Günstige Hotels für Ihren Playa De Migjorn Urlaub




Playa de Migjorn – Geheimtipp an Formenteras Südküste
Formentera wurde in den 70er-Jahren zum erklärten Aussteigerparadies vieler, vor allem deutscher, Blumenkinder. Sogar Bob Dylan soll sich laut den stolzen Berichten der Einheimischen einige Zeit am Playa de Migjorn aufgehalten haben. Während diese glanzvollen Hippiezeiten im Inselzentrum Es Pujols nun schon länger vorbei sind, hat sich der Playa de Migjorn an der Südküste seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Der größte, mit sechs Kilometern längste und weitläufige Strand von Formentera ist oft fast menschenleer anzutreffen. Reisende verbringen hier entspannte Strandtage abseits des Massentourismus à la der Nachbarin Ibiza, Windsurfanfänger finden gute Bedingungen vor und außerdem ist FKK-Baden erlaubt.
Playa De Migjorn Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels
Wussten Sie schon?
Einfach mal kurz aussteigen und nach Playa de Migjorn reisen
Aussteigen muss nicht für immer sein – fürs Erste darf es auch eine Reise an Formenteras Traumstrand Playa de Migjorn auf der kleinsten der Balearischen Inseln sein. Denn der längste Strand Formenteras ist selbst im Hochsommer nicht überlaufen, und das, obwohl er zu den schönsten und abwechslungsreichsten Strandorten der Insel gehört. Der Urlaub am Playa de Migjorn ist von Ursprünglichkeit und wahrer Ruhe geprägt: Abseits der Hochburgen für Pauschalreisende finden Urlauber an dem längsten Strand der kleinsten Baleareninsel eine feine Auswahl an gemütlichen Unterkünften in verschiedenen Preisklassen. Die Wasserbedingungen begeistern mitunter Windsurfer mit idealen Bedingungen, um die ersten Meter mit dem Board zu schaffen – die einzige Wassersportschule vor Ort findet sich vor dem South Beach Club. Naturliebhaber schätzen Playa de Migjorn für seine Weitläufigkeit und sein facettenreiches Erscheinungsbild entlang der sechs Kilometer langen Küstenlinie. Genießer mögen die lockere und zwanglose Gastronomie, die sich immer wieder entlang des pittoresken Holzsteges am Strand findet.
Klima und beste Reisezeit für den Playa de Migjorn Urlaub
Auch die kleinste der sonnigen Baleareninseln begeistert ihre Besucher mit mediterranem Klima und etwa 300 Sonnentagen im Jahr. Während es über die Sommermonate relativ trocken bleibt, müssen sich Badegäste ganzjährig auf etwas Regen einstellen. Die Schauer erreichen im November und Dezember ihre Spitzenwerte mit etwa sechs Regentagen pro Monat. Zwischen Juni und Oktober laden hingegen die angenehm frischen Temperaturen des Mittelmeers am Playa de Migjorn zum Baden ein. Bei Durchschnittstemperaturen von 28 Grad ist der Juli der wärmste Monat, während das Thermometer selbst im Winter kaum unter zehn Grad absinkt. Für Pauschalreisende wie Individualisten ist Formentera nur mit dem Schiff ab Ibiza erreichbar. Am Hafen von La Savina angekommen, dauert die Fahrt zum Playa de Migjorn lediglich 15 Minuten.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Playa De Migjorn
Alle aktuellen Kundenbewertungen (147 Bewertungen insgesamt)
Ines S. (41-45), verreiste als Paar: Perfekter Traumurlaub Jederzeit wieder
- Essen & Trinken:Sehr sehr lecker
- Hotel:Tolles Hotel
- Zimmer:Wir hatten einen Bungalow. Tolle Anlage, super nettes Personal. Sehr leckeres Essen
- Service:Sehr nettes Personal
AN (46-50), verreiste als Paar: Immer wieder gern Sehr zu empfehlen!
Juliane (66-70), verreiste als Familie: Alles entspannt… Man liebt es!
Oder man hasst es.
Dazwischen gibts nichts.
Riesengebäudekomplex.
Bausünde erster Kategorie.
Für viele Gäste wäre ein Strandshuttle sicher hilfreich. Schlechte Wege und unendlich viele Stufen.
Der hässlichste Bau der ganzen Insel. Aber wenn man drin ist…, sieht man ihn nicht?
- Essen & Trinken:Zwei Suppen. Riesiges Salatbuffet. Saucenauswahl dazu. Brot ? reichlich. Mehrere Themenkochbereiche. Pizza/Pasta. Fleisch/ Fisch/ Gemüse/Beilagen. Paella/ täglich wechselnde Spezialitäten. Eine Augenweide. Täglich Vorfreude auf den Spaziergang durch die Büffetvielfältigkeiten.
- Pool:Es gibt zwei Pools. Etwas Buddha…! Liegen werden gerne mit Handtücher belegt. Aber das Meer ist ja nicht weit!
- Service:Beigebraun. Dafür Meerblick. Dann ist alles smaragdtürkisblau. Betten sind gut. Ausreichend Schrankraum.
. (14-18), verreiste als Paar: . Sehr schön
Schubert (46-50), verreiste als Freunde: Wetter war nicht so toll ... ansonsten alles super War trotz corona ein schöner Urlaub
- Essen & Trinken:Essen war lecker und reichlich ... man hat nicht gemerkt das sie bald in die Winterpause gehen
- Zimmer:Reinigungskraft [Text aufgrund von z.B. Persönlichkeitsschutz oder rechtlichen Gründen nicht ausgespielt] war klasse
Michaela (36-40), verreiste als Paar: Tolles Hotel mit freundlichen Personal Schönes Hotel, nettes Personal.
Frühling bitte! (51-55), verreiste als Familie: schönes, gut geführtes Hotel traumhaft
Micha (41-45), verreiste als Familie: In die Jahre gekommnes Hotel in sehr schöner Lage. Zu empfehlen wenn man nicht zu viel erwartet und Hoffentlich hier das eine oder andere getan wird.
- Essen & Trinken:Am Buffet sehr gut, außer Automaten Kaffee, frischen gibt es nur am der Bar und das erst nach dem Frühstück
- Hotel:In die Jahre gekommen. Überall bröckelt der Putz ab, dringend Sanierungsbedarf
- Lage:Abseits gelegen am An einer schönen Bucht Toller Ausblick. Jedoch im Umfeld Keine Shopping möglichkeiten.
- Pool:2 Große Pools die allerdings nicht beheizt sind. Genügend Liegen und Handtücher.
- Zimmer:Klein renovierungsbedürftig sehr hellhörig Je nach Lage sehr laut.
- Service:Teilweise sehr freundlich zb am Buffet, der Rest so lala.
Olivia (26-30), verreiste als Paar: Gutes hotel .
Ida (31-35), verreiste als Paar: Freundliches Hotel mit direktem Strandzugang Ein schöner Ort für einen Kurzurlaub, toller Strand, tolles Personal. Wenn man die Insel erkunden möchte lohnt sich die Anmietung eines Zweirads mit oder ohne Motor direkt vor dem Hotel.