Günstige Hotels für Ihren Oase Zarzis Urlaub









Im Land der Kamele und Wüsten, am Strand der Oase Zarzis
Langsam, ein wenig schwermütig erhebt sich das Kamel und setzt sich in Bewegung. Die untergehende Sonne taucht die steppenartige Küstenlandschaft der Oase Zarzis in Tunesien in hell goldenes Licht und ein Vogelschwarm jagt in kunstvollen Formationen über den Himmel. Der Blick der Reisenden gleitet über Olivenbäume, Palmen, den feinen, wüstenähnlichen Strand und einen endlosen Ozean. An der Küste von Zarzis ist nicht sonderlich viel los und das ist gut so. Inmitten des ländlichen Ambientes, fast leeren Stränden und der ungezwungenen Art der Tunesier können Urlauber wahre Ruhe finden. Über zwölf Kilometer erstreckt sich der breite Sandstrand, schattenspendende Holzschirme bewahren vor Sonnenbränden und auf dem langen Holzsteg toben ein paar Kinder.
Oase Zarzis Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels
Wussten Sie schon?
Auf Reisen in der Oase Zarzis – ländliche Gelassenheit und wilde Landschaften
Auf dem Rücken eines Vollbluthengstes oder eines gemütlichen Kamels die Küsten entlangzureiten, gehört definitiv zu einem sehr besonderen Urlaubserlebnis. In der Nähe von Zarzis gibt es zudem einige Ranches, die spezielle Reitkurse, Exkursionen und sogar Unterkünfte anbieten. Für Wasserratten hat der Strand der Oase Zarzis ebenfalls einiges zu bieten. Reisende können sich im Wasserski, Surfen oder sogar Paragliding ausprobieren und für entspannte Paddeltouren aufs Meer stehen Bananenboote bereit. Abseits des Strandlebens bietet die Insel Djerba, die in einer guten Stunde über den sogenannten Römerdamm zu erreichen ist, einen spannenden Einblick in das alltägliche Leben Tunesiens. Djerba verfügt nicht nur über ein aufregendes Nachtleben, sondern auch faszinierende Moscheen, Basare, Gewürzmärkte und herrliche Sandstrände. Für Nostalgiker werden Ausfahrten mit alten Piratenschiffen oder Kutschfahrten über den Strand angeboten.
Klima und beste Reisezeit für die Oase Zarzis
Die Badesaison geht in der Oase Zarzis von Mai bis Oktober. In den Sommermonaten scheint die Sonne durchschnittlich zehn Stunden pro Tag und es gibt lediglich sehr wenige Regentage. Die Außentemperaturen bewegen sich im Hochsommer um die 30 Grad. Trotz der Hitze ist das Klima an Tunesiens Küsten angenehm, weil stets eine frische Meeresbrise für Abkühlung sorgt. Die Sommermonate eignen sich am besten für Pauschalreisende, die im Urlaub einfach nur genießen und abspannen wollen. Aktivurlauber sollten ihre Reise lieber für den Frühling einplanen – bei entspannten 25 Grad, einer blühenden Flora und weniger Tourismus lässt es sich auch beim Wandern, Surfen oder Sightseeing sehr gut aushalten.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Oase Zarzis
Alle aktuellen Kundenbewertungen (310 Bewertungen insgesamt)
Rüdiger W. T. (> 70), verreiste als Freunde: 3 schöne Wochen in einem traumhaften Hotel Leider hatte ich und meine Begleitung einen Unfall auf einer unzureichend beleuchteten Freitreppe mit etlichen gravierenden Blessuren. Hilfe erhielten wir vom Hotel, jedoch war das Engagement der örtlichen Reiseleitung eine Katastrophe, weil nicht vorhanden. Die Konsequenzen sind noch zu klären.
- Essen & Trinken:Die Speisen sind vielfältig und das Angebot ist gut. Leider allerdings und abgestimmt auf den europäischen Durchschnittsgeschmack zu wenig gewürzt (mediterrane Kräuter, Knoblauch etc).
- Familienfreundlich:In dieser Zeit sind kaum Kinder im Hotel.
- Hotel:Wunderbar ist das Thermalbad. Im November allerdings starke Anschwemmung von Seegras.
- Lage:Wir haben für 3 Tage ein Auto gemietet. Haben in Tataouine übernachtet und viele Ksour, Berberburgen wie Ksar Ouled Soltane, Chenini etc. besucht. Ein Tag für Djerba, mit Houmt Souk und seinen restaurierten Karawansereien, wie 'El Fondouk'. Dort kann man in gepflegtem Ambiente recht gut essen.
- Pool:Im Winter ist der Pool (zu) kalt und lädt nicht zum Schwimmen ein. Ist aber wunderschön gestaltet.
- Zimmer:DZ zur Alleinbenutzung. Gemütlich, mit Arbeits- und Sitzmöglichkeit. Terrasse und viel Stauraum.
- Service:Freundliches und hilfsbereites Personal.
- Sport und Freizeit:Wir haben lediglich das Spielzimmer genutzt.
Ulrike (61-65), verreiste als Paar: Älteres Hotel mit ureigenem Chsrme Wir haben uns gut erholt. Thermalbad und Wassergymnastik waren super.
Patrick (51-55), verreiste als Familie: Saubere Unterkunft mit gutem Service Landestypische, freundliche Unterkunft
Thomas (61-65), verreiste als Paar: Sehr angenehm Würde wieder hin
Essaid A. (56-60), verreiste als Single: Sehr langweilig, finger weg einfach. Nicht zufrieden, alles war nicht gut
Tanja (46-50), verreiste als Single: Tolle Woche War zufrieden
PV (51-55), verreiste als Freunde: Zimmer und Anlage sauber Nette Anlage mit schönem Poolbereich
- Sport und Freizeit:Sehr geringes Angebot. Abendunterhaltung gleich Nulll
Karsten (41-45), verreiste als Familie: Außen hui, innen pfui. Nett, aber wird sicher nicht wieder gebucht.
- Essen & Trinken:Essen super, nichts zu meckern!
- Hotel:Außen alles super!
- Zimmer:Zimmer wurden nicht vernünftig gereinigt. Kakerlaken im Bad.
- Service:Egal um was es geht, man muss lange warten.
Carola (56-60), verreiste als Familie: Sehr schöne Anlage Sehr schöner Spa Bereich.
Christof K. (56-60), verreiste als Familie: Super Hotel für Weihnachten und Silvester Für einen ruhigen Urlaub über Weihnachten und Silvester sehr geeignet.