
Urlauberinnen und Urlauber sowie Einheimische wurden am Wochenende von einem Erdbeben überrascht. Betroffen war neben Thessaloniki auch die beliebte Urlaubsregion Chalkidiki. mehr
Schon allein auf der Karte fällt Chalkidiki mit den drei fingerartigen Landzungen Kassandra, Sithonia und Athes auf. Mit Bezug auf die griechische Mythologie wird die Halbinsel deshalb auch 'Poseidons Dreizack' genannt. Chalkidiki ist das ideale Reiseziel für alle, die einen abwechslungsreichen und authentischen Urlaub in Griechenland verbringen wollen. Hier treffen herrliche Hügellandschaften auf wunderbar idyllische Sandstrände – ideal für alle, die gerne Baden und Wandern gehen. Auch kulinarisch ist Chalkidiki ein Genuss: In gemütlichen Tavernen können sich Urlauber griechische Spezialitäten sowie frischen Fisch und Meeresfrüchte schmecken lassen. Diverse historische Ziele bieten Geschichtsliebhabern Abwechslung und Unterhaltung. Zudem ist Griechenlands zweitgrößte Stadt Thessaloniki, je nachdem wo auf Chalkidiki Sie sich befinden, mit dem Auto nur zwischen 30 Minuten und zwei Stunden entfernt.
Urlauberinnen und Urlauber sowie Einheimische wurden am Wochenende von einem Erdbeben überrascht. Betroffen war neben Thessaloniki auch die beliebte Urlaubsregion Chalkidiki. mehr
Auf Chalkidiki kann man eine entspannte Pauschalreise in und um das Hotel verbringen oder sich auf der Halbinsel mit den „drei Fingern“ auf Erkundungstour begeben. Beispielsweise zu den Tropfsteinhöhlen von Petralona, wo bei Ausgrabungen prähistorische Menschen gefunden wurden. Auch die antiken Städte Olynthos und Stageira – die Geburtsstätte von Aristoteles – sollten Geschichtsinteressierte auf keinen Fall verpassen. Die auf hohen Sandsteinfelsen gebauten, 'fliegenden Klöster' von Metéora sind von Chalkidiki ebenfalls aus problemlos zu erreichen. Die UNESCO-Kulturerbestätte liegt zwar gut 230 Kilometer von Thessaloniki entfernt bei Kalambaka, doch die Fahrt lohnt sich spätestens, wenn man den spektakulären Anblick der Bauten vor sich sieht. Natürlich bieten Strände und Berge der Halbinsel auch ausreichend Gelegenheit zum Baden, Wassersport und Wandern.
Das mediterrane Klima von Chalkidiki unterteilt sich im Wesentlichen in drei Jahreszeiten: Die Regenzeit von November bis Ende Februar ist kühl und niederschlagsreich. Die Temperaturen fallen aber nur in den Bergen nachts unter den Gefrierpunkt. Die so genannten Blüte- und Reifezeit von März bis Mai ist mit dem Frühling in Mitteleuropa vergleichbar. Dann sind selbst die Strände teilweise mit Blütenteppichen bedeckt. Mit dem Sommer fängt im Juni auch die Trockenzeit an, die bis in den Oktober andauert. In diesen Monaten klettert das Thermometer leicht auf über 30°C, die Wassertemperatur erreicht dann zwischen 22 Grad und 25 Grad. Gelegentlich kann es auch zu kurzen Gewittern und Schauern kommen. Der beste Zeitraum für eine Reise nach Chalkidiki sind die sechs Monate zwischen April und Dezember.