Günstige Hotels für Ihren Porto-Vecchio Urlaub







































Porto-Vecchio: Wander- und Strandurlaub im Süden Korsika
Als Ile de Beauté, Insel der Schönheit, macht Korsika ihrem Ruf alle Ehre. Auch die Küstenstadt Porto-Vecchio fügt sich nahtlos in die Reihe der korsischen Highlights und überzeugt mit einem historischen Flair in der Altstadt und atemberaubenden Naturschauspielen in der Umgebung. Teile der Stadtbefestigung zeugen heute noch von der Geschichte der Hafenstadt. Das alte Stadttor Porte Génoise gibt den Blick über den Golf von Porto-Vecchio frei. Während die facettenreiche, mal üppige, mal karge Landschaft zum Wandern einlädt, begeistern die südseehaften Strände im Süden der Stadt Sonnenanbeter, Windsurfer und Taucher. Die gute Anbindung an den Flughafen und die Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe machen Porto-Vecchio zur gelungenen Wahl für Pauschalreisende, zahlreiche Ausflugsziele sorgen für Abwechslung im Urlaub.
Porto-Vecchio Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels
Wussten Sie schon?
Eine Reise nach Porto-Vecchio verbindet Natur- und Kulturerlebnis
Zahlreich sind die Wandermöglichkeiten rund um Porto-Vecchio. Verlockend ist unter anderem das Waldgebiet L’Ospédale, welches das Landesinnere hinter der Hafenstadt in ein sattes Grün taucht. 14 Kilometer sind es bis in das kleine Örtchen L’Ospédale, wo gemütliche Restaurants Wanderern eine wohlverdiente Stärkung bieten. Von der Aussichtsplattform im Ort lohnt der Blick über die einzigartige Natur Korsikas und die Küstenlinie. Bei guten Bedingungen sieht man sogar bis nach Sardinien. Bei einem Ausflug in das historische Bonifacio, 40 Autominuten entfernt, bewundern Reisende die beeindruckenden Kreidefelsen, die steil aus dem azurblauen Meer ragen. Von Bonifacio aus können Unternehmungslustige eine Wanderung entlang der Klippen, bis hin zum Leuchtturm Pertusato unternehmen. Aber auch im Ort selbst gibt es allerhand zu sehen, beispielsweise die berühmte Treppe des Königs von Aragon – eine steile, im 45-Grad-Winkel über die gesamte Höhe des Kliffs in den Stein geschlagene Treppe. Windsurfer und Taucher genießen die Bedingungen an den traumhaften Stränden, südlich von Porto-Vecchio, beispielsweise in Palombaggia. Der flach in das klare Meer abfallende Strand lädt besonders Familien zum Baden ein.
Klima und beste Reisezeit für den Porto-Vecchio Urlaub
Typisches Mittelmeerklima erwartet Reisende im Urlaub in Porto-Vecchio: Sonnige und heiße Sommertage wechseln sich mit milden und regenreichen Wintertagen ab. Während das Thermometer in der Hochsaison im Juli und August auf die 30-Grad-Marke klettert, erreicht das Wasser seine Maximaltemperatur von 24 Grad. Die lange Badesaison beginnt im Mai und reicht bis in den Oktober hinein. Wanderer sind hier das ganze Jahr über gut aufgehoben. Von November bis April kühlt es in Porto-Vecchio schließlich etwas ab und der malerische Küstenort kommt zur Ruhe. Während der Weihnachtszeit lohnt eine Reise in die reich verzierte Hafenstadt.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Porto-Vecchio
Alle aktuellen Kundenbewertungen (3 Bewertungen insgesamt)
Lisa (26-30), verreiste als Paar: Super Appartement Wir waren super zufrieden.
- Essen & Trinken:Wir waren Selbstverpfleger.
- Lage:Supermarkt war mit dem Auto in weniger als 5 Minuten zu erreichen. Abends zum Essen gehen musste man mit dem Auto fahren, da etwas abgelegen von der Stadt. Außer man nutzt das Hotel eigene Restaurant.
- Zimmer:Apartment war sehr sauber, somit ist eine Reinigungspauschale von 40 Euro gerechtfertigt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und können die Unterkunft jederman weiterempfehlen. Lediglich ein Safe hat gefehlt und das WLAN war sehr langsam.
Bernd S. (56-60), verreiste als Paar: Urlaubsreise zu wenig Informationen im Vorfeld und keinen Ansprechpartner vor Ort
- Essen & Trinken:Top
- Hotel:Die Lage des Hotels ist nur dann empfehlenswert, wenn man über ein Mietfahrzeug zur Verfügung hat.
- Lage:eher abgeschieden
- Service:Freundlichkeit
S. P. (56-60), verreiste als Paar: Großzügig, modern, sauber alles sehr gut bis auf die nicht vorhandene Mülltrennung (nur Sammelbehäler für Restabfall: da soll alles rein).