Lieblingsziele

Ihr wollt Puderzuckerstrände, exotisches Essen und neue Kulturen kennenlernen? Das geht nirgendwo besser als in Asien! Der riesige Kontinent steckt voller tropischer, gebirgiger und wuseliger Kontraste und Wunder – das macht die Länder Asiens zu unvergleichlichen Reisezielen. Erfahrt hier im Überblick, wo ihr in Asien Urlaub machen könnt und was sich besonders lohnt.
Bhutan gilt als eines der glücklichsten Länder der Welt! Und das, obwohl das Land über keine paradiesischen Strände oder abwechslungsreichen Großstädte verfügt. Statt des Bruttonationaleinkommens gibt es in Bhutan das Bruttonationalglück: Der Lebensstandard wird daran gemessen, ob die Wirtschaft gerecht ist und Umwelt und Kultur ausreichend geschützt werden.
Im Land des Donnerdrachen könnt ihr die atemberaubenden Gipfel des Himalaya bestaunen und mystische Tempel und Klöster besuchen, zudem ist Bhutan ein absolutes Wanderparadies. Das Königreich steckt voller Geheimnisse und Überraschungen. Besonders kurios: Überall in dem kleinen Bergstaat werdet ihr Phallus-Symbole finden – Malereien an Hauswänden, auf Dächern und sogar Statuen an Tempeln! Das hat nichts mit Sex zu tun, sondern mit Spiritualität: In Bhutan ist der Penis ein Symbol des Glücks. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bhutans findet ihr in unserem Artikel.
Keine Tiger, aber die bekannteste Sehenswürdigkeit Bhutans
Höchster Straßenpass des Landes mit bunten Gebetsfahnen
Klosterburg, die für die Harmonie zwischen Religion und Politik steht
Traumhaftes Wandergebiet mit Klöstern und seltenen Tierarten wie Leoparden
Wer zum ersten Mal in China ankommt, wird wahrscheinlich die meiste Zeit mit vor Staunen heruntergeklappter Kinnlade herumlaufen. Das geht übrigens auch andersherum: Selbst in chinesischen Großstädten kann es schon einmal passieren, dass ihr als „exotische“ Europäerin oder Europäer zu Selfies eingeladen werdet! China ist ein Land der Sensationen. Millionenmetropolen wie Shanghai, Peking und Hongkong können in puncto Modernität, Architektur und Größe locker mit anderen Städten in den USA oder Europa mithalten. Und sind dabei randvoll mit spektakulären Sehenswürdigkeiten. Ein absolutes Muss sind neben Reisen durch die chinesische Küche auch Kulturentdeckungen: Besucht die Chinesische Mauer, die Verbotene Stadt oder das atemberaubende Mausoleum Qin Shihuangdis. Auch die Natur hat mit bedrohten Bewohnern wie Pandas oder weltweit einzigartigen Landschaften wie dem Zhangjiajie-Naturpark einiges zu bieten.
Das größte Bauwerk der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe darf nicht auf der Bucketlist fehlen.
Chinas Hauptstadt wartet mit dem Sommerpalast, Tian’anmen-Platz und der Verbotenen Stadt.
Historische Viertel treffen auf architektonische Meisterwerke im World Financial Center.
Strandurlaub in China geht auf der palmengesäumten Insel Hainan im Südchinesischen Meer.
Insbesondere im Süden des riesigen Subkontinents Indien ist in den deutschen Wintermonaten Hauptreisezeit. An den berühmten Küsten des Bundesstaats Kerala könnt ihr euch dann ausgiebig an palmengesäumten Stränden sonnen. Zudem locken die berühmte indische Küche, zauberhafte Sehenswürdigkeiten sowie Schutzgebiete für Tiger und Elefanten ins magische Indien. Ganz nach dem Romanvorbild „Eat, Pray, Love“ ist Indien das ideale Ziel für einen Selbstfindungstrip. Probiert Yoga und Meditation aus, esst alle leckeren Currys, die ihr finden könnt und besichtigt monumentale Bauwerke und deren Geschichte, die ihr so noch nie gesehen habt.
Taj Mahal, Fort Amber, Minakshi und Palast der Winde: Indiens Bauwerke sind nicht von dieser Welt.
Elefanten, Nashörner und Tiger beobachten in einem der vielen Nationalparks wie Kaziranga oder Kanha
Hippie-Lifestyle, Traumstrände und unverwechselbares Nachtleben an der Südwestküste
Riesiges Land, vielseitige Natur: Vom Himalaya über Wüste bis hin zum Dschungel ist alles dabei.
Die indonesische Insel Bali steht häufig sehr weit oben auf den Bucket-Lists von Reisenden – schließlich locken hier instagramwürdige Fotospots, traumhafte Strände und lässige Aussteiger-Atmosphäre. Gründe für Bali gibt es also mehr als genug, doch Indonesien bietet mehr als das! Der Inselstaat ist ein Paradies für Taucher und Taucherinnen und steckt voller kultureller Überraschungen: Was viele nicht wissen, im Gegensatz zum hinduistisch geprägten Bali ist Indonesien ein muslimisches Land. Doch auch buddhistische Tempelanlagen – sogar die größte der Welt – könnt ihr besichtigen. Nicht zuletzt überzeugt Indonesien durch die einmalige Natur: Auf Sumatra begegnet ihr Orang-Utans, im Komodo-Nationalpark den berühmten gleichnamigen Waranen, auch aktive Vulkane seht ihr mit eigenen Augen!
Grüner Regenwald mit Orang-Utans, Affen, Tigern und Elefanten auf der Tropeninsel Sumatra
Yoga, Spiritualität, Surfen und vieles mehr auf Indonesiens meistbesuchten Inseln
Die vielleicht schönsten Tauchreviere der Welt finden sich auf den Togian-Inseln und im Bunaken-Nationalpark.
Besonders spektakulär sind die Feuerberge Ijen und Bromo auf Java oder Mount Rinjani auf Lombok.
Auch wenn die Zeiten von Samurais und Geishas lange Vergangenheit sind, schafft es Japan trotz höchster Modernität, diesen glanzvollen Mythos aufrechtzuerhalten. Japan steht für viele Reisende auf der Bucketlist: einmal die Kirschblüte fotografieren (hier findet ihr zur Überbrückung Kirschblütenspots in Deutschland), einmal mit dem Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug fahren, einmal Bambuswälder und die zauberhaften Schreine und Pagoden bestaunen!
Japan ist bekannt für postkartenwürdige Berge wie den Fuji, malerische Tempel und futuristische Städte wie Tokio, Kyoto oder Osaka. Was euch jedoch überraschen dürfte, ist Japans kleines Tropenparadies, die Inselwelt der Präfektur Okinawa. Hier könnt ihr durch dichten Dschungel wandern, herrlich am Strand faulenzen oder im türkisblauen Wasser schnorcheln. Fun Fact: In Okinawa herrscht eine so hohe Lebensqualität, dass körperlich und geistig fitte Menschen im dreistelligen Alter nichts Ungewöhnliches sind. Von diesen sogenannten Blauen Zonen gibt es nur fünf weltweit!
Museen und Top-Sehenswürdigkeiten; allen voran der Asakusa-Schrein, die Shibuya-Kreuzung und der Kaiserpalast
Eine Fülle an Kulturschätzen, Schreinen und Berühmtheiten wie dem Fushiri-Inari-Schrein oder Kiyomizu-dera
Die heilige Insel beherbergt den fotogenen Itsukushima-Schrein, der bei Flut wie im Wasser schwebend scheint
Bergsteigen oder vom Fuji-Hakone-Nationalpark aus den wunderbar gleichmäßigen Berg fotografieren
Noch immer als Geheimtipp gehandelt wird Kambodscha. Zwischen Thailand und Vietnam gelegen, übersehen oder übergehen viele Reisende das Land meist. Dabei findet ihr hier das wirklich authentische Südostasien vor! Ihr könnt durch exotische Dschungel wandern, an paradiesischen Stränden relaxen und im türkisblauen Wasser des Golfs von Thailand schwimmen. Obendrein bietet Kambodscha das gewisse Etwas, denn zusätzlich zu den in Südostasien üblichen buddhistischen Prunktempeln könnt ihr in dem Land die Ruinen vergangener Populationen bewundern. Zwar sind die Khmer auch heute die größte Bevölkerungsgruppe des Landes, die Tempelanlagen sind jedoch Zeugnisse der alten Khmer. Die bekannteste Tempelanlage ist wohl Angkor Wat im hübschen Urlaubsort Siam Reap. Doch überall im Land verteilt findet ihr ähnliche monumentale Stätten der alten Khmer.
Das beeindruckende Erbe der alten Khmer ist eine architektonische Meisterleistung.
Die boomende Casinostadt ist bei Partymenschen und Nachteulen äußerst beliebt.
Wilde Wasserfälle und spirituelle Stätten finden sich im dichten Dschungel.
Nach einem langen Abend in Sihanoukville geht es auf die paradiesische Insel vor der Küste.
Eingebettet zwischen Thailand und Vietnam ist Laos der einzige Staat Südostasiens, der über keine Küste verfügt. Das ist allerdings kein Grund, Laos zu übergehen, denn hier locken unvergessliche Küche, herausragende Kultur zwischen Buddhismus und französischem Kolonialerbe, spannende Städte und vor allem: faszinierende Natur. In den Tropenwäldern ergießen sich unzählige Wasserfälle in türkisblaue Badepools, der Mekong als Lebensader sorgt für das üppige Grün überall im Land. Der Ökotourismus in Laos läuft auf Hochtouren, ob beim Besuch von Bären-, Wasserbüffel- oder Elefantenschutzstationen oder beim Wandern in den nebelverhangenen Bergwäldern: In Laos entdeckt ihr Südostasiens gelassenere, authentische Seite.
Quirlige Morgenmärkte, grandioses Essen und vergoldete Schreine ohne Ende in der Stadt am Mekong
Wasserfälle, Flusslandschaften, Höhlen und Kajakfahrten in einzigartiger Kulisse
Ein Stück Frankreich in der Hauptstadt mit berühmten Tempeln und naheliegenden Nationalparks
Die alte Tempelanlage der Khmer im Süden ist ein Geheimtipp im Vergleich zum berühmten Angkor Wat
Tropische Küstenlandschaften, artenreiche Regenwälder, mystische Höhlentempel, mit Teeplantagen überwuchertes Bergland, eine der spannendsten Megametropolen der Welt – klingt nach Paradies? Dann auf nach Malaysia! Das südostasiatische Land erstreckt sich über die Malaiische Halbinsel und die Insel Borneo. Dabei bietet Malaysia neben der oben genannten Vielfalt unzählige Highlights! Besonders hervorzuheben sind dabei die faszinierenden kulturellen Einflüsse überall im Land: Neben Hi-Tech-Modernität findet ihr in Kuala Lumpur beispielsweise auch Gebäude aus der Kolonialzeit! Auch die Natur sucht ihresgleichen: Orang-Utans im Regenwald, Babyschildkröten auf den Turtle Islands, bunte Unterwasserwelt in traumhaften Tauchrevieren sind nur einige der Schätze Malaysias.
Strände, Tropenwald und UNESCO-Weltkulturerbe George Town: Penang begeistert mit Streetart und Kolonialerbe.
Glitzernde Weltmetropole mit Wolkenkratzern, Parks, Märkten und Tempeln. Verpasst nicht die Petronas Towers!
Mit der Seilbahn den vielleicht verrücktesten Berg weltweit entdecken: Oben locken bunte Hotels, Casinos und mehr.
Rund um die Stadt auf Borneo findet ihr ein Naturreservat für Orang-Utans und den Küstennationalpark Bako.
Südwestlich von Indien ist das Meer gespickt von Hunderten winzigen Inseln, die einer Postkarte entsprungen scheinen: Inmitten schneeweißer Sandbänke thronen Palmenwäldchen, im Wasser stehen schicke Pfahlbauten – die unverwechselbaren Resorts der Malediven. Der Inselstaat ist der Inbegriff des Traumreiseziels und Überraschung: Die Malediven gehören zu Asien! Außerhalb der sehr westlich anmutenden Resortinseln findet ihr euch in einem muslimisch geprägten Land wieder. Die schönsten Inseln und Hotels der Malediven entdeckt ihr in unserem Malediven-Guide.
Die Malediven sind der Klassiker unter den Reisezielen für die Flitterwochen. Hier könnt ihr Zweisamkeit an ungestörten Traumstränden verbringen. Doch auch, wer gerade nicht verliebt ist oder ohne bessere Hälfte verreisen möchte, kann sich hier wohlfühlen. Die Malediven verfügen über erstklassige Tauchreviere sowie Schnorchelgebiete und eignen sich somit hervorragend für aktive Erholung im und am Wasser.
Die Hauptinsel ist bekannt für ihre traumhaften Strände, bunten Korallenriffe und Luxus-Resorts.
Kristallklares Wasser umgibt die idyllischen Inseln und lädt zu ausgiebigen Tauchengängen ein.
Zwischen Juli und Februar leuchtet das Meer aufgrund einer natürlichen Biolumineszenz.
In der Moschee geben Ornamente aus Korallenstein Einblick in die muslimische Kulturgeschichte.
Myanmar liegt zwar direkt neben dem touristisch stark ausgebauten Thailand, hier erwartet euch trotz 14.700 Küstenkilometern jedoch nicht der typische Strandurlaub. Vielmehr lockt das südostasiatische Land mit viel Kultur, Tempeln, Tradition, einer berührenden Geschichte und fantastischer Landschaft. Besonders beliebt ist Myanmar bei Backpackerinnen und Backpackern sowie fürs Trekking. Und trotzdem gibt es natürlich auch Traumstrände mit Pudersand und Palmen: Nicht verpassen solltet ihr Ngapali Beach oder das Mergui-Archipel.
Beeindruckende Tempel, Pagoden und Ruinen zeugen von der Schönheit einer der größten Städte des Mittelalters.
Die ehemalige Hauptstadt am Fluss Irrawaddy lässt sich vom angrenzenden Berg in all ihren Facetten betrachten.
Mitten in Myanmar liegt der mystische Inle-See umringt von mehrstufigen Pagoden und dem auf Wasser errichteten Dorf.
Weiße Sandstrände und unberührter Regenwald verteilt auf 800 tropischen Regenwald-Inseln, eingerahmt in Korallenriffen.
Einmal im Leben den Himalaya mit eigenen Augen sehen – das könnt ihr in Nepal. Und es lohnt sich, das Gebirge nicht nur anzuschauen: Zahlreiche Fernwanderwege durchziehen die Berge und führen euch entlang kunterbunter Dörfer, spektakulärer Canyons und herrlicher Wälder zu Berühmtheiten wie Mount Everest, Annapurna und Manaslu. Südlich an der Grenze zu Indien wird es tropischer, in den Nationalparks Chitwan oder Bardia könnt ihr Elefanten, Nashörner oder Krokodile beobachten. Berühmt ist der Binnenstaat auch für Spiritualität: Probiert bei Gelegenheit einen Yoga- oder Meditationskurs aus!
Der vielleicht schönste Sonnenauf- und Sonnenuntergangsspot der Welt
Mächtige Berge, eindrucksvolle Plateaus und unvergessliche Abenteuer
Einzigartiger hinduistischer Tempel, der der Göttin Sita gewidmet ist
Königlicher Platz und UNESCO-Weltkulturerbe in Kathmandu mit vielen Pagoden und Tempeln
Was Backpackerinnen und Backpacker schon lange wissen, wird langsam auch für den Pauschaltourismus interessant: Die Philippinen sind ein absolutes Urlaubsparadies. Am stärksten frequentiert ist die Insel Palawan, die mit ihrer entspannten und hippen Atmosphäre sowie den einzigartigen Lagunenlandschaften überzeugt. Besonders beliebt sind auch die Inseln Boracay, Cebu und Bohol. Aber auch auf der größten Insel Luzon findet ihr nicht nur Traumstrände, sondern auch die wuselige Hauptstadt Manila. Das türkise und kristallklare Wasser rund um den Inselstaat macht ihn perfekt zum Tauchen und Schnorcheln. Mit etwas Glück bekommt ihr dabei seltene Walhaie oder Meeresschildkröten zu Gesicht. Fernab der palmengesäumten Strände erwartet euch nicht nur ein von Tropenwald überwuchertes Kleinod, sondern auch noch das vielleicht freundlichste Volk der Welt, das mit einer einzigartigen Kultur fasziniert. Neben der unverkennbar asiatischen Exotik finden sich überall Einflüsse der spanischen Kolonialzeit wieder. So klingen Gespräche zwischen Einheimischen gern mal nach Spanisch und auch beim Essen wird euch einiges bekannt vorkommen.
Steile Felswände und traumhaft blaue Lagunen machen den Reiz der größten Inselgruppe aus.
Hier wachsen zwar keine Kakaobäume, aber dafür finden sich hier die kuriosesten Hügel der Welt.
Der Wasserfall mit seiner türkisblauen Lagune ist das tropische Badeparadies schlechthin.
Auf der berühmten Hexeninsel stehen Mystik und Entspannung ganz oben auf der Tagesordnung.
Singapur ist mehr als ein Drehkreuz für Flüge zwischen Europa und Asien, Singapur ist ein Stadtstaat der Superlative. Allein für den Flughafen lohnt sich ein ganzer Urlaubstag! Die Metropole selbst besticht nicht nur durch ihre einzigartigen Bauwerke und schier unendlichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sondern auch durch ihre Sauberkeit und Sicherheit, Luxus und ultramoderne Bauwerke. Wer hat nicht schon einmal Bilder von einem der außergewöhnlichsten Hotelpools der Welt, dem des Marina Bay Sands mit Blick auf die Skyline, gesehen? Trotz Großstadtflair kommt auch der Badeurlaub nicht zu kurz: Palmenstrände und schneeweißen Sand gibt es auch an der Küste der Megacity.
Futuristischer Park mit vertikalen Tropengärten und üppige Wälder zum Lustwandeln
Marina Bay Sands, ArtScience Museum, Esplanade und der Changi Airport
Singapore Zoo, Jurong Bird Park, MacRitchie Reservoir, Sungei Buloh Wetland Reservoir
Goldene Sandabschnitte am Palawan Strand, auf St. John’s oder Lazarus Island
Schildkröten am Strand beobachten, Kitesurfen lernen, auf Safari gehen und Elefanten und Leoparden beobachten, sich wie in den Niederlanden fühlen oder durch den Tieflandregenwald schlagen, eine Teefabrik besuchen, Ayurveda-Kuren machen, Yoga ausprobieren oder einfach nur am Palmenstrand sonnen – die Liste an Aktivitäten und somit Gründe für einen Urlaub in Sri Lanka sind endlos, denn Sri Lanka ist Asiens absoluter Allrounder. Der Inselstaat im Indischen Ozean hat zudem immer Saison: Er ist ein klassisches Ganzjahresziel! Besonders schön ist es jedoch als Sonnenziel im Winter von November bis April.
Grünes Bergland voller Teeplantagen, Naturhighlights und einer traumhaften Zugstrecke
Ob Wellenreiten oder Kitesurfen: Sri Lanka bietet ideale Bedingungen für den Wassersport.
Blauwale vor der Küste, Elefanten und Leoparden im Nationalpark, Affen überall
Die gesamte südliche Hälfte des Inselstaats besteht aus schönsten goldenen Palmenstränden.
Bunt und schrill geht es in Südkorea zu. Vor allem die Metropole Seoul, Südkoreas Hauptstadt, ist meist erster Anlaufpunkt und zudem ein absolutes Must-See. Unter den futuristischen Bauwerken und Wolkenkratzern ducken sich herrliche Tempel und Jahrhunderte alte Siedlungen. Verpasst auf keinen Fall die Garküchen mit herrlichem koreanischen Streetfood, die quirligen Shoppingstraßen und Lotte World – den größten Indoor-Freizeitpark der Welt. Neben Seoul sind auch Besuche der koreanischen Städte Busan und Incheon am Meer oder Daegu im Landesinneren lohnend.
600 Jahre alt ist das historische Dörfchen in der Metropolregion Seoul
Einsame Insel mit Traumstränden, Lavahöhlen und felsiger Landschaft zum Wandern
Seouls lebendiges Einkaufsviertel für jedes Budget und jeden Geschmack
Wie auch in Japan erblüht Südkorea im April vielerorts faszinierend rosa!
Thailand ist das ideale Anfängerland für eure erste Asien-Reise, da hier Südostasiens Exotik perfekt mit westlichen Standards kombiniert wird. Das buddhistisch geprägte Königreich ist bei vielen Fernreisenden wegen diesem sonnigen Glücksgefühl die erste Wahl. Tropische Strände, sagenumwobene Tempel und ganz viel Freundlichkeit können Urlauberinnen und Urlauber im südostasiatischen Thailand erwarten. Im Großstadtdschungel von Bangkok findet sich bestimmt eine deftige Hauptspeise auf den quirligen Streetfood-Märkten. Wenn der Hunger gestillt ist, hält Abenteuerlustige nichts mehr zurück. Auf der mit Bars und Clubs gespickten Khaosan Road sind schräge Vögel und Partys an der Tages- oder eher Nachtordnung. Weniger Trubel und mehr Puderzuckerstrand gibt es zum Beispiel auf den Inseln Koh Chang und Koh Kood. Wer lieber auf den spirituellen Spuren des Buddha wandeln möchte, findet im nördlichen Chiang Rai und in der Altstadt von Lampang riesige Statuen, Tempel und Reliquien. In unserem Blogartikel findet ihr alle Highlights in Thailand.
Verpasst nicht die paradiesischen Inselstrände an der Andamanensee und am Golf von Thailand!
Neben Klassikern wie Koh Samui, Phuket und Koh Phi Phi bietet Thailand Dutzende weitere Trauminseln.
Von Doi Inthanon bis Khao Sok: Üppige Wälder, glitzernde Seen und außergewöhnliche Landschaften
One night in Bangkok – oder Chiang Mai, Phuket und Co.: lange Nächte, Streetfood und Sightseeing
Mit der Berühmtheit Thailand direkt nebenan wird Vietnam manchmal übersehen. Und doch könnt ihr hier ebenso gut essen (vielleicht sogar noch besser!), ebenso gut an feinsandigen Stränden liegen, ebenso viele Tempel und Sehenswürdigkeiten besuchen. Obendrein ist die Halong-Bucht nicht nur eines der schönsten UNESCO-Weltnaturerbe überhaupt, sie hat auch eine erstaunliche Ähnlichkeit zur thailändischen Inselwelt in der Andamanensee. Vietnam ist kein alltägliches südostasiatisches Ziel – den besonderen Charme des Exoten macht der Einfluss der französischen Kolonialzeit aus. Nirgendwo sonst könnt ihr durch wuselige asiatische Straßen voller Mopeds, Tuktuks und Garküchen laufen und dabei Gebäude im französischen Stil begutachten. Obendrein glänzt das langgezogene Land durch Sapas wunderschöne Reisterrassen im Norden, zauberhafte Küstenstädte wie Hoi An und Hue im Osten oder die Metropole Ho Chi Minh City mit dem nahegelegenen Mekong-Delta im Süden.
Mit dem Boot durch die Inselwelt schippern und Höhlen mit dem Kayak erkunden
Vietnams schönste Stadt mit Sterne-Küche und Schneider-Handwerk
Paradiesische Insel vor der kambodschanischen Küste im Golf von Thailand
Schwimmende Märkte, Obstplantagen und dichte Wälder bestaunen
Die Mongolei verspricht spektakuläre Natur. Endlose Steppen treffen auf dramatischste Gebirgszüge und die beeindruckende Gobi, die zweitgrößte Wüste des Planeten. Mittendrin überrascht die Millionenmetropole Ulaanbaatar mit glitzerndem Nachtleben und einer exzellenten Gastro-Szene. Auch kulturell hat die Mongolei einiges zu bieten: Übernachtet in traditionellen Jurten, lernt etwas über die Adlerjagd, besichtigt tibetische Klöster, königliche Paläste sowie buddhistische Tempel mit den charakteristisch geschwungenen und meist vergoldeten Dachsparren.
Von Osttimor, auch Timor-Leste genannt, haben vermutlich die wenigsten bisher etwas gehört. Der kleine Staat liegt auf der Insel Timor, die zu den Kleinen Sundainseln zählt und sich in einem Dreieck zwischen Australien, Bali und den Philippinen befindet. Wie die Position vermuten lässt, ist Osttimor ein kleines Paradies mit dramatischer Vulkanlandschaft, zuckerweißen Stränden und türkisblauem Korallenmeer vor der Haustür – und dabei absolut abseits touristischer Pfade, ein echter Geheimtipp! Übrigens ohne große Hürden: Nach Osttimor könnt ihr entspannt visumfrei einreisen.
Im China vorgelagerten Inselstaat Taiwan dominieren und harmonieren Kontraste: Hochmoderne Metropolen wie Taipeh treffen auf traditionell chinesische Tempel, malerische Wandergebiete auf den (zumindest bis 2007) höchsten Wolkenkratzer der Welt. Taiwan bietet euch die Möglichkeit, tagsüber in heißen Quellen zu entspannen und abends auf den quirligsten Nachtmärkten zu shoppen, am nächsten Tag an goldenen Stränden zu spazieren oder durch Canyons zu kraxeln – eins steht fest, auf der Insel im Chinesischen Meer kommt keine Langeweile auf.
Natürlich gibt es noch weitere Länder auf dem riesigen Kontinent Asien! Bangladesch bietet atemberaubende Paläste, Mangroven und den 150 Kilometer langen Strand Cox’s Bazar. Im winzigen Sultanat Brunei Darussalam auf Borneo erwarten euch tropische Regenwälder und prächtige Moscheen. Von Reisen absehen solltet ihr aktuell nach Russland und Nordkorea, beide bleiben auf einer Asien-Länderliste jedoch nicht unerwähnt.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.