
Osaka verbietet das Rauchen auf Straßen, in Parks und auf Plätzen - auch E-Zigaretten sind betroffen. Das Rauchverbot soll die Stadt vor der Expo 2025 attraktiver und sauberer machen. mehr
Eine pulsierende Metropole, die moderne sowie historische Architektur mit einem vielseitigen Nachtleben und kulinarischen Genüssen vereint. Osaka ist nach Tokio und Yokohama mit über zweieinhalb Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Japans und bei Kennern auch als die Küche Japans bekannt. Nirgendwo sonst erleben Reisende eine solche Streetfood-Vielfalt, welches es bei einer Sightseeing-Tour ebenso sehr zu entdecken gilt wie die vielen quirligen Viertel mit ihren leuchtenden Reklamen, architektonischen Meisterwerken und historischen Artefakten. Bei einer Pauschalreise nach Osaka erleben Besucher die Gastfreundschaft und Offenheit eines sonst eher zurückhaltenden Landes.
Sei es das historische Wahrzeichen der Metropole, die Burg- und Festungsanlage Osaka aus dem 16. Jahrhundert, oder der imposante 360 Grad Skywalk des Umeda Sky Building – beeindruckende Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten erwarten Urlauber bei einer Reise durch Osaka allemal. Ein besonderer Anziehungspunkt sind aber die pulsierenden Viertel der Millionenmetropole, in der Urlauber in eine Welt zahlreicher Sinneseindrücke eintauchen. Während in Temma Japans längste Einkaufsstraße Tenjinbashisuij mit allerlei verrückten Mitbringseln auf ihre Besucher wartet, erstreckt sich in Namba auf einer Länge von 580 Metern eine überdachte Markthalle voll mit kulinarischen Leckereien und Spezialitäten. Leuchtende Neonreklamen und buntes Treiben treffen im Dotonbori-Viertel aufeinander. Hier lautet die Devise: Sich treiben lassen und dem Puls der Stadt folgen. Ein Urlaub in Osaka ist bunt und voller aufregender Erlebnisse.
Osaka verbietet das Rauchen auf Straßen, in Parks und auf Plätzen - auch E-Zigaretten sind betroffen. Das Rauchverbot soll die Stadt vor der Expo 2025 attraktiver und sauberer machen. mehr