Günstige Hotels für Ihren Vrsar Urlaub












Vrsar – beschauliches Natur- und Kulturjuwel Istriens
So manchem scheint es im Urlaub in Vrsar, als wäre die Zeit stehen geblieben: Die Weinbauern und Olivenhainbesitzer ernten wie eh und je, ebenso gemütlich gehen die Fischer vor den Ufern des Örtchens ihrer Arbeit nach. An der Westküste der Halbinsel Istrien, zwischen der Adriaküste und den Hügeln des Hinterlandes, ist die Welt noch in Ordnung. Dort bezaubert Vrsar Reisende an der Mündung des Limfjords mit mediterranem und traditionellem Charme. Panoramareich an einen Hang gebaut, reicht der Blick auf den idyllischen Hafen und das glitzernde Mittelmeer. Am schönsten ist die Aussicht aber von der höchsten Stelle des Fischerortes, von dort nämlich, wo die Kirche Sveta Foska steht.
Vrsar Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels
Wussten Sie schon?
Nach Vrsar reisen und Kroatiens schönste Seiten kennenlernen
Gleich 18 Miniinseln locken Naturliebhaber vor die Küste von Vrsar. Ihre mediterrane Flora nehmen Unternehmungslustige bei einer gemütlichen Bootstour genauer unter die Lupe – am Hafen können dafür Boote gemietet werden. Wem das Element Luft näherliegt, der unternimmt einen Panoramaflug über die Halbinsel, der Archipel von Vrsar hinterlässt vor allem auch aus der Vogelperspektive einen bleibenden Eindruck. Kulturfans finden in und um den kleinen Küstenort hingegen allerhand sehenswerte Denkmäler vor: Etwa die vielen sakralen Gebäude oder die Überreste der ehemaligen Sommerresidenz der Bischöfe von Poreč aus dem 12. und 13. Jahrhundert, die noch heute neben der Pfarrkirche zu sehen sind. Im Badeurlaub gehören die vielen überaus sauberen und ruhigen Strände von Vrsar natürlich zum absoluten Highlight. Einige davon, wie etwa der Porto Sole, tragen das Prädikat „Blaue Flagge“. Die örtlichen Tauchcenter sind eine Anlaufstelle für all jene, welche sich in die bunte Unterwasserwelt vor Istrien aufmachen möchten. Im Hinterland von Vrsar geben die rote Erde und der Kontija Wald hingegen die ideale Kulisse für Spaziergänge und Biketouren ab.
Klima und beste Reisezeit für den Vrsar Urlaub
Eine Reise nach Vrsar führt Urlauber in mediterrane Gefilde. Die Sommer sind typischerweise sonnenverwöhnt und warm mit Temperaturen um die 30 Grad, die Winter mild und regnerisch mit rund zehn Regentagen im Monat. Pauschalreisende mit Kindern bereisen die istrische Halbinsel für einen erholsamen Badeurlaub an der Adria vor allem in den Sommerferien. Dann findet auch das traditionelle Casanovafest in Vrsar mit Ausstellungen und Konzerten statt, die dem original Casanova gewidmet sind, der Vrsar zu Lebzeiten sogar höchstpersönlich besucht haben soll. Liebhaber der Mittelmeerküche sollten sich den Mittelaltermarkt nicht entgehen lassen, der alljährlich Ende Juni neben historischen Kostümen und Handwerkskünsten regionale Köstlichkeiten ausstellt.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Vrsar
Alle aktuellen Kundenbewertungen (65 Bewertungen insgesamt)
Stefan (46-50), verreiste als Familie: Ruhig und relaxt Ruhig, gepflegt, sehr freundliches Personal
Babett (31-35), verreiste als Paar: Sehr schönes Hotel Sehr schöne Hotelanlage
- Essen & Trinken:Sehr umfangreiches Frühstücksangebot Speisen, die wir nachmittags oder abends bestellt haben, jedoch etwas teurer Im Frühstückssaal sehr laut
- Hotel:Großes Areal mit Hanglage direkt am Meer gelegen Restaurant sehr schön am Wasser gelegen Schöner Poolbereich
- Lage:Viele Restaurants fußläufig Strandspaziergänge an der Promenade Busstop wenige Minuten fußläufig entfernt Stadt fußläufig erkundbar
- Zimmer:Geräumiges Zimmer mit erste Reihe Meerblick WLAN funktionierte in der gesamten Anlage sehr gut Im Zimmer hat uns im Bereich des Flures hat uns ein Haken für die Jacken gefehlt Im Bad wäre mehr Ablagefläche schön Nicht alle Lampen im Zimmer haben funktioniert
- Service:Sehr freundliches Personal
- Sport und Freizeit:Fitnessstudio und Sauna im Pineta Hotel kostenlos nutzbar, ausreichend Trainingsgeräte verfügbar Sauna muss vorher für eine Stunde geblockt werden, da diese nicht von mehreren Gästen gleichzeitig genutzt werden kann, aktuell nur eine von zwei Saunen nutzbar
Andrea R. (51-55), verreiste als Paar: Empfehlenswert Im allgemeinen waren wir zufrieden, lediglich Ausflüge waren kaum möglich, hier waren die Damen an der Rezeption nicht hilfreich. Das Essen war toll.
Ursula M. (51-55), verreiste als Freunde: Kurzurlaub Restaurant Innenbereich sehr laut
George (56-60), verreiste als Paar: Ein leichter sozialistischer Charme ist noch spürbar Alles in allem ein gelungener Urlaub
- Hotel:Etwas mehr Pflege der Anlage ist angebracht
- Pool:Es gibt keinen Pool
- Zimmer:Das Zimmer war sauber und funktional hat jedoch noch einen leichten sozialistischen Charme
Stephan H. (41-45), verreiste als Familie: Belvedere Resort Buffet zu oft dieselben Speisen, Getränkepreise zu hoch, 4 Euro Flasche Wasser, Buffetbereich laut, zu viele Kinder
- Essen & Trinken:Unverschämte Getränkepreise
Karlheinz B. (66-70), verreiste als Paar: Reise mit einigen Hürden hatte gleich am ersten tag einen unfall wo mir schlecht bzw. garnicht geholfen wurde .beim einchecken zimmerkarte erhalten- kurz die lage erklärt und dann allein gelassen ( ? )
- Essen & Trinken:wir hatten nur Frühstück.Für jeden etwas dabei ,ausreichende vielfalt
- Familienfreundlich:urteil erfolgt auf -Beobachtung
- Hotel:Toll für Familien,nichts für ältereund gebrechliche
- Pool:wurde vonallen genutzt auch die Camper ( sehr voll -kein erholungswert )
- Zimmer:im allgemeinen sauber,ab und zu funktionierte Klimaanlage nicht.
- Service:Rezeption war bei Anliegen überfordert ( Informieren der Reiseleitung-die nicht vor Ort war )
- Sport und Freizeit:oB wurden nicht genutzt
Frank F. (61-65), verreiste als Freunde: Schöne, gepflegte Anlage Es war ein schöner Urlaub mit eingeschränkter Mobilität ohne Auto.
- Essen & Trinken:Das Brot bzw. die Brötchen waren ein wenig fad im Geschmack, der Fisch war lecker und gut gegart, aber manchmal überwürz oder zu salzig. Ansonsten waren die Buffets das,was man in dieser Preisklasse erwarten kann.
- Hotel:Der Speisesaal hatte für uns das Ambiente einer Betriebskantine, hat aber nicht wirklich gestört.
- Lage:Wir waren ohne Auto dort und waren deshalb sehr eingeschränkt in unserer Mobilität. Es gibt keine Autovermietung in Vrsar und die Busverbindungen waren sehr spärlich und unattraktiv. Der Hafen von Vrsar ist ca. 20 Gehminuten vom Ressort entfernt
- Zimmer:Die Reinigung im Bad kann verbessert werden. Eine Tür der Dusche war defekt, wurde prompt repariert, war aber leider nicht von langer Dauer.
- Service:Das Personal war immer sehr freundlich und umsichtig.
Mela (46-50), verreiste als Familie: Super Sehr schöne Anlage!
Anonym (51-55), verreiste als Paar: Ok für Kontaktfreudige in Coronazeiten Ok