeigt sich der Winter bei Höchstwerten um die 15 Grad von seiner milden Seite und eignet sich somit ideal für einen aktiven Urlaub mit vielen Wanderungen durch die wilde Natur der Insel. Zwar bringt der November durchschnittlich den meisten Niederschlag mit sich, doch auch im Hochsommer ist an der Küste immer wieder mit Gewittern zu rechnen. Typisch für die Mittelmeerregion liegt die beste Zeit für eine Pauschalreise nach Calvi in den Sommermonaten zwischen Mai und Oktober. Dann wird das Bad im Mittelmeer auch nicht zu einer eisigen Überraschung.