
Die Balearen-Regierung hat eine Ausweitung der 3G-Regel auf kleinere Gastronomiebetriebe beschlossen. Auch für Sport- und Kultureinrichtungen soll künftig die Nachweispflicht greifen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenIm Vergleich zu ihren großen Schwestern Mallorca, Ibiza und Menorca ist die Baleareninsel Formentera weitaus weniger bekannt. Genau das macht den besonderen Reiz der kleinsten Insel der Balearen aus. In den 1960er Jahren war sie ein beliebtes Reiseziel der Hippiebewegung – bis heute gibt es in El Pilar über den Sommer einen Hippiemarkt mit Kleidern, Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen. Selbst in der Hochsaison finden Urlauber an den weiten Sandstränden mit glasklarem Wasser noch ein ruhiges Plätzchen, denn bislang ist die Insel von den großen Touristenströmen verschont geblieben und konnte sich so ihr ursprüngliches Ambiente bewahren. Denn wer einen Urlaub auf Formentera verbringen möchte, muss zunächst bis Ibiza fliegen. Von dort aus geht es dann mit der Fähre in Richtung Formentera, wo Reisende die Balearen in familiärer und ungezwungener Atmosphäre genießen können.
Das klare Wasser und die Strände, die selbst in der Hochsaison nicht überlaufen sind, machen eine Reise nach Formentera zum reinsten Vergnügen für alle, die ruhige Tage am Strand verbringen wollen. Dementsprechend eignet sich die Insel auch für alle, die sich aktiv im und am Wasser oder beim Wandern und Radfahren erholen wollen. Neben dem Hippiemarkt in El Pilar bietet die Insel zudem einige lohnenswerte Ausflugsziele. Dazu zählen die Leuchttürme am Cap de Barbariar und auf der Hochebene von La Mola, das Heimatkundemuseum in San Francisco und die Tropfsteinhöhle Xeroni.
Wie auf allen Baleareninseln wird es auf Formentera auch im Winter nicht wirklich kalt – selbst dann sinkt das Thermometer selten unter 10° Celsius. Da der höchste Punkt der Insel ‚La Mola‘ gerade einmal 190 Meter über dem Meeresspiegel liegt, regnet es zudem eher selten. Wenn es aber regnet, dann relativ heftig. Darüber müssen sich Urlauber im Juli und August – also im Hochsommer – aber kaum Sorgen machen. Im August, dem heißesten Monat des Jahres, erreichen die Temperaturen tagsüber durchschnittlich knapp 30 Grad. Da auf Formentera aber konstant Wind weht, ist auch die Sommerhitze gut zu ertragen. Die beste Zeit für eine Pauschalreise nach Formentera ist zwischen Mai und September.
M. (51-55), verreiste als Single: Die Meschheit hat in der Coronazeit nix gelernt ! Super Preis-Leistungs-Verhältnis !
Klaus F. (> 70), verreiste als Paar: Sehr schön. war alles o.k.
(61-65), verreiste als Paar: Das Hotel Riu la Mola ist einfach in allen Bereichen super Alles super, bei
Problemen wird sich sofort gekümmert
Sabine (61-65), verreiste als Paar: Super Wir waren RIU Hotel,und ist auf jedenfalls weiter zu empfehlen
GA (51-55), verreiste als Paar: Super Unterkunft, dort kann man Ruhe und Erholung finden. Sehr sauberes Hotel Personal sehr nett Weiter zur empfehlen
Annett (51-55), verreiste als Familie: Erholsam Wir kommen gerne wieder
Michael W. (51-55), verreiste als Freunde: Traumhafter Ur Top Strandurlaub
GM (36-40), verreiste als Freunde: Formentera 22 rundum zufrieden...das Personal, Essen, Lage alles..ich werde wieder kommen:)
Sabine (46-50), verreiste als Paar: Sehr aufmerksames und freundliches Personal in allen Bereichen Sehr gepflegtes und sauberes Hotel direkt am Strand.
Die Balearen-Regierung hat eine Ausweitung der 3G-Regel auf kleinere Gastronomiebetriebe beschlossen. Auch für Sport- und Kultureinrichtungen soll künftig die Nachweispflicht greifen. mehr
Die 3G-Regel auf Mallorca soll nun auch auf Bars und Cafés ausgeweitet werden. Aktuell greift die Maßnahme nur für Restaurants und Nachtclubs. mehr
Die balearische Landesregierung hat sich auf eine Ausweitung der 3G-Regelung geeinigt. Schon bald ist der Zutritt zu Restaurants und Fitnessstudios nur mit COVID-Pass möglich. mehr
Pitti (56-60), verreiste als Single: Leger - italienisch - laut - wenig gastfreundlich Durchaus eine schöne Anlage und auch die Zimmer sind angenehm.
Gute Betten, sauberes Umfeld, renovierte Badezimmer.
Leider hellhörig im italienischen Sound
Service-Personal und sowie Inhaber nicht am Gast orientiert! wenig einladend, eher spröde-distanziert