
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihre Mitteilungen zu lesen.
Der Blick schweift ins Weite – über endlose Wälder, karge Insellandschaften, schroffe Küsten und tiefblaues Meerwasser. Die dalmatinische Landschaft hat schon so manchen Reisenden mit ihrem rauen Charme in den Bann gerissen. Das Festland ist geprägt von dichten Pinienwäldern und Olivenhainen, wildromantischen Buchten, Meeresarmen und offenen Seen. Alles scheint miteinander verschlungen und verwoben, aber niemals gleich. Aus den Wäldern und entlang der zerklüfteten Küstenlandschaft tauchen immer wieder historische Städte auf – voller Geschichte, verträumt bis lebhaft, inmitten mediterraner Atmosphäre. Dalmatien liegt an der Ostküste der Adria und wird im Norden von Split und Dubrovnik im Süden begrenzt. Dubrovnik wird im Volksmund auch gern die „Perle der Adria“ genannt, eine bezaubernde Handelsstadt voller Romantik und historischem Flair. Nicht umsonst schrieb damals der englische Dramatiker George Bernhard Shaw: „Diejenigen, die sich nach dem Paradies auf Erden sehnen, sollten nach Dubrovnik gehen und es sich ansehen.“
Eine Bootstour durch den Nationalpark Kornati, ein insgesamt 98 Inseln und Riffe umfassendes Archipel, ist ein wirklich beeindruckendes Naturerlebnis. Die unzähligen, teilweise winzigen, kargen Inseln erzeugen ein verspieltes Insellabyrinth. Etwas weiter südlich auf dem Festland befindet sich ein weiteres Ökoreservat – der Krka Nationalpark. Das Eingangstor ist die Fischerperlenstadt Skradin. Umrahmt von Wasserfällen, unberührten Wäldern und dem smaragdgrünen Fluss Krka ist dieses kleine, versteckte Städtchen ein wahres Kleinod. Dalmatien ist reich an geschichtsträchtigen Städten, aber die Hafenstadt Split gehört eindeutig zu den herausragenden Größen. Eine Reise nach Split mit seinem vollständig erhaltenen, historischen Stadtkern, dem Palast des Diokletian, uralten Plätzen und Säulen ist eine Reise in die Antike. Gleichzeitig ist die Stadt ein beliebter Ort für junge Künstler, schicke Cafés und Studenten. Auf der Uferpromenade Riva beispielsweise lassen sich inmitten der ausgelassenen, südländischen Stimmung wunderbare Abende verbringen. Die Städte Dalmatiens, wie auch Zadar, sind meist von traumhaften Stränden und einsamen Kiesbuchten umgeben. Überall befinden sich romantische Hotels oder Apartments, wo sowohl Individual- als auch Pauschalreisende immer etwas Passendes für sich finden werden.
Die Küsten von Kroatien gehören zu den sonnigsten Gebieten Europas. In Zahlen bedeutet das 2.600 Sonnenstunden im Jahr – im Durchschnitt also neun Sonnenstunden am Tag! Die Badesaison und beste Zeit für einen Urlaub in Dalmatien ist von Mitte Mai bis Ende September. Die Außentemperaturen betragen im Sommer zwischen 20 und 38 Grad, während die Wassertemperatur bei circa 24 Grad liegt.