
Auf Rügen ist die Felsformation Königsstuhl ab Ende dieses Jahres bis Mitte 2022 nicht für Besucher zugänglich. Grund ist die Errichtung einer neuen Aussichtsplattform über den Kreidefelsen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenAls eines der schönsten Feriendomizile Deutschlands überzeugt Rügen mit einer kontrastreichen Natur. Reisen zu den Kreidefelsen und Küstenlinien, den zum Weltnaturerbe ernannten Buchenwäldern oder strahlenden Sanddornbüschen sowie zu den einsamen wie gut besuchten Stränden von Rügen versetzen Reisende nur drei Autostunden von Berlin regelmäßig ins Staunen. Kein Wunder also, dass die größte und beliebteste deutsche Insel jährlich etwa sechs Millionen Gäste willkommen heißt. Ihren Urlaub verbringen viele gerne in traditionellen Kurorten wie Binz, dem ältesten Seebad der Insel. Die bilderbuchartige Naturlandschaft Rügens bietet aktiven Gästen die Möglichkeit, Küstenwanderungen und Radtouren zu unternehmen oder sich im Wassersport auszuprobieren, während Genießer den Tag gemütlich im typischen Strandkorb vorüberziehen lassen.
Um sich einen Überblick über Rügen zu verschaffen, bietet sich der Aussichtsturm des Baumwipfelpfades im Naturerbe-Zentrum im Osten der Insel an. Von hier reicht der Blick bei guten Bedingungen bis zum nördlichsten Punkt Ostdeutschlands, dem Kap Arkona oder zur beliebten Seebrücke Binz. Ein Stück deutscher Geschichte erleben Reisende hingegen in Prora, wo das unvollendete KdF-Seebad Rügen heute ein spannendes Dokumentationszentrum beherbergt – aber auch bei einer Fahrt mit dem rasenden Roland, der dampfbetriebenen Rügenschen Schmalspurbahn, die sogar über einen Cabriowaggon verfügt. Naturliebhaber lassen sich die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund an der Nordküste nicht entgehen, während der naturbelassene Glowe Strand unweit davon mit einer der schönsten, weil einsamsten, Küstenlinien der Insel fasziniert. Typisch für Rügen sind zudem die vielfältigen Sanddornprodukte, die sich vor allem aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts allseitiger Beliebtheit erfreuen.
Das kontinentale und überwiegend maritime Klima auf Rügen sorgt das ganze Jahr über für eine frische Brise und viel Sonnenschein. Rügen erfreut sich somit relativ geringer Niederschlagsmengen bei recht lebhaften Seewinden. Die Sommer zeigen sich meist heiß mit bis zu 35 Grad, während die Winter beizeiten stürmisch ausfallen können. Doch insgesamt erfreut sich Rügen eines sogenannten gemäßigten Reizklimas, welchem gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt werden. Zum Baden finden sich viele Pauschalreisende in der Zeit zwischen Juni und Ende September auf Rügen ein, wenn die sonst kalten Wassertemperaturen der Ostsee auf bis zu 20 Grad ansteigen. Aktivurlauber zieht es schon ab den ersten Frühlingstagen bis in den Spätherbst hinein in das Naturparadies Rügen. Während das Tag am Meer Festival Tanzwütige im Juli an den Strand von Prora lockt, begeistert der KulturSommer Binz Musikliebhaber den ganzen Sommer über mit seiner spannenden Konzertreihe.
Karola B. (61-65), verreiste als Paar: Tolles Wellness Hotel Ein super Hotel mit einem überragenden Wellness Bereich....
Annette (51-55), verreiste als Familie: Super Hotel - vermutlich mit und ohne Corona-Zeiten Ein wirklich schönes Hotel, mit super Zimmer, sehr nettem Personal und sehr gutem Frühstück - HP kann man dazu buchen und sah auch gut aus -allerdings mit 29 Euro pro Person auch nicht ganz preiswert
Keinen Namen (56-60), verreiste als Paar: Gerne wieder. Super
Laura (19-25), verreiste als Paar: Schöner Urlaub Urlaub war gut, aber Hotel ist renovierungsbedürftig, alles noch recht alt und teilweise etwas heruntergekommen, z.b. der Hinterhof (Parkplatz), Duschstange fällt beim duschen auseinander, Nachtspeicheröfen etc.. die Lage des Hotels ist schön, da man abends nochmal die Promenade entlang laufen kann.
Rosenthal (56-60), verreiste als Paar: Hotel mit toller Lage Hotel liegt sehr strandnah, mit eigenem Bereich, Frühstück ist sehr gut, Strandbar und Barbereich sind noch zu verbessern
Nine21 (19-25), verreiste als Familie: rundum zufrieden Das Hotel hat eine sehr schöne und moderne Einrichtung, zudem ist das Personal sehr freundlich und motiviert. Im Ganzen, ein sehr schönes und empfehlenswertes Hotel.
Latza (61-65), verreiste als Paar: Gutes 4*- Niveau Top Hotel in sehr guter Lage
Service jederzeit freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend
Romy (66-70), verreiste als Paar: Gern wieder!!! Sauberes gepflegtes Hotel, sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Claudia (36-40), verreiste als Familie: Ins Alter gekommenes Hotel Für Kurzurlaub ohne Ansprüche ok
Manfred (56-60), verreiste als Paar: 130€ für ein 15qm Zimmer mit Blick auf Wände Hotel ist sehr schön eingerichtet. Frühstück ist sehr vielfältig.
Im Wellnessbereich fehlt der Ruheraum. Die liegen direkt neben dem Pool sind sehr laut wenn einer schwimmt. Die beiden Wasserbehälter waren leer. Tee wäre auch schön.