Reisetipps

Euch plagt das Fernweh? Aber wohin – Afrika, Amerika, Asien? Warum kompliziert, wenn es euch Europa doch so einfach macht? Faszinierende Städte und beeindruckende Landschaften – die Perlen der Natur liegen beinahe direkt vor der Haustür und damit ihr euren Traumurlaub ganz in Ruhe und fernab des Massentourismus genießen könnt, haben wir uns auf die Suche nach den geheimsten Schönheiten unseres geliebten Kontinents gemacht. Also lasst euch überraschen, denn wir zeigen euch zwölf traumhafte Länder und Regionen in Europa, die ihr so noch nicht kanntet.
Auf der Suche nach einem einzigartigen Balkanurlaub abseits touristischer Hochkulturen, heißt euch das wunderschöne Montenegro nicht nur mit beeindruckenden Gebirgszügen, dichten Wäldern und tiefen Schluchten willkommen. Es begrüßt euch außerdem mit traumhaften Stränden wie Budva, Becici und Ulcinj sowie mit atemberaubenden Badebuchten an der azurblauen Adriaküste. Die Meerengen vor Kotor und Risan ähneln den Fjorden Norwegens und locken mit aus dem glasklaren Wasser emporragenden wildromantischen Steilfelsen. Doch Kotor zieht nicht nur Naturliebhaber in ihren Bann – die Einflüsse der westlichen Rituskirche und des orthodoxen Ostens bestimmen das Stadtbild auf besondere und faszinierende Weise, sodass auch Kulturinteressierte auf ihre Kosten kommen.
Während die Sonne langsam untergeht, genießt ihr ein gemütliches Abendessen mit türkischen Spezialitäten auf einem der berühmten Flachdächer. Euer Blick schweift in die Ferne, wo hunderte Ballons über den steinig-bizarren Höhlenlandschaften emporschweben – die faszinierende Region Kappadokien in der Türkei hat etwas von einer anderen Welt, von einem Märchen, das euch in die interessante anatolische Kultur entführt. Begebt euch doch auf eine spannende Rundreise durch die unendlichen Weiten der Zentraltürkei oder verbringt einen romantischen Kurztrip über Silvester. Erlebt die einzigartigen Tänze der traditionellen Derwische, erkundet die bis zu 3.600 Jahre alten Höhlenhäuschen dieses Türkei-Highlights und schaut euch die beeindruckenden Städtchen von oben an.
Mamma Mia – ist das schön! Das dachten sich wohl auch Meryl Streep und Pierce Brosnan, als sie einige Szenen des gleichnamigen Kultfilms am malerischen Hafen von Skiathos-Stadt in Griechenland drehen durften. Mit über 60 paradiesisch türkisblauen Sandstränden gilt die kleine Insel Skiathos in der östlichen Ägäis als eines der traumhaftesten Reiseziele des griechischen Archipels. Zudem ist sie besonders grün und überrascht mit verträumten Landschaften und dichten Wäldern zum Wandern und Spazieren.
In der gediegenen Inselhauptstadt findet ihr allerhand Sehenswürdigkeiten, wie das mittelalterliche Kloster Evangelistria oder einer beeindruckenden Kathedrale. Diese und weitere Bauten zeugen von einer äußerst bewegten Geschichte: So fiel Skiathos im Laufe der Jahrhunderte abwechselnd unter die Herrschaft der griechischen Stadtstaaten Athen und Sparta und auch die Römer, Venezianer und Osmanen hatten ihren Anspruch, sodass alle bauliche sowie kulturelle Spuren auf der Insel hinterließen. Das kleine Eiland befand sich also in stetiger Veränderung und das lässt sich vor allem am offenen Charakter der Inselbewohner spüren – hier sind alle willkommen und so feiern und tanzen die Menschen bis tief in die Nacht hinein.
Wer kennt sie nicht – die schaurigen Geschichten von Graf Dracula und seinen nächtlichen Gräueltaten als Vampirprinz von Transsilvanien? Hier im rumänischen Bran, in den Wäldern der südlichen Karpaten, war er wohl zuhause. So unheimlich die hohen Mauern und spitzen Türmchen des gleichnamigen Schlosses in die Höhe ragen, ist es schwer, der Legende keinen Glauben zu schenken. Spätestens aber, wenn die Geräusche der Finsternis lauter werden und die Burg am Abend blutrot leuchtet, sind schließlich auch die letzten Zweifel verflogen. Überzeugt euch selbst und begebt euch auf ein schaurig-schönes Abenteuer mitten im Herzen von Rumänien.
Weitere Tipps für Rumänien:
Auf einer Landzunge an der Südküste Spaniens gelegen, ist das britische Überseegebiet Gibraltar hauptsächlich für seinen 426 Meter hohen und beeindruckenden Kalksteinmonolithen bekannt. Urlauber erfreuen sich immer wieder an den drolligen Äffchen, die sie auf ihrem Weg bis an die Spitze begleiten. Auch die Saint Michaels Höhle ist ein echter Publikumsmagnet, wenn Lichtershows die Felswände zum Leuchten bringen. Allerdings hat Girbaltar noch so viel mehr zu bieten, denn den eigentlichen Charme macht der interessante Kulturmix aus spanischen und englischen Elementen aus. Auf dem Casemates Square lassen sich sowohl traditionell englische Speisen wie Fish and Chips aber auch Tapas genießen und die Getränkeauswahl reicht ebenfalls von britischem Bier bis zum spanischen Wein. Ein klasse Fotomotiv geben die typisch englisch roten Telefonzellen und Doppeldeckerbusse unter der Sonne Spaniens ab.
Langeweile im Alltag? Auf der Suche nach dem besonderen Kick? Wie wäre es mit einem aufregenden Wildwasser-Parcours auf einem reißenden Fluss oder einer einzigartigen Trekking-Tour durch einen tiefen Canyon? Wir haben da genau das Richtige für euch, denn Adrenalin-Junkies müssen für den Nervenkitzel nicht bis nach Kanada oder Neuseeland reisen – ganz in der Nähe bringt das eher unbekannte Slowenien euer Herz zum Rasen. Rafting, Kayaking, Zip-Lining – hier jagt ein Abenteuer das nächste!
Weitere Tipps für Slowenien:
Schneeweiße Berge im Winter und sattgrüne Täler im Sommer – der kleine Zwergstaat Andorra verzaubert mit einer malerischen Naturkulisse aus dichten Wäldern und schroffen Felslandschaften. Die pyrenäische Gebirgskette zwischen Frankreich und Spanien bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten für alle Jahreszeiten. Im kleinen Ort Encamp und in den Skigebieten Vallnord und Grandvalira werden Wintersportfans glücklich. Hier gleicht das Ski- oder Snowboardfahren noch keinem Ausweichparcours und auch an den Liften müsst ihr nicht ewig lange warten. Als Langlauf- und Rodelparadies lockt zudem der Natur- und Freizeitpark Naturlandia Schneebegeisterte in das beschauliche Sant Julia de Lória. Wenn es im Frühjahr schließlich immer wärmer wird, laden die grün bewaldeten Berge zum Wandern ein. Die fantastische Aussicht lässt sich sehr gut von der Sonnenterrasse einer der zahlreichen katalanischen Restaurants in Andorra genießen.
Rhodos, Kos, Korfu: Wer liebt es nicht – das griechische Inselparadies im türkisblauen Mittelmeer? Wer sich aber nach etwas mehr Abgeschiedenheit sehnt, kann von Korfu aus mit der Fähre nach Paxos und Antipaxi übersetzen. Hier erwarten euch paradiesische Strände mitten im Nirgendwo, einsame Buchten vor wilden Steilklippen und schönste Wanderwege entlang der romantischen Küste. Dabei zeugen ein kleines Fort, mehrere Kirchen und Kapellen von der venezianischen Vergangenheit.
Etwas weiter südlich liegt außerdem die nur fünf Quadratkilometer kleine Nachbarinsel Antipaxi. Flaniert durch die traditionellen Fischerdörfchen oder entspannt beim Sonnenbaden an den traumhaften Kies- und Sandstränden. Eine absolute Ruheoase ist der entlegene Voutoumi Beach. Über eine Treppe gelangt ihr zu einer kleinen, typisch griechischen Taverne oberhalb des Strandes, in der ihr bei griechischen Leckereien und einem Glas Wein die Aussicht auf das Meer genießen könnt. Bei schönsten Sonnenuntergängen lassen sich die Tage gebührend ausklingen.
Abenteurer und Aktivurlauber aufgepasst: das wunderschöne Balkanland Bosnien und Herzegowina ist ein wahrhaftes Wanderparadies. Schier endlos wirkende Wege führen vorbei an steilen Felsformationen und rauschenden Wasserfällen durch duftende Wälder in die unberührte Natur des zerklüfteten Dinarischen Karstgebirges. Erholungspausen bieten die zauberhaften mittelalterlichen Dörfchen mit rustikalen Restaurants und einer ganz besonderen, traditionellen Küche. Lasst euch verzaubern von den leuchtenden Farben der Buna Quelle in Bagaj und erlebt ein Stück Geschichte in Mostar: Die berühmte Brücke Stari Most ist das Herzstück des kleinen Städtchens und besticht mit einem malerischen Panorama aus steinernen Altstadt-Bauten und blaugrüner Landschaft.
Ein echter Geheimtipp für Städtefans ist die Hauptstadt Sarajevo. Umgeben vom Grün der blühenden Natur zeigen sich Museen, Theater, Kirchen und Moscheen von ihrer schönsten Seite. Die pittoreske Altstadt, ihr orientalischer Flair und die vielfältige Kultur machen die einzige Großstadt Bosnien und Herzegowinas zu einem besonders abwechslungsreichen Ziel in Europa.
Saftig-grüne Küstenwiesen und lila-zarte Lavendelfelder, soweit das Auge reicht – Vom milden Golfstromklima des Ärmelkanals verwöhnt, locken euch die der französischen Küste vorgelagerten, zu England gehörenden Inseln Jersey und Guernsey mit einer zauberhaften Naturvielfalt aus einer überraschenden Flora und einer artenreichen Fauna. Erkundet die weiten Wanderwege und entdeckt die Schönheit alter Herrenhäuser, wildromantischer Steilklippen und idyllischer Gärten. Auch kulturell haben die kleinen Eilande einiges zu bieten: Während euch eine Vielzahl an Museen und historischen Sehenswürdigkeiten auf eine Reise in die Jahrtausende alte Vergangenheit mitnehmen, erfreuen euch die lebendigen Inselhauptstädtchen mit beschaulich schönen Plätzen zum Entspannen und einer gemütlichen Atmosphäre in süßen Boutiquen und hippen Cafés.
Der Anblick macht für einen kurzen Augenblick sprachlos, wenn die zerklüfteten schwarzen Vulkanfelsen El Hierros von den tosenden Wellen des Meeres umspült werden. Die traumhafte kleine Kanareninsel liegt 1.458 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und gilt als absolutes Geheimnis der Kanaren. Ungestört wandert ihr durch verwunschene Kiefernwälder und entlang der kargen Berge und kleineren Vulkankrater bis hinauf zu den schönsten Aussichtspunkten wie dem Pico de Malpaso, der Punta de la Orchilla, dem Leuchtturm und dem Roque de La Bonanza sowie bis hinunter zu den abgeschiedensten Lavastränden. Die Insel entstand vor mehr als einer Million Jahre und zählt heute zum Weltbiosphärenreservat der UNESCO.
Wasserfälle, großartige Seen und tiefe Wälder, in denen sich Braunbären und Elche zuhause fühlen – das hört sich doch ganz nach dem wunderschönen Skandinavien an, doch ungeahnt, ist die Rede diesmal von den drei Ländern des Baltikums. Bisher als Reiseziel eher weniger beachtet, bestechen sie außerdem mit magischen Moor- und Sumpflandschaften, sattgrünen Auenwiesen, zahlreichen Inseln und herrlichen Küstenregionen.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.