
Ein neues Feuer nördlich von Los Angeles sorgt für Evakuierungen und massive Beeinträchtigungen in der Region. Was bedeutet dies für Reisende und die Bevölkerung? mehr
Umgeben von mächtigen Vulkanen leben die knapp 2.000 Bewohner von Los Canarios Fuencaliente im äußersten Süden von La Palma. Die magische schwarze Lavalandschaft und die duftenden kanarischen Kieferwälder rund um die Gemeinde sind nicht weniger als ein Beleg für den verbreiteten Beinamen der Insel „Die Schöne“. Authentische, weiße Häuser im kanarischen Stil und die Kirche San Antonio de Abad aus dem 16. Jahrhundert prägen das Ortsbild von Los Canarios in 700 Höhenmetern. Während Lavasteinmauern die Weinfelder schützen, laden dazwischen vereinzelt Weingüter zu einer Kostprobe der süßen regionalen Spezialität Malvasier ein.
Bei einer Reise in das Dorf zwischen den Vulkanen haben Entdecker die Qual der Wahl zwischen gleich zwei mächtigen Vulkanen. Auf dem 3.000 Jahre alten Vulkan San Antonio wandern Mutige auf dem Kraterrand und erleben im Besucherzentrum dank Simulator ein überzeugendes Erdbeben. Wer genug heiße Vulkanluft eingeatmet hat, den zieht es gen Küste zum Punta de Fuencaliente. Ankömmlinge atmen die frische Meerluft am Südkap kräftig ein, bevor diese die Stufen der zwei Leuchttürme erklimmen. Im älteren Leuchtturm blicken Besucher nicht nur über die Salinen von Fuencaliente, sondern erfahren auch Wissenswertes über das Meeresschutzgebiet am Südkap. Auf dem Rückweg legen Traubenliebhaber einen Stopp in der Bodega Teneguia ein. Bei einer Weinprobe lassen sich zwar nicht alle Köstlichkeiten der 300 Kleinerzeuger kosten, aber ein Gläschen vom inseleigenen süßlichen Malvasia sollte sich niemand entgehen lassen.
Badeliebhaber und Sonnenanbeter aufgepasst, der Playa Zamora ruft. Das Klima in Los Canarios Fuencaliente ist beinah ganzjährig mild und bietet dabei Wassertemperaturen von mindestens 18 Grad. Wer auf Nummer sicher gehen will, der plant seine Pauschalreise trotzdem in den Sommermonaten. Zwischen Juli und Oktober warten Höchstwerte von 23 Grad und auch Regentage werden zur Seltenheit. Für Wanderungen und Fahrradtouren durch die magische Vulkanlandschaft bieten sich vor allem die blühenden Frühlingsmonate für einen Urlaub an. Traubenliebhaber jeden Alters zieht es im August zur Weinlese nach Los Canarios Fuencaliente. Zum alljährlichen Winzerfest staunen Besucher bei regionalen Köstlichkeiten über den traditionellen Jungferntanz.
Ein neues Feuer nördlich von Los Angeles sorgt für Evakuierungen und massive Beeinträchtigungen in der Region. Was bedeutet dies für Reisende und die Bevölkerung? mehr
Die verheerenden Brände in Los Angeles haben nicht nur starke Auswirkungen auf Anwohnerinnen und Anwohner, sondern auch auf den Tourismus der Stadt. Was sollten Reisende nun beachten? mehr
Ein neuer Brand in Los Angeles bedroht die Hollywood Hills und den berühmten Hollywood Boulevard. Das Feuer verschärft die ohnehin angespannte Lage in Los Angeles. mehr