Günstige Hotels für Ihren Sveti Konstantin Urlaub







Charmantes Sweti Konstantin am Schwarzen Meer
Nur knapp zehn Kilometer nördlich von Bulgariens größtem Küstenort Warna entfernt, liegt das ruhige, beschauliche Sweti Konstantin. Der Kurort steht seinen großen Schwestern Goldstrand und Albena in nichts nach. Schließlich gibt es auch hier einen kilometerlangen Strand, das azurblaue Meer und die alten Laub- und Nadelwälder im Hinterland. Aber Sweti Konstantin hat noch einen weiteren entscheidenden Pluspunkt: die heißen Thermalquellen. Sie haben dem Ort die Romantik und den Charme eines Seebads der Jahrhundertwende gegeben, das seine Besucher noch heute verzaubert. Dank des facettenreichen Sport- und Erholungsangebots sowie ausgezeichneten Hotels direkt am Strand steht einer Pauschalreise nach Sweti Konstantin nichts im Wege.
Sveti Konstantin Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels
Wussten Sie schon?
Heilsame Reise durch Sweti Konstantin
Wer in seinem Urlaub Ruhe und Erholung sucht, ist in Sweti Konstantin genau richtig. Das geht nicht nur am goldgelben Strand mit seinem umfassenden Wassersportangebot, sondern besonders gut im Thermalbad. Sieben warme Thermalquellen gibt es in dem Kurort, die aus einer Tiefe von bis zu 2.050 Metern hervorsprudeln. In dem Freiluftschwimmbad baden Urlauber daher in konstant 38 Grad warmem Heilwasser. Das unterscheidet Sweti Konstantin von anderen bulgarischen Badeorten und ist das I-Tüpfelchen des perfekten Urlaubs.Geschichtsfans haben zwei Ausflugsziele auf dem Programm: Zum einen das namensgebende Kloster „Die Heiligen Konstantin und Helena“, das Teile der gesegneten Gebeine des Heiligen Valentin beherbergt. Zum anderen können Reisende die Residenz Euxinograd, zu Deutsch „Stadt am Schwarzen Meer“, besichtigen. Das Schloss mit ausgezeichnetem Weinkeller wurde 1891 für Fürst Alexander I. Battenberg erbaut und bildete den Grundstein für die Entstehung des Orts.
Klima und beste Reisezeit für den Sweti Konstantin Urlaub
Die Hauptzeit für eine Reise nach Sweti Konstantin ist der Sommer. In den Monaten Juni bis September erreicht das Thermometer Höchstwerte von bis zu 30 Grad. Auch im durchschnittlich 22 Grad warmen Wasser lässt es sich dann bestens aushalten. Der regenärmste Monat ist der August und im Juli können Urlauber mit bis zu 11 Stunden Sonne am Tag rechnen. Die Frühlings- und Herbstsaison eignet sich dank milderer Temperaturen und wenig Niederschlag für Aktivurlaube mit Wandertouren, Wassersport und Sightseeing.Aber in den Wintermonaten hat Sweti Konstantin ebenso seinen Reiz. Schließlich sorgt das Thermalbad selbst bei frostiger Kälte für erholsamen Badespaß. Wer im Februar im Kurort verweilt, sollte am Valentinstag das Kloster besuchen, eine Kerze anzünden und vom heiligen Wasser trinken. Der Legende nach gibt das Ritual neue Kraft, das für ein zweites Leben reicht.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Sveti Konstantin
Alle aktuellen Kundenbewertungen (128 Bewertungen insgesamt)
Karl-Heinz B. (56-60), verreiste als Paar: Ungenügend. Fazit. Der schlechteste Al inklusive Urlaub den wir jemals hatten.
- Essen & Trinken:Sehr wenig Auswahl vom Essen, war oft kalt , Getränke nur aus dem Automat ( hat nach Wasser geschmeckt) Wasser, Cola, memo, Sprudel nur gegen Bezahlung.
- Familienfreundlich:Schlecht beurteilen weil wir waren dort ohne Kinder
- Hotel:Swimmingpool schlecht geranigt . Eimer weiße Chlor, viel Sand drin , liegen ohne Auflagen und Seher schlechte Personal. Poolbars nicht besetzt ( keine 4* höstens 2*.
- Lage:Ganzes Hotel ist nicht zum empfehlen. Am besten aus dem Katalog rausholen.
- Zimmer:Badezimmer Renovierung bedürftig. In Zimmer haben Spinnenweben gehangen. Insgesamt ganze Zimmer Renovierung bedürftig
- Service:Lobby Bar sporadisch besetzt. Personal sehr unfreundlich.
Frank P. (61-65), verreiste als Single: Azalia Hotel Balneo & Spai/Juni 2022 Klasse Urlaub
- Hotel:Klasse Hotel nur der Fahrstuhl ist etwas überlastet
- Zimmer:eines der größten Zimmer in der Rundung des Hotels mit doppelten Balkon
S. P. (41-45), verreiste als Familie: Wunderschöner Spa Bereich Gutes Hotel mit sehr schönen Spa Bereich. Direktem Zugang zum Sandstrand. Freundliches Personal. Essen war super, für jeden Geschmack etwas dabei und immer ausreichend. Getränkeautomaten waren öfter nicht vollfunktionsfähig, aber es wurde immer an einer Lösung gearbeitet.
S. Lehmann (> 70), verreiste als Single: Traumhaft Weil es so ein gutes Hotel ist, in allen Bereichen, habe ich für Sept. nochmals gebucht.
- Essen & Trinken:Gute Küche, international und auch national. Große Auswahl von kalten Vorspeisen bis zum Dessert.
- Hotel:Die Ferienanlage ist auf Grund der Lage, direkt am Meer. einfach fabelhaft.
- Lage:Hotel steht sinnbildlich "mit den Füßen im Meer". Toll!
- Pool:Mehrere Pools mit leicht temperierten Wasser 23 Grad. Besonders gut fand ich, dass für die Becken Treppen gab.
- Zimmer:Tolles halbrundes Zimmer und Balkon direkt zum Meer. Man konnte denken, man ist auf einem Kreuzfahrtschiff.
- Service:Aufmerksam und freundliches Personal. Versuchen alle Wünsche zu erfüllen.
- Wellness:Der Wellnessbereich entspricht allen Ansprüchen. Die Anwendung sind perfekt.
Frank (56-60), verreiste als Paar: Sehr angenehm in der Vorsaison Würde ich jederzeit wieder buchen, aber nicht in der Hauptsaison
- Zimmer:Duscheinstieg zu hoch gefährlich, besonders für ältere Personen. Klimaanlage mangelhaft. Da kann man nur hoffen, dass Sie im Hochsommer funktioniert.
Ulf H. (56-60), verreiste als Paar: Traumlage Das Preis-Leistungs-Verhältnis war unschlagbar.
Nils B. (51-55), verreiste als Single: Kurzurlaub Bulgarien Man sollte darauf hinweisen, dass es Vorsaison ist und vieles noch nicht geöffnet hat.
Daher war das Angebot sehr eingeschränkt, obwohl die Möglichkeiten da sind.
- Zimmer:Leider hatte noch fast alles geschlossen, auch im Hotel. Kein Wasser im Außenpool, keine Sauna oder Massagen und der Indoorpool war eigentlich auch noch gesperrt.
WERNER GERHARD S. (66-70), verreiste als Familie: Schlemmern und Wellness Sehr zufrieden.
- Familienfreundlich:In den Pool springen dürfen.
- Lage:Gute Busanbindung nach Varna. Dort Delphinarium, gutes archeologisches Museum. Man kann aber auch jeden Kontakt zu Einheimischen meiden und nur in der Hotelburg schlemmen und wellnessen.
- Pool:Kinder schienen eher die Scheintoten zu stören.
- Zimmer:Lage direkt am Sandstrand unschlagbar. Baden bei 18° auch im Okrtober. Buffet phantastisch. Wellnessbereich sehr gut, aber eher seniorengerecht. Eher nicht geeignet für Familien mit kleinen Kindern.
Frau Renate (61-65), verreiste als Paar: Sehr gut Sehr gut für Bade-und Kururlaub
Martin (41-45), verreiste als Single: Sauber großzügig es dürfte mehr gelächelt werden Ruhig großzügig