
Ein Erdbeben der Stärke 7,4 hat Bangkok erschüttert. Es kam zu Evakuierungen von Gebäuden, unter anderem in Krankenhäusern. Schäden oder Verletzte sind bisher nicht bekannt. mehr
Ein Erdbeben der Stärke 7,4 hat Bangkok erschüttert. Es kam zu Evakuierungen von Gebäuden, unter anderem in Krankenhäusern. Schäden oder Verletzte sind bisher nicht bekannt. mehr
Die Smog-Belastung in Bangkok gefährdet die Gesundheit. Notmaßnahmen wie Schulausfälle und kostenlose Verkehrsmittel sollen die Situation verbessern. mehr
Moderne Wolkenkratzer im Wechsel mit historischen Tempeln, Klöstern, Garküchen, kleinen sowie großen Märkten und vollen Straßen mit Tuk-Tuks prägen das einzigartige Stadtbild von Bangkok. Erleben Sie die kontrastreiche Mischung aus fernöstlicher Gelassenheit und dem typisch hektischen Treiben einer Millionen-Metropole. Egal ob Sie Ihre Pauschalreise mit einem Strandurlaub kombinieren oder einen Städtetrip planen: Die thailändische Hauptstadt ist in jedem Fall eine Reise wert. Neben den Sehenswürdigkeiten wie den über 400 buddhistischen Tempelanlagen oder dem Großen Palast ist Bangkok ein wahres Paradies für all diejenigen, die gerne shoppen. Tipp: In die „Stadt der Engel“ sollten Sie mit leeren Koffern fliegen, denn die gigantischen Einkaufszentren und labyrinthartigen Wochenmärkte lassen sogar eingefleischte Einkaufsmuffel nicht kalt. Hier können Sie nicht nur die klassischen Thailand-Mitbringsel wie Holz-Klangfrösche kaufen, sondern auch um Lederwaren, Kunsthandwerk, Gewürze und Geschirr feilschen.
Südlich des Großen Palastes befindet sich eine der bekanntesten Tempelanlagen: Wat Pho – mit dem 46 Meter langen und 15 Meter hohen, liegenden und mit Blattgold überzogenen Buddha. Das Wahrzeichen von Bangkok ist jedoch der Tempelbau Wat Arun, der sich am westlichen Ufer des Mae Nam Chao Phraya befindet. Sowohl tagsüber als auch nachts lohnt es sich die steilen Treppen der beeindruckenden Anlage zu besteigen, denn von oben bietet sich Urlaubern ein fantastischer Blick über die Metropole. Aber auch ein Besuch des Nationalmuseums sowie -theaters, des Stadtpfeilers Lak Müang und des Wimanmek-Palastes sind sehr zu empfehlen. Wer das Großstadtgetümmel für einen Moment hinter sich lassen möchte, sollte durch den König-Rama-IX.-Park spazieren. Zudem bietet der Lumphini-Park viele Freizeitmöglichkeiten, wie Ruder- oder Tretboot fahren und einen 2,5 Kilometer langen Trimmdich-Pfad, der neben Hindernissen auch Geräte wie Hanteln für Aktivurlauber bereithält.
In der thailändischen Hauptstadt herrscht tropisches Klima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 28 Grad. Während der mittlere Tageswert maximal knapp 35 Grad beträgt, liegen die durchschnittlichen Tieftemperaturen bei fast 21 Grad. Wer seinen Urlaub in Bangkok verbringen möchte, sollte die Regenzeit zwischen Mai und Oktober sowie die hohe Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent nicht vergessen. Vor allem im September fällt viel Niederschlag. Zwischen November und März regnet es so gut wie gar nicht und die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 27 und 28 Grad. Mit mittleren Werten von 30,5 Grad ist April der heißeste Monat des Jahres. Ab Mai beginnt dann die Monsunzeit mit durchschnittlich 14 Regentagen und schwül-heißem Wetter. Demnach liegt die optimale Reisezeit zwischen November und März. Auch Badeurlauber können sich zu dieser Zeit über eine Wassertemperatur zwischen 26 und 27 Grad erfreuen.