Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Wenn auch im letzten Bundesland die Sommerferien vorüber sind, die Tage bereits kürzer und die Temperaturen niedriger werden, ist es die beste Zeit, um sich mit der Planung einer Reise auf andere Gedanken zu bringen. Neben häufig noch milden Temperaturen und deutlich geringerem Touristenandrang bezaubert so mancher Urlaubsort seine Besucher und Besucherinnen im Herbst mit traumhaften Farbspielen, reifen Früchten und interessanten Events.
Schon im Sommer sind die Kreidefelsen von Rügen beeindruckend anzusehen. Ein wahres Naturschauspiel bietet sich Betrachtern und Betrachterinnen jedoch an schönen Herbsttagen. Wenn sich die Bäume oberhalb der Steilklippen rot und gelb verfärbt haben und die weißen Felsen in der abendlichen Oktobersommer wie aus Gold gegossen scheinen. Zu dieser Jahreszeit hat die mit Abstand größte Insel Deutschlands ihren ganz besonderen Reiz. Geht an menschenleeren Stränden spazieren, beobachtet den beeindruckenden Vogelzug von Tausenden Kranichen oder fahrt mit dem Mietwagen durch kunterbunte Alleen, die im Herbst zu wahren Farbtunneln werden. Auch sonst hat Rügen im Herbst viel zu bieten, wie:
etwa die Rügener Kabaret-Regatta in Putbus
die Beach Polo Meisterschaft in Sellin
das Lichterfest auf dem Baumwipfelpfad im Binzer Ortsteil Prora
Mit durchschnittlich 22 Grad und bis zu acht Sonnenstunden am Tag ist Teneriffa eines der Top-Reiseziele für euren Herbsturlaub. Während in Deutschland ungemütliches Schmuddelwetter Einzug hält, habt ihr in puncto Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa die Qual der Wahl. Von Baden im Ostatlantik über Mountainbiken in den Bergen bis zum Wandern durch üppige Vegetation – auf der größten und zugleich abwechslungsreichsten Kanareninsel ist das alles bei milden Temperaturen möglich. Wer dagegen die absolute Ruhe sucht, macht mit dem Mietwagen eine unvergessliche Teneriffa-Rundreise von der pulsierenden Küstenstadt Santa Cruz durch das Anaga-Gebirge bis nach Puerto de Santiago. Zu dieser Jahreszeit lohnt sich außerdem ein Besuch:
des Teide Nationalparks
der längsten Lavahöhle Europas namens Cueva del Viento
der Halbinsel Punta de Teno
Hotel-Tipps für den Herbst auf Teneriffa:
Puerto De La Cruz
Sol Costa Atlantis 5 Tage | 2 Personen | Flug & Hotel
Den ewigen Frühling auf der portugiesischen Insel entdecken
Madeira hat ihren Beinamen „die Blumeninsel“ nicht von ungefähr. Durch ihre Lage und Beschaffenheit des steil aus dem Atlantik ragenden Eilands herrschen hier ideale Bedingungen für eine atemberaubende Pflanzenvielfalt. Die geballte Pracht und Vielfalt der Blumeninsel erfahrt ihr am besten bei einem Besuch des botanischen Gartens von Funchal oder im Madeira Magic Garden Themenpark. Das ursprüngliche Madeira entdeckt ihr hingegen bei einer ausgiebigen Wanderung durch den Lorbeerwald Laurisilva im Norden der Insel. Denn die Baumart, die in Urzeiten ganz Europa bedeckte, konnte sich durch das besonders milde Klima nur auf Madeira bis heute behaupten.
Aus dem gleichen Grund können Herbstgäste der Insel auch bedenkenlos die Badehose einpacken, denn das Meer ist mit konstanten 22 Grad in etwa genauso warm die wie Luft. Bei Wanderungen oder Mietwagentouren über Madeira solltet ihr lediglich beachten, dass der Norden ganzjährig deutlich feuchter ist als der Süden. Bei all der Pflanzenvielfalt ist es natürlich kein Wunder, wenn sich auch viele Feste und Veranstaltungen, um die atemberaubende Natur der Insel drehen, zum Beispiel:
das Nossa Senhora da Piedade zu ehren der Schutzpatronin der Fischer
das Madeira Nature Festival Anfang Oktober
das Festa da Maçã (Apfelfest) in Camacha
Insider-Tipps
Lisa Volkmann CHECK24 Reise-Redaktion
Unsere Reisewelt-Redakteurin Lisa war im Urlaub auf Madeira unterwegs und hat die besten Tipps im ultimativen Madeira-Reiseführer gesammelt. Erfahrt, welche Orte ihr auf keinen Fall verpassen, welche lokalen Leckereien ihr probieren und was ihr beachten solltet. Auf nach Madeira!
Den südeuropäischen Inselstaat im Herbst entdecken
Wer den Sommer verlängern will, muss nicht um die halbe Welt jetten. Rund ums Mittelmeer warten zahlreiche Ziele auf euch, die auch noch im Herbst mit angenehmen Luft- und Wassertemperaturen punkten – so auch Malta. Imposante Felsküsten, metertiefe Steilklippen, paradiesische Lagunen-Strände, die historisch-interessante Hauptstadt Valletta und vieles mehr erwarten euch auf eurer Reise in den südeuropäischen Inselstaat. Doch nicht nur die Durchschnittswerte von 23 Grad, sondern auch die fehlenden Touristenströme versprechen einen angenehmen Aufenthalt im Herbst. Zudem liegen zwischen Frankfurt und dem schönen Malta gerade einmal zweieinhalb Flugstunden – perfekt für einen Kurztrip. Weitere gute Gründe für eure Malta-Reise lest ihr hier. Ein kleiner Vorgeschmack, was ihr auf keinen Fall Folgendes verpassen solltet:
das Malteser Nachtleben
die historischen Straßen, die wie ein malerisches Freiluftmuseum wirken
das Essen – aufgrund des Einflusses unterschiedlicher Nationen
Hotels mit einer Portion Luxus auf Malta:
St. Julian's
Corinthia San George´s Bay 5 Tage | 2 Personen | Flug & Hotel
Auf der Königin der griechischen Inseln kommen garantiert alle Urlaubstypen auf ihre Kosten. Während Strandfans auch noch zur kühleren Jahreszeit zwischen 20 und 24 Grad im Mittelmeer baden können, finden Geschichtsinteressierte eine Fülle an kulturellen Stätten unterschiedlicher Epochen. Neben dem Antiken Palast von Knossos solltet ihr unbedingt dem venezianischen Kastell Frangokastello oder dem berühmten Kloster Arkadi bei milden Temperaturen einen Besuch abstatten. Vor allem zur Nebensaison könnt ihr Kreta in vollen Zügen genießen. Außerdem lohnen sich folgende Abstecher:
Wenn sich die malerischen Hügel um Florenz und Livorno in bunte Farben hüllen und die goldgelben Weinreben der Region voller Trauben hängen, dann ist die beste Zeit, um Mittelitalien abseits der Strände zu erkunden. Fahrt mit dem Mietwagen auf von silbergrauen Olivenhainen gesäumten Straßen durch die überwältigend schöne Landschaft und entdeckt die vielen romantischen mittelalterlichen Dörfer und Städte. Erkundet etwa Pisa abseits der typischen Touristenattraktionen wie dem Schiefen Turm, durchstreift die malerische Altstadt von Lucca oder trinkt einen perfekten Cappuccino in den Gassen von Florenz. Ein absolutes Muss während der Weinlese ist natürlich das berühmte Anbaugebiet Chianti, zwischen Florenz und Sienna. Hier könnt etwa den berühmten Rotwein auf zahlreichen Weingütern verkosten, oder: …
besucht das Sagra del Marrone (Kastanienfest) in Palazzuolo sul Senio
nehmt am Festa della Rificolona in Florenz teil, einer Art riesigem Martinszug
Wenn die Touristenmassen Barcelona verlassen haben, machen es sich die Einheimischen erst so richtig gemütlich. Kein Wunder, genießen die Bewohner und Bewohnerinnen Kataloniens dann sowohl das angenehme milde Mittelmeerklima als auch das prächtige Farbenspiel der Wälder. Aus diesem Grund platzt der Veranstaltungskalender in Barcelona von September bis November förmlich aus allen Nähten. Barcelona ist auch für einen Wochenendtrip wie geschaffen, was ihr dabei unbedingt erleben solltet, erfahrt ihr hier. Lernt das typische Nachtleben in einer der schönsten Städte Europas kennen und besucht tagsüber Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família, ganz ohne langes Anstehen. Oder erkundt das Umland mit dem Mietwagen und unternehmt Wanderungen durch die bunten Wälder Kataloniens. Abends könnt ihr dann:
den katalanischen Nationalfeiertag am 11. September feiern
am Straßen- und Musikfest Festa Major de la Barceloneta teilnehmen
das internationale Jazz Festival Barcelona besuchen
Wenn ihr im Sommer gerne an den Gardasee fahrt, werdet ihr ihn im Herbst lieben. Denn nicht nur das Wasser scheint in der goldgelben Abendsonne im September und Oktober häufig zu glühen. Auch die Ufer des Sees scheinen dank der tiefrot und strahlend gelb verfärbten Bäume und Sträucher in Flammen zu stehen. Trotz seiner hohen Lage ist das Klima um den Gardasee im September und Oktober noch angenehm mild. Auch Regentage sind hier eher selten. Wenn die Badegäste und Surfenden das Weite suchen und Ruhe am Lago di Garda einkehrt, dann ist der See ein perfektes Ziel für Wanderfans sowie Urlauber und Urlauberinnen auf der Suche nach Entspannung und Genuss.
Dabei könnt ihr euch die schönsten Ausflugsziele rund um den Gardasee frei aussuchen. Wandert ungestört von Touristenmassen durch die zauberhaften Gassen von Verona, bestaunt die Skaligerburg auf einem Felsvorsprung, hoch über der Stadt Malcesine oder erkundet den mittelalterlichen Stadtkern von Mavino, mit ihren sehenswerten Kirchen Santa Maria Maggiore und San Pietro. Doch auch kulinarisch hält der Herbst rund um den Gardasee einige Highlights bereit, etwa:
Wer im Herbst noch warme Temperaturen genießen und die Füße ist Meer tauchen möchte, der ist auf Zypern genau richtig. Insbesondere die Südküste der Insel lockt mit angenehmem Wetter und schönen Stränden. Aber auch der Norden des Mittelmeereilandes verspricht unvergessliche Strandmomente in der goldenen Jahreszeit: Entlang der nördlichen Halbinsel Karpas gibt es zahlreiche unberühte Buchten und abgelegene Badestellen, die zu den schönsten Orten Zyperns gehören.
Das eigentlich besondere an Zypern ist aber sein kulturelles Erbe. Denn: Zypern ist zweigeteilt. Angehörige des christlichen und muslimischen Glaubens haben im Laufe der Jahrhunderte einen einzigartigen Mix aus orientalischer und europäischer Kultur erschaffen. Wenn es im Herbst nicht mehr ganz so heißt ist, könnt ihr durch verwinkelte Gassen schlendern, Klöster und Kirchen besuchen sowie Moscheen und Minarette bestaunen. Und vergesst nicht, das köstliches Essen zu probieren. Neben viel frischem Fisch und mediterranen Leckereien sind zahlreiche Gerichte exotisch angehaucht. Weitere Highlights im Herbst sind:
das Agía Nápa-Festival mit antiken Dramen und Musik
das Weinfest in Limassol, bei dem ihr einige edle Tropfen genießen könnt
das Palouzes Festival im Weindorf Salamiou: hier gibt es süße Delikatessen
Nicht nur am Strand, auch in den Bergen kann der Herbst eine wunderbare Jahreszeit für einen entspannten Urlaub sein. Das rote und orangene Laub, die blauen Trauben der Weinreben und die bereits schneebedeckten Berggipfel bilden beeindruckende Farbkontraste, die gegen den strahlend blauen Himmel besonders gut zur Geltung kommen. Durchstreift dieses real gewordene Gemälde auf ausgiebigen Wanderungen und Radtouren oder lernt die schönsten Orte Südtirols auf einer Rundreise mit dem Mietwagen kennen.
Beobachtet den Viehabtrieb von den Almen oder deckt euch in Bruneck auf dem größten Markt Südtirols mit Köstlichkeiten ein. Ein absoluter Genuss ist auch das sogenannte Törggelen, ein typischer Brauch aus der Region, der eine gemütliche Herbstwanderung mit dem Besuch eines Weinbauers und einer deftigen Mahlzeit verbindet. Typischerweise werden euch in Törggele-Wirtshäusern hausgemachte Spezialitäten serviert, wie Selchkarre (Kasseler), Hauswurst mit Sauerkraut, Eisacktaler Krapfen, frischer Eigenbauwein oder Most und natürlich gebratene Kastanien. Andere sehenswerte Events in Südtirol sind:
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.
Wer schreibt hier?
Holger Zehden
Egal ob neue Flugroute, skurrile Verkehrsregeln im Ausland oder Tipps für einen gelungenen Urlaub: Als Online-Redakteur im Reisebereich von CHECK24 bin ich für News und Blogbeiträge rund um die Themen Mietwagen, Urlaub, Flug und Hotel verantwortlich. Da ich privat wie beruflich bereits kreuz und quer durch Europa und die Welt reisen durfte, kann ich vieles aus persönlicher Erfahrung berichten.