Reisetipps

Man nehme die azurblaue Adria, ein Stück Ionisches Meer, das Strahlen der Ägäis und eine Prise Schwarzmeerküste – willkommen auf dem Balkan! Die Halbinsel im Südosten Europas ist ein Mekka für alle Badeurlauber. Und nicht nur das: Atemberaubende Gebirgsmassive, einsame Landschaften und geschichtsträchtige Städte ziehen Outdoor- und Kulturliebhaber gleichermaßen an. Schnappt euch eure Bucket List und einen Stift, denn wir stellen euch vom Urlaubsklassiker Griechenland bis zum Geheimtipp Serbien die zwölf Länder des Balkans vor.
Vielen Urlaubern mag Slowenien vielleicht nur von der Durchreise auf dem Weg nach Kroatien bekannt sein. Dabei es lohnt sich, dem nördlichen Land der Balkanhalbinsel ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Schnell werdet ihr nämlich merken, dass Kroatiens Nachbar einiges auf dem Kasten hat und von weit weniger Touristenströmen profitiert. Während sich die Hauptstadt Ljubljana von einer studentisch-pulsierenden Seite zeigt, erstrecken sich über das ganze Land verteilt verwunschene Flusslandschaften, kristallklare Seen und beeindruckende Höhlenwelten.
Und auch Adria-Fans müssen auf die malerischen Kiesstrände nicht verzichten: Die beliebte Halbinsel Istrien eröffnet euch nämlich einen kleinen Küstenteil auf slowenischer Landesseite. Zwar ist der Küstenstreifen nicht einmal 50 Kilometer lang, dennoch könnt ihr hier ungestört euren Badeurlaub genießen. Immer noch nicht überzeugt? Wir haben weitere gute Gründe für einen Urlaub in Slowenien für euch vorbereitet.
Schimmerndes Wasser, mondäne Küstenstädte und atemberaubende Naturparks: Traumhafte Reiseziele gibt es in Kroatien allerhand. Während ihr an der strahlenden Adriaküste an einem der zahlreichen Strände die Seele baumeln lassen könnt, erwarten euch nicht weniger malerische Highlights im Landesinneren. Begebt euch in den Nationalpark Plitvicer Seen – beim Anblick der tosenden Wasserfälle wird hier mit Sicherheit das eine oder andere Outdoorherz höherschlagen. Wenn ihr euch lieber auf eine Städtereise begeben wollt, dann solltet ihr die pittoreske Hafenstadt Dubrovnik im Süden des Landes nicht verpassen.
Top-Hotels in Kroatien:
Inmitten des Dinarischen Gebirges findet ihr euch in der pulsierenden Hauptstadt Bosniens wieder. Sarajevo ist ein Paradies für alle, die kurze Wege bevorzugen, aber dennoch das Flair einer Stadt in vollen Zügen genießen möchten. Mit Sarajevo als Ausgangspunkt könnt ihr ganz entspannt weitere Ecken des Landes entdecken – wie etwa die kleine Stadt Mostar. Für ein perfektes Postkartenmotiv wartet hier die mittelalterliche Bogenbrücke Stari Most. Und auch in Bosnien und Herzegowina müsst ihr auf Meer nicht verzichten. Zwar ist die Küste des Landes gerade einmal 22 Kilometer lang, dafür könnt ihr hier einen Strandtag ohne großen Menschentrubel verbringen. Fahrt hierfür in den Küstenort Neum.
Schon einmal über eine Reise nach Serbien nachgedacht? Das Land östlich von Kroatien werdet ihr in einer Liste der Top-Urlaubsländer wohl weniger vorfinden, dabei ist Serbien eine Reise allemal wert. Vor allem wenn es euch gerne aktiv in die Berge und in sattgrüne Landschaften verschlägt, wird euch der Geheimtipp des Balkans begeistern. Begebt euch dafür ins Zlatibor-Gebirge und genießt frische Höhenluft bei einer Wanderung oder Radtour. Aufgrund des besonderen Klimas hat sich das Bergmassiv vor allem einen Namen als Luftkurort gemacht.
Filmreif wird es in Serbien in Küstendorf – welches paradoxerweise ein Bergdorf ist – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Der Ort wurde Anfang der 2000er erbaut und diente Emir Kosturicas Film „Das Leben ist ein Wunder“ als Kulisse. Mittlerweile hat sich das Dorf mit seiner traditionell abgebildeten Bauweise als wahrer Touristenmagnet etabliert und mit etwas Glück könnt ihr auch heute noch dem Regisseur höchst persönlich vor die Füße laufen.
Immer noch nicht genug von der Adria? Wer sich abseits der Touristenpfade in traumhafte Buchten begeben möchte, ist in Montenegro genau richtig. Besonderes Highlight von Kroatiens südlichem Nachbarland ist das südlichste Fjord Europas – die Bucht von Kotor. Stolze 28 Kilometer zieht sich der Meeresarm ins Landesinnere, wo euch die gleichnamige Stadt Kotor mit ihrem mittelalterlichen Charme und einer atemberaubenden Aussicht auf die Bucht erwartet.
Auch über die Adriaküste hinaus lohnt sich ein Urlaub in Montenegro. Ihr wollt in die Berge? Dann begebt euch in das Bergmassiv des Durmitor Nationalparks. Ihr sucht außergewöhnliche Abenteuer? Nichts wie los in die Lipa-Höhle! Darüber hinaus findet ihr tiefblaue Seen, sattgrüne Natur, hinreißende Städte und imposante Schluchten über das ganze Land verteilt.
Außerdem solltet ihr diese charmanten Orte nicht verpassen:
Urbanes Flair und Naturschönheiten für euren nächsten Urlaub gesucht? Im Kosovo findet ihr beides. Besucht zunächst das kulturelle Zentrum Priština, schlendert von Café zu Café, bestaunt die zahlreichen Moscheen oder lasst euch von der außergewöhnlichen Architektur der Nationalbibliothek überraschen. Aber auch die Naturfreunde unter euch werden in diesem Balkanstaat voll und ganz auf ihre Kosten kommen: Dafür eignen sich der traumhaft schöne Gazidova See und die Wasserfälle von Mirusha besonders gut.
Unberührte Natur ist in Nordmazedonien allgegenwärtig. Hier könnt ihr euch von einem Landschaftshighlight ins nächste begeben und in aller Ruhe entschleunigen. Besucht dafür den Ohridsee an der Grenze zu Albanien und lasst euch von einer atemberaubenden Aussicht auf das kristallklare Wasser verzaubern. Wenn ihr etwas aktiver werden wollt, bietet sich ein Abstecher zum Matka Canyon etwa 170 Kilometer nördlich von Ohrid an. Erkundet die Schlucht auf dem Wasser und begebt euch auf eine Kajaktour.
Wenn ihr euch in euer nächstes Roadtrip-Abenteuer durch den Balkan stürzen wollt, führt kein Weg an Albanien vorbei. Egal, ob ihr das Land aus dem Norden kommend von Montenegro aus ansteuert oder es euch von Griechenland hierher verschlägt – Albanien ist ein wahrer Geheimtipp an der Adria. Besucht den beliebten Badeort Ksamil kurz vor der griechischen Insel Korfu oder stattet den Albanischen Alpen namens Prokletije im Norden des Landes einen Besuch ab. Zwischendrin erwarten euch traumhafte Serpentinenstraßen, wegkreuzende Schafherden und menschenleere Regionen, soweit das Auge reicht. Wem das zu ruhig ist, der stattet der Hauptstadt Tirana einen Besuch ab. Die Geschichte des Landes spiegelt sich insbesondere in der städtischen Architektur wider. Besonders ausgefallen ist die „Pyramide von Tyrana“, ein Betonbau aus Zeiten des Kommunismus und heute ein beeindruckender Lost Place.
Griechenland ist das Sommerurlaubsziel schlechthin. Neben einer Reise in die Antike findet ihr hier die mitunter schönsten Strände und Buchten Südosteuropas. Vor allem die zahlreichen griechischen Inseln laden zu einem Traumurlaub umgeben von der türkisschimmernden Ägäis und dem Ionischen Meer ein. Welcher Inseltyp ihr seid, könnt ihr mit unserem Vergleich der griechischen Inseln herausfinden. Schließlich habt ihr die Qual der Wahl: Soll es zu den schönsten Orten auf Rhodos, zu beliebten Reisezielen auf Kreta oder doch lieber auf die Trauminsel Korfu gehen?
Diese Inseln solltet ihr auch nicht verpassen:
Mit einer Gesamtfläche von etwa 780.000 Quadratkilometern erstreckt sich die Türkei von Europa bis nach Vorderasien. Zum Balkan selbst gehört demnach nur der kleine europäische Teil des Landes, welcher durch das Marmarameer und Bosporus von der asiatischen Seite getrennt wird. Auch wenn dieser Landesteil nur einen kleinen Prozentsatz der Gesamtfläche der Türkei ausmacht, findet ihr hier dennoch eine Bandbreite an sehenswerten Highlights. Allein die Metropole Istanbul ist einen Besuch allemal wert und führt euch in die kulturelle Vielfalt des Landes ein. Taucht in den Trubel der Stadt ein, schlemmt euch durch die orientalisch angehauchte Küche und entdeckt imposante Bauwerke wie die Hagia Sofia. Weitere Highlights haben wir euch in unserem 48-Stunden-Guide für ein Wochenende in Istanbul vorbereitet.
Wer sich für einen Urlaub in Bulgarien entscheidet, den zieht es meistens an die Traumstrände des Schwarzen Meers. Vor allem Familien und Partybegeisterte finden hier in den beliebten Touristenhochburgen Goldstrand und Sonnenstrand eine willkommene Auszeit vom Alltag. Ihr wisst nicht, wohin es gehen soll? Wir nehmen die beiden Küstenabschnitte für euch genauer unter die Lupe:
Knapp 17 Kilometer nördlich der Küstenstadt Warna findet ihr am Goldstrand ein lebendiges Urlaubsparadies. Wer auf einen Partyurlaub aus ist, wird sich besonders am südlichen Strandabschnitt wohlfühlen, wo Bars, Clubs und Restaurants die Strandpromenade dominieren. Etwas ruhiger geht es hingegen am nördlichen Abschnitt zu. Folgende Traumhotels solltet ihr euch nicht entgehen lassen:
Zwar finden Partygänger auch bei einem Urlaub am Sonnenstrand viele Feiermöglichkeiten, dennoch macht sich hier etwas mehr Ruhe und Gelassenheit breit. Nichtsdestotrotz müsst ihr euch im Norden des charmanten Urlaubsortes Nessebar keine Gedanken um zu wenige Verpflegungs- und Unterhaltungsangebote machen. Vor allem Familien werden sich über den flach ins Wasser abfallenden Sandstrand freuen. Das sind die Top-Hotels mit direkter Strandlage:
Bulgarien hat aber noch weit mehr zu bieten als die beliebte Schwarzmeerküste. Taucht in das Landesinnere ein und lasst euch von einer faszinierenden Naturkulisse verzaubern. Entdeckt das Land von einer anderen Seite und begebt euch zu Ausflugszielen abseits der Partyhochburgen.
Faszinierende Landschaftsspektakel warten in Rumänien auf euch. Begebt euch auf alpine Serpentinenstraßen, entdeckt außergewöhnliche Mondlandschaften und taucht ein in eine Welt voller Burgen und Schlösser. Am besten schnappt ihr euch für eure Erkundungen einen Mietwagen in Rumänien – so könnt ihr die entlegensten Ecken des Landes erkunden und euch selbst von der Magie überzeugen. Ein ganz besonderes Highlight für alle Autofahrer ist die Panoramastraße Transalpina quer durch die Karpaten. Was sie so besonders macht: Sie ist die höchstgelegene mit dem Auto befahrbare Straße Rumäniens. Keine 150 Kilometer von Rumäniens Hauptstadt Bukarest entfernt erwarten euch hingegen die Schlammvulkane von Berca und eröffnen eine Mondlandschaft wie aus einem Sci-Fi-Roman.
Ein Land allein reicht euch für euren Urlaub nicht? Dann startet doch eine Mietwagen-Rundreise und erkundet die Vielfalt des Balkans auf vier Rädern! Ob eure Tour für den gesamten Balkan ausreicht, hängt natürlich ganz von eurer Zeit ab. Wer sich mit etwa zwei Wochen begnügen möchte, für den haben wir hier zwei Routen-Tipps für etwas Urlaubsinspiration vorbereitet. Erkundet die malerische Westküste oder begebt euch auf Abenteuer im Osten der Halbinsel.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.