Bodensee

Die 13 schönsten Seen in Deutschland

Sommerzeit ist Badezeit. Denn was gibt es Schöneres, als den überhitzten Körper ins erlösend kühle Nass zu tauchen und sich anschließend wohlig in der Sonne zu trocknen? Wer gerne umgeben von viel Grün badet, hat in Deutschland mehr als genug Gelegenheiten dazu: Vom Baggersee über den Stausee zum Gletschersee habt ihr die Qual der Wahl. Wir stellen 13 Seen vor, an denen es sich besonders herrlich baden oder direkt Urlaub am See machen lässt.

 


Bodensee

Baden-Württemberg/Bayern
Meersburg, Bodensee

Der Bodensee ist ein echtes Urlaubsparadies im Herzen Europas – dort, wo Deutschland, Österreich und die Schweiz aufeinandertreffen. Glasklares Wasser, sanfte Hügel, Weinberge und ein atemberaubender Alpenblick machen ihn zu einem der schönsten Seen und Reiseziele Deutschlands. Ob bei einer Schifffahrt zur Blumeninsel Mainau, einem Stadtbummel durch Lindau oder einem Besuch des märchenhaften Schlosses Meersburg – hier verbindet sich Natur mit Kultur. Wassersport- und Radfans kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Charmante Uferorte, regionale Leckereien und spektakuläre Sonnenuntergänge machen den Bodensee zu einem Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte.

Besonderheiten am Bodensee:

  • Highlights: Blumeninsel Mainau, Schloss Meersburg, Zeppelinmuseum Friedrichshafen 
  • Aktivitäten: Wanderung oder Radtour um den See, segeln, schwimmen, SUP
  • Beste Badestelle: Konstanzer Hörnle

 

Starnberger See

Bayern
Starnberger See

Der Starnberger See verbindet bayerische Noblesse mit natürlicher Schönheit. Nur 25 Kilometer südlich von München gelegen, lockt er mit kristallklarem Wasser, imposantem Alpenblick und charmanten Uferorten wie Starnberg, Tutzing oder Bernried. König Ludwig II. hinterließ hier ebenso seine Spuren wie Künstler und Literaten. Heute ist der See ein Paradies für Wassersportler und -sportlerinnen sowie Spazierende. Schöne Promenaden, romantische Schlösschen und exklusive Cafés direkt am Wasser laden zum Verweilen ein. Wer Ruhe und Stil sucht, findet sie hier – gepaart mit einem Hauch königlicher Geschichte und einer der schönsten Seelandschaften Deutschlands.

Besonderheiten am Starnberger See:

  • Highlights: Votivkapelle, Roseninsel, Museum der Phantasie
  • Aktivitäten: segeln, schwimmen, SUP, wandern, Schifffahrten
  • Beste Badestelle: Paradies in Possenhofen

 

Walchensee

Bayern
Walchensee© CHECK24/Volkmann

Der Walchensee zählt zu den schönsten Bergseen Deutschlands – tiefblau, glasklar und umgeben von majestätischen Gipfeln. Nur eine Autostunde südlich von München bietet er ein Naturerlebnis wie aus dem Bilderbuch. Ob beim Sonnenbaden am Ufer, beim Windsurfen über das türkisfarbene Wasser oder bei einer Wanderung auf den Herzogstand – hier verschmelzen Ruhe und Abenteuer. Dank seiner beeindruckenden Farben wird der See oft mit der Karibik verglichen. Der Walchensee ist ideal für alle, die Entschleunigung und Outdoor-Aktivitäten lieben und einen Rückzugsort für Körper und Seele suchen.

Besonderheiten am Walchensee:

  • Highlights: Panorama vom Herzogstand, Bergkulisse
  • Aktivitäten: schwimmen, windsurfen, wandern, mountainbiken
  • Beste Badestelle: Surferwiese Walchensee
Autorenbild Lisa Volkmann
Lisa Volkmann CHECK24 Reise-Redaktion
Insidertipp
Der Sprung ins kühle Blau des Walchensees erfrischt umso mehr, wenn ihr zuvor die Wanderung zum Herzogstand absolviert habt. Der Weg auf den 1.731 Meter hohen Berg bietet spektakuläre Panoramen auf Alpen, Kochel- und Walchensee sowie das Voralpenland. Es gibt Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – und für alle, die es bequemer mögen, eine Seilbahn. Das Beste: Die Talstation der Herzogstandbahn befindet sich nur zwei Minuten vom Seeufer entfernt.

 

Königssee

Bayern
Königssee

Eingebettet in die gewaltige Kulisse der Berchtesgadener Alpen liegt der Königssee – ein Naturwunder wie aus einem Gemälde. Sein smaragdgrünes Wasser, die steil aufragenden Felswände und die Stille machen ihn zu einem der beeindruckendsten Seen Deutschlands. Eine Bootsfahrt zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä, bei der das berühmte Echo erklingt, gehört zum Pflichtprogramm. Wanderwege führen zu idyllischen Aussichtspunkten, tosenden Wasserfällen und hinauf zum Obersee. Der Nationalpark Berchtesgaden bietet Ruhe, Erholung und Abenteuer zugleich.

Besonderheiten am Königssee:

  • Highlights: St. Bartholomä und Echo vom Königssee, Nationalpark Berchtesgaden
  • Aktivitäten: Bootsfahrt, Wanderung, Bergbesteigung
  • Beste Badestelle: Malerwinkel an der Nordostseite

 

Chiemsee

Bayern
Chiemsee

Eine Kulisse aus Voralpen und Wäldern sowie die einmalige Infrastruktur für Sportbegeisterte, Badegäste sowie Urlauber und Urlauberinnen verleihen dem „bayerischen Meer“ seinen Reiz. Nur etwa 60 Kilometer im Südosten von München gelegen, ist der Chiemsee ein Klassiker für alle, die sich gern an der frischen Luft bewegen: Surfer und Surferinnen, Kitesurfende sowie Segler und Seglerinnen schätzen den See besonders. Aber auch Radfahr- und Wanderfans können sich hier nach Lust und Laune austoben. Wer es gemütlicher mag, chillt in Biergärten und Strandbars oder natürlich an den idyllischen Sandstränden, zum Beispiel am Strandbad Übersee.

Besonderheiten am Chiemsee: 

  • Highlights: Schifffahrt zu den Inseln Fraueninsel und Herreninsel mit Schloss Herrenchiemsee
  • Aktivitäten: schwimmen, radeln, wandern
  • Beste Badestelle: Strandbad Gollenhausen

 

Schluchsee

Baden-Württemberg
See, Ufer, Boote

Wunderschön, hochgelegen, angenehm kühles und sehr sauberes Wasser: Willkommen am Schluchsee! Das besondere Klima auf gut 900 Metern über dem Meeresspiegel macht den See und die gleichnamige Gemeinde zum heilenden Kurort. Der ehemalige Gletschersee ist heute ein Stausee und bietet an zahlreichen frei zugänglichen Uferabschnitten feinstes Badevergnügen. Auch hier gibt es einen Rundweg von 18 Kilometern Länge, auf dem sich der Schluchsee komplett umwandern lässt. Weitere Highlights sind die Segelschule am nördlichen und das Strandbad Aqua Fun am südlichen Ufer. Das Erlebnisbad hat einen eigenen Seezugang mit großem Sandstrand sowie ein Schwimmbecken mit Riesenrutsche und Massagedüsen.

Besonderheiten am Schluchsee:

  • Highlights: Aqua Fun Erlebnisbad, Seerundweg mit Blick auf den See und den Schwarzwald
  • Aktivitäten: schwimmen, segeln, SUP, wandern
  • Beste Badestelle: Strandbad in Seebrugg

 

Eibsee

Bayern
Eibsee© CHECK24/Gersin

Glasklares, türkisblaues Wasser, umgeben von dichter Bergwaldkulisse und der imposanten Zugspitze im Hintergrund – der Eibsee gilt nicht ohne Grund als einer der schönsten Seen Deutschlands. Nur eine Stunde von München entfernt, begeistert er Naturliebende, Wanderfans sowie Fotografen und Fotografinnen gleichermaßen. Der sieben Kilometer lange Rundweg bietet spektakuläre Ausblicke auf kleine Inseln und die Alpen. Im Sommer locken Badespaß, SUP und Bootsfahrten, im Winter herrliche Ruhe und verschneite Pfade. Der Eibsee ist zu jeder Jahreszeit ein magischer Ort, der zum Entschleunigen, Staunen und Verlieben einlädt. Wer die Gegend um den Eibsee und die Zugspitze noch etwas erkunden möchte, findet in dieser Region auch wunderschöne Wanderrouten.

Besonderheiten am Eibsee:

  • Highlights: Blick auf die Zugspitze, Rundweg
  • Aktivitäten: schwimmen, SUP, wandern
  • Beste Badestelle: Buchten rund um den See

 

Müritz

Mecklenburg-Vorpommern
Waren, Müritz

Wer es von Süden kommend nicht ganz bis zur Ostsee schafft, kann sich mit diesem tollen Badesee trösten. Denn etwa 150 Kilometer südlich wartet die Mecklenburgische Seenplatte auf badewillige Besuchende. Allein hier gibt es mehr als 1.000 Seen, darunter den größten, der vollständig in Deutschland liegt: die Müritz. Die wiederum gehört zum Müritz-Nationalpark. Als besonders familienfreundlich gilt der Sandstrand am Bolter Kanal in Boeker Mühle mit seinen Badeinseln und einem Abenteuerspielplatz. Selbstredend hat das gesamte Gebiet einen Ruf als absolutes El Dorado für Wassersportler und Wassersportlerinnen und darf unter den schönsten Seen Deutschlands nicht fehlen.

Besonderheiten an der Müritz:

  • Highlights: Waren an der Müritz mit Altstadt, Yachthafen und Müritzeum
  • Aktivitäten: Hausboot- und Kanutouren, wandern, schwimmen
  • Beste Badestelle: Badestrand Klink

 

Steinhuder Meer

Niedersachsen
Steinhuder Meer

Nicht nur Hannoveraner fahren im Sommer gerne gut 30 Kilometer gen Westen zum Steinhuder Meer. Markenzeichen des größten Sees in Niedersachsen ist seine künstliche Badeinsel in Steinhude, die Besuchende über eine Fußgängerbrücke erreichen. Im Nordosten der Insel erstreckt sich ein weitläufiger Sandstrand. Der Zugang ist gratis, allerdings wird die Brücke zur Badeinsel zum Einbruch der Dunkelheit bis zum nächsten Morgen um etwa 7:30 Uhr geschlossen. Ansonsten ist der große Badestrand „Weiße Düne“ am Nordufer besonders beliebt bei Badegästen und Surfenden.

Besonderheiten am Steinhuder Meer:

  • Highlights: Insel Wilhelmstein mit Festung
  • Aktivitäten: segeln, kitesurfen, Tretbootfahren
  • Beste Badestelle: Badeinsel Steinhude

 

Großer Plöner See

Schleswig-Holstein
Plöner See

Ja, die Ostsee ist nicht weit, doch Schleswig-Holsteins größter See und seine vielen kleinen Nachbarn machen dem Meer mit paradiesischer Natur und schönen Badestellen gehörig Konkurrenz. Zahlreiche Inseln und die Sandstrände von Plön, Godau und Bosau zählen zu den Höhepunkten des vollständig im Naturpark Holsteinische Schweiz gelegenen Sees. Wer nicht schwimmen will, kann hier auch in aller Ruhe paddeln und segeln. Möchtet ihr eurem Badevergnügen gern ungestört frönen, findet ihr dort garantiert ein einsames Plätzchen.

Besonderheiten am Großen Plöner See:

  • Highlights: Plöner Schloss, Prinzeninsel
  • Aktivitäten: paddeln, segeln, schwimmen, Rad-und Wandertouren
  • Beste Badestelle: Badestelle Prinzeninsel

 

Scharmützelsee

Brandenburg
Scharmützelsee

Kein Geringerer als der Dichter Theodor Fontane hat dem Scharmützelsee seinen poetischen Beinamen gegeben: Märkisches Meer. Der rund zwölf Quadratkilometer große See liegt zwischen Berlin und Frankfurt an der Oder. Schöne Spazierwege schlängeln sich entlang seiner Ufer und führen zu allerlei idyllischen Badestellen, schon mehrfach ist der Scharmützelsee zum schönsten See Deutschlands gewählt worden. Grund genug, dem Märkischen Meer auch selbst mal einen Besuch abzustatten. Wer länger in der Gegend bleibt, kann in der näheren Umgebung und dem angrenzenden Naturpark Dahme-Heideseen noch unzählige weitere Seen erkunden.

Besonderheiten am Scharmützelsee:

  • Highlights: Bad Saarow mit Thermalquellen und mondäner Bäderarchitektur
  • Aktivitäten: segeln, SUP, golfen
  • Beste Badestelle: Badestelle Lustgarten

 

Cospudener See

Sachsen
Cospudener See© CHECK24/Gersin

Nur wenige Minuten vom Leipziger Zentrum entfernt liegt der Cospudener See. Mit seinem feinen Sandstrand, klaren Wasser und breiten Uferwegen versprüht er echtes Urlaubsgefühl mitten in Sachsen. Egal ob Stand-up-Paddling, Radfahren, segeln oder einfach ein entspannter Tag am Strand, hier kommt jeder auf seine Kosten. Der „Cossi“, wie ihn die Leipziger liebevoll nennen, ist Teil des Neuseenlands und ein gutes Beispiel für gelungene Renaturierung. Ein Kurztrip an den See fühlt sich an wie ein Tag am Meer und das direkt vor der Großstadttür. Weitere Tipps für die zweitgröße Stadt Sachsens findet ihr im Leipzig-Insiderguide.

Besonderheiten am Cospudener See:

  • Highlights: Weißer Sandstrand am Nordufer, Aussichtsturm Bistumshöhe
  • Aktivitäten: baden, SUP, segeln, spazieren am Uferweg
  • Beste Badestelle: Nordstrand
Autorenbild Carolin Gersin
Carolin Gersin CHECK24 Reise-Redaktion
Persönlicher Tipp
Neben dem Baden und Bootfahren ist Inlineskaten eine meiner absoluten Lieblingsaktivitäten am Cossi. Es gibt dafür keinen besseren Ort in Leipzig als den etwa elf Kilometer langen Rundweg um den See. Unterwegs könnt ihr sogar an einem Kiosk oder Restaurant eine kleine Rast einlegen.

 

Tegernsee

Bayern
Tegernsee

Eingebettet in die bayerischen Alpen liegt der Tegernsee – ein Ort, der Natur, Genuss und Tradition auf einzigartige Weise verbindet. Kristallklares Wasser, gepflegte Seepromenaden und charmante Orte wie Rottach-Egern oder Bad Wiessee laden zum Flanieren, Staunen und Entspannen ein. Ob bei einer Bootstour, einer gemütlichen Wanderung mit Alpenblick oder in einer der exzellenten regionalen Gaststuben – hier fühlt sich Urlaub noch echt an. Der Tegernsee ist Rückzugsort und Erlebnisregion zugleich und dabei stilvoll, aber bodenständig. Perfekt für alle, die das Besondere lieben und gleichzeitig tief durchatmen möchten.

Besonderheiten am Tegernsee:

  • Highlights: Kloster Tegernsee mit Bräustüberl, Wallbergbahn und Panoramablick
  • Aktivitäten: wandern, schwimmen, Bootfahren
  • Beste Badestelle: Strandbad Kaltenbrunn

Fazit
Deutschlands Seenvielfalt ist beeindruckend: Von den klaren Alpengewässern wie dem Eibsee und Tegernsee über große Klassiker wie den Bodensee und die Müritz bis hin zu Naturjuwelen wie dem Scharmützelsee oder dem Königssee – jeder See versprüht seinen eigenen besonderen Charme. Die schönsten Seen Deutschlands bieten für jeden Geschmack den passenden Ort zum Abschalten, Genießen und Entdecken. Ein Sommer am See? In Deutschland immer eine gute Idee!

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.

Wer schreibt hier?

Autorenbild Carolin Gersin
Carolin Gersin

Neben meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort habe ich bereits seit meiner Kindheit Fernweh. Während ich damals nur mit dem Finger auf der Weltkarte an meiner Zimmerwand verreiste, nutze ich heute jede Gelegenheit, neue Orte kennenzulernen. Ob Fernreise ans andere Ende der Welt, Strandurlaub in Europa oder innerdeutscher Städtetrip – ich freue mich, als Teil der CHECK24-Redaktion meine Liebe zum Reisen in Blogbeiträgen und weiteren Texten mit euch zu teilen.

    Von wo?
    Nur Hotel
    Mit unseren „Nur Hotel“-Angeboten buchen Sie Hotel-Übernachtungen zu attraktiven Preisen! Diese Angebote sind nach rechtlicher Definition keine Pauschalreisen. Die für Ihre Buchung jeweils gültigen rechtlichen Regelungen werden Ihnen vor der Buchung angezeigt.
    Anreise
    01.01.
    Abreise
    01.01.
    ×
    Ihre Reisedauer wurde angepasst
    Die Reisedauer () war zu lang für den gewählten An- und Abreisetermin.
    ×
    Sie können online maximal
    6 Zimmer buchen.

    Für mehr Zimmer melden Sie sich bei uns:
    Hilfe und Kontakt.