Sonne, Strand und Meer – mehr braucht es auf Cayo Santa Maria auch nicht, um einen wunderbar erholsamen Urlaub zu verbringen, weitab von allem Trubel, dafür direkt am Wasser. Das Eldorado für alle Sonnenanbeter und Wasserratten, Erholungsuchende und Sandburgenbauer, Taucher und Schnorchler liegt im Norden Kubas im azurblauen Atlantik und gehört zum Archipel „Königsgarten“. Majestätisch lockt der Ort mit seiner unberührten Natur sowie ruhigen Idylle immer mehr Reisende an. Großzügig angelegte Resorts bieten ein Rundum-Verwöhnprogramm während einer Pauschalreise an und liegen direkt am Meer mit dem fantastischen, weißen Puderzuckerstrand.
13 Kilometer Sandstrand – das ist mehr als genug Platz für Sonnentage am Strand, lange Spaziergänge, große Sandburgen und auch das eine oder andere Beachvolleyballspiel. Der größte Strandabschnitt ist der sechs Kilometer lange Playa Santa Maria im Norden. Neben entspannten Tätigkeiten können Urlauber aber ebenfalls Katamaran fahren oder auf anderen Booten den Atlantik erkunden. Außerdem ist Cayo Santa Maria ein bezauberndes Tauch- und Schnorchelgebiet. Eine große Vielfalt an Korallen, Rochen und selbst Muränen können unter Wasser bestaunt werden. Vor allem für Anfänger eignen sich die Tauchreviere, denn einige liegen bereits in zehn bis 15 Metern Tiefe. Naturfreunde finden in dem Bioschutzgebiet auf Cayo Santa Maria außerdem eine bunte Vielfalt an Vögeln vor, welche besonders in den Mangrovenwäldern im Süden der Insel beobachtet werden können.
Subtropisches bis tropisches Klima erwartet Reisende – das bedeutet, es gibt keine klassischen Jahreszeiten, sondern ganzjährig warme Temperaturen. Stattdessen bestimmen Regen- und Trockenzeit das Wetter. Wenig Niederschlag machen besonders die Monate November bis April für eine Reise ans Meer attraktiv. Das Thermometer steigt bis kurz unter die 30-Grad-Marke und das Meer ist mit 24 bis 27 Grad badetauglich. Ab Mai und Juni fällt dann zwar mehr Regen, aber dafür erreichen die Temperaturen über 30 Grad und auch das Wasser nähert sich diesem Wert an. Diese Wärme speichert es aber noch eine Weile, sodass der Herbst, wenn die Regenfälle nachlassen und die Lufttemperaturen ein wenig zurückgehen, immer noch mit Wassertemperaturen von bis zu 28 Grad auftrumpfen kann.