
Mainz feiert 80 Feste pro Jahr – eine Garantie für gute Stimmung! Es gibt 197 Hektar Weinberge, allein im Stadtgebiet. Über 40 Weinlokale laden zu geselligen Stunden. Weinliebhaber, auf nach Mainz!
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenVon mittelalterlichen Marktplätzen über den romanischen Dom bis hin zum Gutenberg-Museum – Mainz ist eine Stadt voller Kultur und Sehenswürdigkeiten. Der Rhein, mit seinem lebendigen Schiffsverkehr, ist Lebensnerv und Erholungsort zugleich. Hier finden sich am Ufer imposante Gebäude wie das Kurfürstliche Schloss und das unter Denkmalschutz stehende Rathaus aus den 70ern von Stararchitekt Arne Jacobson. Neben den architektonischen Juwelen bietet die Promenade viel Platz zum Flanieren und Sonnenbaden. Gerade in den freundlichen Sommermonaten tummeln sich hier Studenten, Einheimische und Touristen gleichermaßen, um die Sonnenstrahlen an der plätschernden Wasserstraße zu genießen.
Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist auch durch die Vielzahl seiner Angebote so ein attraktives Urlaubsziel: 17 Museen, 30 Premieren im Staatstheater Mainz pro Saison mit insgesamt 220.000 Besuchern, 80 Feste im Jahr und 500.000 Besucher des Rosenmontagsumzugs – hier findet sich für jeden Urlauber das richtige Event! Wer ein buntes Spektakel der guten Laune erleben will, kommt zum Karneval. Mainz ist bekannt für seine gut gelaunten Närrinnen und Narren bei den zahlreichen Fastnachtsitzungen, Stadtteilfesten und Maskeraden. Hier ist Spaß vorprogrammiert!
Durch ihre Lage zwischen den namhaftesten Weinregionen Deutschlands – dem Rheingau im Norden und Rheinhessen im Süden – bietet die Stadt den optimalen Ausgangspunkt für Winzertouren, kulinarische Entdeckungsreisen und Weinwanderungen. Wer echte Schätze erleben möchte, findet diese in den Mainzer Sektkellereien Kupferberg und Goldhand. Die historischen Fasskeller verzaubern Urlauber mit ihrem rustikalen Charme – dabei gut zu wissen: Die ältesten Kelleranlagen entstanden durch die Römer und erinnern daran, dass ebenjene hier vor 2.000 Jahren die ersten Reben pflanzten. Im Rahmen einer Pauschalreise nach Mainz haben Reisende die Möglichkeit, verschiedenste Weine von den neuen jungen Winzern zu probieren und sich bei Weck, Worscht Spundekäs‘ schmecken zu lassen.
Das Ausgehen ist in einer der ältesten Städte Deutschlands nicht nur ein Muss, sondern auch absolut empfehlenswert. Angesagte Clubs, schicke Restaurants, Weinbars und urige Kneipen locken mit ausgelassener Stimmung, hochwertigen Getränken und pfälzischer Gastfreundschaft. Die Strandbars an der Uferpromenade locken ein bunt durchmischtes Publikum an und reizen zudem mit Grill- sowie Picknickflächen. Für Musikfans eignen sich die Sommermonate, wenn Veranstaltungen wie der Mainzer Musiksommer oder Summer in the City zum Tanzen und Lauschen locken. Während es bei Ersterem etwas zurückhaltender und traditioneller zugeht, treten beim Summer in the City unter anderem internationale Topstars auf, die das Publikum mit ihrer Energie mitreißen.
Die beste Reisezeit für Mainz im Südwesten Deutschlands ist von Juni bis September. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen und kaum Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur ist 25 Grad im Juli und die geringste 3 Grad im Januar. Die beste Reisezeit für Musikfans und Sonnenanbeter, die am Rhein entlangflanieren möchten, sind die Monate Mai bis September. Die kühleren Monate eignen sich besonders für Geschichtsinteressierte, da Mainz ein breites Potpourri an Museen offeriert. Von Buchdruck bis Weingeschichte ist hier Einiges zu bestaunen!
✓ Beste Reisezeit für Weinwanderungen: Juni bis September
✓ Beste Reisezeit für Musikfans: Mai bis September
✓ Beste Reisezeit für Museumsbesuche: Oktober bis April
David C. (51-55), verreiste als Single: Es geht Vanessa wahr freundlich
David (51-55), verreiste als Single: Daa geht Manche Zimmer sind nicht was sein sollte Zimmer müssen besser Reinigen chef ist unfreundlich
Frank S. (56-60), verreiste als Paar: Schönes Hotel Prima Hotel für einen kurzen Aufenthalt
Eva H. (66-70), verreiste als Paar: Zentrale Lage, gute Busanbindung, schöne Zimmer Ich bin sehr zufrieden. Die Lage war günstig, allein wegen der Busanbindung
Claudia (46-50), verreiste als Freunde: Sehr schön gelegen, hoher Standard Genau richtig für uns, die sich erholen aber auch die Nähe zu Stadt und Rhein geniessen wollten
Martin R. (61-65), verreiste als Paar: Vorsicht bei der Zimmerauswahl ... Keine Empfehlung, wenn man ein unklimatisiertes Zimmer bekommt, bei dem sich die Fenster nicht öffnen lassen. Hatten Kreislaufprobleme und nachts keine Stunde schlafen können. - Muss man sich nicht antun und erwartet man nicht von einem Viersterne-Hotel.
BERND S. (51-55), verreiste als Paar: Mains im sommerlicht Ging so, waren nur eine Nacht dort
Anonym (56-60), verreiste als Paar: Angenehmer Aufenthalt Gut: Erreichbarkeit, Lage, Parkplätze, Personal, Frühstücksbüffet, Zimmer, Bett. Schlecht: Unangenehme Gerüche im innenliegenden Badezimmer
Atakan Niyazi C. (26-30), verreiste als Single: Großes Zimmer mit Kühlschrank S.o
MARIA-KATHARINA G. (36-40), verreiste als Single: Angenehmes Hotel mit reichhaltigem Buffet Hotel befindet sich in Toplage. Es gibt unglaublich viele Parkmöglichkeiten rund herum, auch selbst vom Hotel. Leider ist das Parken zusätzlich sehr teuer.