Günstige Hotels für Ihren Ljubljana Urlaub










Ljubljana – Romantik fernab von Sozialismus
Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit Sloweniens, zeigt sich die Landeshauptstadt Ljubljana heute alternativ und anders, geprägt von freidenkenden und freiheitsliebenden Künstlern und Architekten, und dabei zugleich völlig frei von jenem postsozialistischem Charme. Mit den Alpen im Rücken und barocker Architektur vor den Füßen wandeln Besucher durch die grüne Stadt am Ufer des Laibachs und erinnern sich an Urlaubstage in Österreich. Nicht nur das warme Klima, sondern auch die einzigartigen Denkmäler des slowenischen Architekten Jože Plečnik, der die Stadt einst nach dem Vorbild des antiken Athens gestaltete, zaubern mediterranen Charme. Ob der tiefgrüne Tivolipark, die steinernen Drei Brücken oder die slowenische Nationalbibliothek – er hinterließ seine Spuren hinter jeder Ecke der idyllischen Altstadt.
Ljubljana Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels
Wussten Sie schon?
Eine Reise in die Untergrundszene von Ljubljana
Spaziergänge durch Ljubljana führen vorbei an kleinen Fachwerkhäusern über die zahlreichen Brücken der malerischen Hauptstadt Sloweniens. Auf der Drachenbrücke im Jugendstil schießen Fotografen ein Erinnerungsfoto mit dem berühmten Stadtsymbol eines grünen Drachens. Auf dem steilen Weg zur Burg von Ljubljana bewundern Romantiker aus der Panorama-Bergbahn die engen Gassen der Altstadt aus luftiger Höhe. Alternativ und kreativ zeigt sich die Untergrundszene der quirligen Universitätsstadt bei einem Besuch in Metelkova. Zwischen knalliger Streetart und bunten Mosaiken leben auf einem ehemaligen Kasernengelände der jugoslawischen Volksarmee heute Künstler und Studenten in einer kulturellen Oase fernab von alten sozialistischen Regeln. Am Wochenende mischen sich Neugierige unter die bunte Horde aus Einheimischen auf den Ljubljanica-Terrassen südlich der St.-Jakobs-Brücke, bevor antike Erinnerungsstücke auf dem städtischen Kunstflohmarkt entlang der Uferstraße bewundert werden.
Klima und beste Reisezeit für den Ljubljana Urlaub
Obwohl Ljubljana mit seinem einzigartigen mediterranen Charme verzaubert, sorgt ein typisch osteuropäisches kontinentales Klima für heiße Sommer und kalte Winter. Während die Temperaturen zwischen Dezember und März auch mal unter den Nullpunkt sinken können, bieten sich die sommerlichen Monate Mai bis September als idealer Zeitpunkt für eine Pauschalreise an. Da der Mai und der Juni zugleich die regenreichsten Monate sind, sollten Urlauber trotzdem ab und an mit sommerlichen Schauern rechnen. Bei einer Reise im August erklingen in den verwinkelten Gassen der Altstadt rund um die Burg klassische Töne, denn zahlreiche Konzerte verwandeln die Kulturstadt in einen musikalischen Sommernachtstraum. Besonders das traditionelle Jazz-Festival Ende Juni lockt seit 1960 zahlreiche Artisten aus aller Welt herbei.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Ljubljana
Alle aktuellen Kundenbewertungen (3 Bewertungen insgesamt)
Pu W. (56-60), verreiste als Paar: Akzeptabel Nicht so gut gefallen
- Service:Das Einchecken hat 40 min. gedauert, weil die Rezeption meinen Namen nicht im System gefunden hat. Auch der Hotel Voucher hat zunächst nicht geholfen. Dann gibt es, trotz mehrfacher Nachfrage, auch nur eine Zugangskarte pro Zimmer.
Güngör (36-40), verreiste als Familie: Sehr modernes Hotel in bester Lage Als Zwischenstopp um weiter zu reisen Richtung Kroatien ist es wirklich super.
- Essen & Trinken:Kaffee in Pappbecher
- Familienfreundlich:Spielecke für Kinder wäre super
- Lage:Nur 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt
- Zimmer:Das Hotel hat eine sehr schöne kleine Dachterrasse, von der aus man einen herrlichen Blick auf Ljubljana hat. Das Hotel ist sehr modern und stilvoll eingerichtet. Was uns nicht so gefallen hat, ist das man den Kaffee im Pappbecher bekommt.
- Service:Sehr freundlich...
Miriam (31-35), verreiste als Single: Central gelegenes, sauberes Hotel Perfekter Ausganspunkt für eine Städtereise.