
Palmas Uferpromenade Paseo Marítimo wird nach umfangreicher Neugestaltung im April 2025 fertiggestellt. Die Umgestaltung bringt mehr Grünflächen, Fußgängerzonen und moderne Stadtgestaltung. mehr
Die Hauptstadt der kleinsten kanarischen Insel La Palma liegt idyllisch an der Ostküste zwischen Berghängen und dem Atlantik. Der als kunsthistorisches Baudenkmal geschützte Stadtkern von Santa Cruz De La Palma zeugt noch heute von seiner 500-jährigen Geschichte. Die Bauten im kanarischen sowie Kolonialstil, teilweise mit typischen Holzbalkonen verziert, heben sich kontrastreich von dem lebhaften Grün im Hinterland ab. Besonders der historische Rathausplatz mit Bauten aus den 16. Jahrhundert versetzt Besucher zurück in frühere Zeiten. Auf der Avenida Maritima entlang der Küste genießen La Palma Reisende hingegen einen Blick auf den tiefblauen Atlantik und hinüber zu den Nachbarinseln.
In der Altstadt von Santa Cruz De La Palma bieten sich die charmanten Geschäfte und Cafés zum Bummeln und Entspannen an, während die gemütlichen Restaurants mit kanarischen Spezialitäten aufwarten. Parallel zur Hauptstraße Avenida Maritima verläuft die lebhafte Calle O’Daly, auf der sich nicht nur das Rathaus befindet, sondern auch der Plaza de España mit der beeindruckenden Kirche Matriz de El Salvador. Ein gemütlicher Nachmittagsspaziergang durch die kanarischen Cafés und Restaurants entführt hungrige Urlauber in die Welt der traditionellen Inselkulinarik. Hier steht „Papa Arrugada“, ein Kartoffelgericht, ganz oben auf der Liste der palmischen Spezialitäten. Auch einen traditionellen Eintopf – „Puchero“ genannt – sollten sich abenteuerlustige Feinschmecker nicht entgehen lassen. Santa Cruz De La Palma bietet sich zudem als Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in das Hinterland wie auch zu den Nachbarinseln an.
La Palma Liebhaber nennen diese Perle inmitten des Atlantiks auch „Insel des ewigen Frühlings“. Denn hier wird es aufgrund der Passatwinde und des Golfstroms kaum einmal zu heiß, geschweige denn zu kalt. Mit bis zu 11 Sonnenstunden täglich erreicht der Sommer auf La Palma seinen Höhepunkt im Juli. Die durchschnittlichen Jahrestemperaturen liegen in den Wintermonaten zwischen November und März um die 18 bis 22 Grad und in den Sommermonaten etwa zwischen 28 und 30 Grad – ideale Bedingungen für einen Städtetrip oder für Wanderungen im Landesinneren. Besonders Badegäste und Taucher erfreuen sich an den ganzjährig angenehmen Wassertemperaturen, die selten unter 18 Grad fallen, aber auch nicht viel höher als auf 22 Grad steigen.
Palmas Uferpromenade Paseo Marítimo wird nach umfangreicher Neugestaltung im April 2025 fertiggestellt. Die Umgestaltung bringt mehr Grünflächen, Fußgängerzonen und moderne Stadtgestaltung. mehr
Ein schweres Unwetter trifft die Kanaren: Orkanböen, Blitze und Flugausfälle sorgen für Chaos. Die Unwetterwarnung gilt noch bis zum Montagabend. mehr
Palmas neue Regeln umfassen Helmpflicht für E-Tretroller, Limits für Stadtführungen und hohe Strafen gegen Betrügermaschen und Abzocke. Ziel ist ein geordneteres Stadtbild. mehr