Gut zu wissen
Achtet beim Kauf auf ein staub- und spritzwasserdichtes Modell, das ihr auch draußen bedenkenlos benutzen könnt!
Im Urlaub wollt ihr mal so richtig abschalten, den Alltag vergessen und euch beim gemütlichen Faulenzen oder aktiven Draußensein erholen? Dann hebt auf eurer Packliste ein bisschen Platz für die digitalen Helferlein auf, mit denen eure Reise noch bequemer und entspannter wird! Abschalten muss nicht bedeuten, komplett auf Technik zu verzichten. Mit cleveren Apps, Navigations- und Übersetzungshilfen sowie innovativer Unterhaltungselektronik wird die Organisation rund um den Urlaub noch einfacher – und der Stress kann einpacken!
Da steht der zweiwöchige Traumurlaub vor der Tür und am Tag des Kofferpackens guckt euch der halbe Kleiderschrankinhalt mit großen Augen an und möchte unbedingt mitkommen? Abgesehen vom Platz im Koffer ist euch beim Packen leider in den meisten Fällen durch die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft eine Grenze gesetzt. Wer keine Lust auf Strafgebühren, hektisches Umpacken am Flughafen oder umständliche Akrobatik auf der Personenwaage hat, kann eine digitale Kofferwaage benutzen. Die wird am Koffergriff befestigt, in die Höhe gehoben und zeigt euch auf 100 Gramm genau an, wie weit ihr das erlaubte Gepäckgewicht schon ausgereizt habt. So seid ihr auch vor dem Heimflug und nach ausgiebigen Shoppingtouren am Urlaubsort auf der sicheren Seite. Was alles ins Handgepäck gehört und wie ihr es schafft, nur mit Handgepäck zu fliegen, lest ihr in unseren Blogartikel.
Ob Pauschalreisen, individuelle Buchungen von Flügen und Hotels, gemütliche Ferienunterkünfte oder der passende Mietwagen für Mobilität am Urlaubsort – nahezu alle Bestandteile einer gelungenen Reise lassen sich schon vorab online recherchieren, vergleichen und buchen. Vergleichsportale wie CHECK24 bieten euch eine transparente Preis- und Leistungsübersicht aller Reiseveranstalter und damit den einfachsten Weg zum günstigsten Angebot. Außerdem könnt ihr auch bei spontanen Reiseentscheidungen, beispielsweise auf einer Rundreise mit flexiblen Übernachtungsstopps, günstig per Laptop oder Handy das nächste Hotelzimmer finden.
Euer Handy hat gerade im Urlaub meist viel zu tun: Navigieren, Fotos schießen, Informationen googlen und zwischendurch Grüße an die Lieben daheim übermitteln. Das geht ganz schön auf den Akku! Unverzichtbar ist daher der kleine Extravorrat an Energie in Form einer Powerbank, die ihr zuvor aufladet und dann bequem in Hand- oder Hosentasche dabeihaben könnt. Wem selbst das zu unbequem ist, der kann sich eine Handyhülle mit integriertem Zusatzakku besorgen. Dieser sollte eine höhere Kapazität als der Handyakku besitzen und dennoch schmal genug sein, damit die Hülle nicht zu unhandlich wird. Übrigens: Noch praktischer sind Powerbanks, die mit Solarenergie funktionieren!
Selfiestick fürs Handy? Gähn! Wenn ihr eure Urlaubsabenteuer zeitgemäß und vor allem in Top-Qualität (und ohne albernen Stock im Bild) festhalten wollt, legt euch eine ferngesteuerte Drohne mit Foto- und Videofunktion zu! Wenn ihr mit eurem Fluggerät alle gesetzlichen Regelungen und Sicherheitsstandards einhaltet, steht einem aufregenden Perspektivwechsel im Fotoalbum nichts im Wege. Mit der Drohne werden eure Urlaubsfotos wirklich etwas ganz Besonderes. Für Adrenalinjunkies, die coole Pistenabfahrten oder rasante Biketouren aus dem eigenen Blickwinkel immer wieder erleben wollen, gibt es Action-Cams mit Helm- oder Brustgurthalterung. Viele von ihnen verfügen sogar über ein wasserdichtes Gehäuse für atemberaubende Unterwasseraufnahmen beim Schnorcheln und Tauchen.
Der passende Soundtrack macht den Urlaub doch erst so richtig unvergesslich! Für alle Situationen, in denen ihr die gute Musik mit euren Mitreisenden teilen wollt, darf ein Bluetooth-Lautsprecher nicht fehlen. Er überträgt die Lieder von eurem Handy oder Tablet und lässt das Hotelzimmer beziehungsweise die Ferienwohnung zur Partyzone werden oder sorgt am Strand für chilligen Entspannungssound. Dass ihr dabei keine Unbeteiligten bedröhnen solltet, versteht sich von selbst.
Wer schon einmal im Freundeskreis verreist ist, weiß, wie schnell man den Kostenüberblick verlieren kann. Der Erste kauft die Fahrkarten vom Flughafen in die Stadt, der Nächste hat die Ferienwohnung angezahlt und der Dritte übernimmt die Rechnung im Restaurant – alle Anteile aufzuschlüsseln ist selbst für eventuell mitreisende Buchhalter nervig! Leicht machen es euch Bill-Splitting-Apps wie Splitwise, Splid oder Tricount. Dort kann einfach eingetragen werden, welcher Teilnehmer welche Ausgaben hatte und unter wem diese nachher aufgeteilt werden sollen. Am Ende der Reise sagt die App ganz konkret, welche Beträge untereinander auszugleichen sind.
Je nach Reiseziel besteht das Risiko, dass eure liebevoll geschriebenen Postkartengrüße an Oma nicht etwa in deren Briefkasten landen, sondern irgendwo auf dem Postweg verschüttgehen. Nicht in jedem Land ist das Postwesen zuverlässig und liefert die bunten Ansichtskarten manchmal nur mit großer Verspätung oder auch gar nicht aus. Greift doch einfach zur digitalen Variante: Postkarten-Apps wie MyPostcard oder Cewe Postcard ermöglichen es, eure Postkarte ganz individuell online zu gestalten und sogar mit eigenen Urlaubsschnappschüssen zu versehen. Per Klick am Urlaubsort lasst ihr die Karte vom Dienstleister in Deutschland ausdrucken und versenden – in den meisten Fällen ist sie schon zwei Tage später da!
Habt ihr euch auch schon mal gewundert, wie selbstverständlich die Raumschiffbesatzungen der Science-Fiction-Filme mit allen außerirdischen Völkern sprechen können? Tja, der gute alte Kommunikator mitsamt Universalübersetzer macht’s schon seit der 1960er-Jahre-Serie „Star Trek - Raumschiff Enterprise“ möglich! Glücklicherweise müssen wir für dieses nützliche Gadget nicht einmal bis zum 23. Jahrhundert warten, denn kleine Übersetzungscomputer für die Hosentasche gibt es bereits. Geräte wie Pocketalk oder Vasco Mini sind nicht größer als ein Diktiergerät und funktionieren ebenso praktisch ohne Eintippen, sondern per Spracheingabe.
Ihr habt mal wieder den Jackpot geknackt und im Flieger den Sitzplatz inmitten einer lärmenden Großfamilie erwischt? Glückwunsch! Denn mit euren schallunterdrückenden Kopfhörern kann euch das Geschrei überhaupt nichts anhaben! Neueste Hightech-Modelle schirmen die Ohren nicht nur physisch von störendem Umgebungslärm ab, sondern helfen durch ausgeklügelte Algorithmen auch elektronisch nach. Ob als In-Ear- oder Over-Ear-Variante, es gibt die schützenden Ruhequellen in zahlreichen Designs und Preisklassen. Damit könnt ihr entspannt ein Nickerchen machen sowie in euer Buch oder einen Film der Bordunterhaltung abtauchen, ohne dass euch jemand stört.
Stellt euch vor, ihr macht im Winterurlaub einen herrlichen Spaziergang durch die verschneite Landschaft und plötzlich klingelt euer Handy. Handschuhe ausziehen, Handy aus der Tasche fummeln, mit klammen Fingern das Touchdisplay bedienen und beim Telefonieren spüren, wie die Hand immer mehr zum Eisblock wird – das ist Vergangenheit! Ein mehr als nützlicher Begleiter beim Urlaub im Schnee und eine klasse Geschenkidee sind bluetoothfähige Freisprech-Handschuhe. Es gibt sie als Strickvariante oder in Lederoptik und zur Benutzung genügt die „Ruf mich an!“-Geste: Daumen ans Ohr, kleiner Finger an den Mund und lostelefonieren. Dort sind der Lautsprecher beziehungsweise das Mikrofon installiert, einen eingehenden Anruf bekommt ihr durch Vibrationsalarm und eine blinkende LED angezeigt. Damit auch beim Nachrichtentippen keine erfrorenen Finger drohen, sind die Fingerkuppen des Handschuhs in der Regel touchscreen-tauglich!
Auf dem Langstreckenflug oder im Hotelzimmer ohne Verdunkelungsmöglichkeit sind Schlafmasken die Rettung für müde Augen. Wenn ihr gleichzeitig auch euren Ohren eine Pause von nervigen Umgebungsgeräuschen gönnen wollt, packt ein Modell mit integrierten Bluetooth-Kopfhörern ein! Das lässt sich drahtlos mit eurem Smartphone koppeln und ist dank weicher Polsterung so bequem zu tragen, dass ihr die kleinen Lautsprecher gar nicht spürt. Die Energieversorgung basiert auf einem per USB-Anschluss wieder aufladbaren Akku, steuern lassen sich Lautstärke und Wiedergabe der Musik über kleine Tasten am Seitenteil. Wir wünschen ein erholsames Nickerchen!
So unterhaltsam das Schauen einer brasilianischen Telenovela auf dem Hotelfernseher auch sein mag, nach einem erlebnisreichen Urlaubstag kann ein Ehekrach auf Portugiesisch ganz schön anstrengend werden. Abhilfe schafft dann ein Streaming-Stick! Ladet euch einfach daheim eure Lieblingsserie oder ein paar Filme auf die Speicherkarte des Handys, stöpselt den damit gekoppelten Stick an den Hotelfernseher (der hierfür über einen HDMI-Anschluss verfügen muss) und schaut ganz entspannt das selbst zusammengestellte Unterhaltungsprogramm. Achtung bei der Abreise: Vergesst nicht, den Streaming-Stick wieder abzumontieren und mitzunehmen!
Kein Sommeroutfit ist komplett ohne eine coole Sonnenbrille! Wenn ihr beim Flanieren durch den Urlaubsort aber nicht nur schick aussehen, sondern auch eure Lieblingsmusik hören wollt – und zwar ohne lästige Kopfhörer in den Ohren – gibt es eine Innovation von Bose. Die „Frames“ ist Sonnenbrille und Kopfhörer in einem, denn in ihrem Gestell sind klitzekleine Bose-Lautsprecher verbaut. Deren Ausrichtung sorgt dafür, dass nur der Träger die abgespielte Musik hören kann. Zusätzlich sind die vor UVA- und UVB-Strahlen schützenden Sonnenbrillen mit einem Mikrofon fürs Telefonieren ausgestattet und sollen bald auch Augmented Reality-Features wie eine Navigationsapp mit Informationsansage zu Sehenswürdigkeiten bekommen. Das ist allerdings noch Zukunftsmusik.
Gut, wir möchten das Gefühl eines echten Buches in der Hand auch nicht missen – aber auf Reisen ist die digitale Variante des Lesestoffs in Form eines E-Book-Readers schon verdammt praktisch! So könnt ihr nämlich eine große Auswahl an Urlaubslektüre für den Pool mitnehmen, ohne das Gewichtslimit eures Koffers zu belasten. Damit der elektronische Lesehelfer nicht baden geht, empfiehlt sich die Verwendung einer wasser- und staubdichten Schutzhülle oder gleich der Kauf eines ab Werk wasserdichten Geräts, das ihr daheim auch mit in die Badewanne nehmen könnt. Braucht ihr noch Lektüre? Dann schaut euch unsere liebsten Bücher übers Reisen an.
Wenn nach ausgiebigem Sightseeing und leckeren landestypischen Köstlichkeiten die Mittagsmüdigkeit etwas ungelegen kommt, muss ein Kaffee her! Was in einem italienischen Touristenort kein Problem sein dürfte, kann beim Urlaub in abgelegeneren Gegenden schon mal zur Herausforderung werden. Doch nicht für euch – denn ihr habt eure tragbare Kaffeemaschine dabei! Hersteller wie Handpresso haben mobile Espressomaschinen entwickelt, mit denen ihr elektrisch oder manuell überall einen leckeren Muntermacher zubereiten könnt. Zu haben sind die portablen Kaffeemaschinen entweder als Bordgeräte für den Zigarettenanzünder oder gänzlich mobil für den Camping- oder Aktivurlaub.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.