Günstige Hotels für Ihren Trapani Urlaub
I Mulini Resort
Baia dei Mulini Resort & SPA
San Domenico Residence
Resort Venere di Erice
Hotel Trapani In
Hotel Baglio Santacroce
Sunset Beach
Residence Porta delle Botteghelle
Residence Rosa dei Venti
La Mattanza
Trapani – die Stadt zwischen zwei Meeren
Griechen, Phönizier, Normannen, Römer, Araber, selbst Spanier, allesamt haben sie ihre Fußabdrücke in Trapani am Fuße des Berges Monte Erice hinterlassen. Kaum eine Region auf Sizilien ist so reich an antiken Ausgrabungsstätten und historischen Bauwerken aus einer vergangen Epoche wie die Gegend um die italienische Hafenstadt. Aber Trapani auf der idyllischen Vulkaninsel Sizilien besticht nicht nur durch ihre Historie sondern verzaubert bei einem Bummel durch die Altstadt insbesondere durch ihre barocke und sehr verspielte Bauweise. Auf dem Corso Vittorio Emanuele entdecken Reisende, in Form des landestypischen Korallenschmucks, das ein oder anderen Mitbringsel aus dem Urlaub. Wer es sich auf der Stadtmauer gemütlich macht, genießt einen idyllischen Blick auf gleich zwei Meere, denn das Tyrrhenische und das Mittelmeer treffen hier aufeinander.
Trapani: Die beliebtesten Hotels
Wussten Sie schon?
Trapani – eine Reise durch die Epoche der Phönizier
Bei einem Bummel durch die schmalen Gassen der Küstenstadt Trapani vergessen Besucher gut und gerne Zeit und Ort. Umgeben von barocken Palästen und sehenswerten Piazzas sind die Spuren der Geschichte an jeder Ecke zu sehen. Der Spaziergang führt zum Mercato del Pesce, dem ehemaligen Fischmarkt, an dem es heute zwar keinen frischen Fang mehr gibt, aber dafür regelmäßig ein Street Food Festival stattfindet. Mit der Seilbahn im Stadtteil Casa Santa-Erice geht es hoch hinaus auf den Monte Erice. Dort oben thront ein antikes Bergstädtchen und bietet Entdeckern neben zahlreichen mittelalterlichen Monumenten, wie dem Castello di Venere, eine spektakuläre Aussicht auf Trapani. Wer noch immer nicht genug von der vielfältigen Vergangenheit der Region hat, den zieht es auf die Insel San Pantaleo. Archäologiefreunde bringen besser etwas mehr Zeit mit, denn in Mozia, einer der ältesten noch erhaltenen Siedlungen der Phönizier, warten über 10.000 antike Fundstücke darauf entdeckt zu werden.
Klima und beste Reisezeit für den Trapani Urlaub
Die Küstenstadt Trapani ist mit ihren zahlreichen idyllischen Stränden in der näheren Umgebung und einem mediterranen Klima ein sehr empfehlenswertes Ziel für eine sommerliche Pauschalreise. Bei Höchstwerten von 30 Grad ist ein Bad im türkisblauen Mittelmeer eine willkommene Abwechslung. Wer lieber die bekannten archäologischen Schätze der antiken Stadt erkunden möchte, der zieht die Frühjahrsmonate von März bis Mai vor. Der Beginn der Mandelblüte zu dieser Jahreszeit lässt die Region bei Ausflügen zu den inseltypischen Salzfeldern und Monumenten noch romantischer wirken. Besonders authentisch erleben Besucher Trapani bei einer Reise am Osterwochenende. Im Zuge der Processione dei Misteri di Trapani werden in der Nacht zum Karfreitag, 20 lebensgroße Holzfiguren aus dem 18. Jahrhundert mit musikalischer und tänzerischer Untermalung durch die Gassen der Hafenstadt getragen.