Landzunge aus Sand in türkisem Meer

Die 10 schönsten Strände in Europa

Türkisfarbenes Meer, schneeweißer feiner Sandstrand, flacher Einstieg oder eine von Palmen gesäumte Promenade: Wer Urlaub an einem der schönsten Strände der Welt machen will, muss nicht unbedingt lange Flüge auf sich nehmen. Denn auch europäische Traumstrände haben einiges zu bieten. Damit Badeurlauberinnen und Badeurlauber einen umfassenden Überblick erhalten, haben wir die schönsten Strände Europas herausgesucht. Doch nicht nur die Klassiker aus Italien und Spanien sind darunter vertreten, auch echte Überraschungen aus Albanien oder Korsika laden zum Träumen ein. 


Die schönsten Strände Europas auf der Karte


01

Elafonisi

Kreta, Griechenland
Weiß-roter Sandstrand mit türkisem Wasser und Felsen

Mit rauen Felsen, goldgelbem Sand und glasklarem Wasser gehört Elafonisi eindeutig zu den schönsten Stränden Europas. Die kleine, gleichnamige Insel am südwestlichen Zipfel Kretas liegt etwa 15 Kilometer vom Hauptort Elos entfernt. Wenn es keinen Wellengang gibt, kann man auf einem Sandstreifen von der Hauptinsel Kreta zur Miniinsel Elafonisi laufen. Doch wie kommt der bunte Strand zustande? Die rosa und rote Färbung entsteht durch eine große Muschelmenge, die durch die Meeresströmung zerrieben wird.

Ausflugstipp: Wanderbegeisterte können die kleine Insel auch auf dem Rundweg erkunden. Von der Anhöhe am Ende der Insel eröffnet sich euch ein traumhafter Blick auf die Lagune. Besonders schön ist die Sicht während des Sonnenuntergangs. 


Elafonisi in Kürze: 

  • Highlight: rosafarbener Sandstrand
  • Vor Ort vorhanden: Strandliegen, Sanitäranlagen, Verpflegung
  • Beste Besuchszeit: in der Nebensaison (März-Mai, September-November)


02

Praia da Marinha

Portugal
Goldgelber Sandstrand mit der 30 Meter hohen Steilküste an der Felsalgarve

Eingebettet in riesige Sandsteinfelsen befindet sich der goldgelbe Praia da Marinha rund zehn Kilometer von der südportugiesischen Kleinstadt Carvoeiro an der wunderschönen Algarve. Direkt oberhalb der spektakulären Felsklippen liegt ein Parkplatz, von dem ein befestigter Weg direkt hinunter ans Wasser führt. Wer oben bleibt, kann an den 30 Meter hohen Felsen bequem entlang wandern. Der Strand an der Felsalgarve ist besonders bei Reisenden zum Baden, Schnorcheln und Tauchen beliebt. Die malerische Küste sorgt nicht nur in den Sommermonaten für Badespaß: Die Felsen halten in der kühleren Jahreszeit die Nordwinde ab, sodass ihr bei angenehmen Temperaturen in der Sonne entspannen könnt.

Tipp zum Weiterlesen: Die Algarve hat euer Interesse geweckt? Dann schaut in unserem Reisewelt-Artikel zu den schönsten Urlaubsorten und Reisezielen an der Algarve vorbei. 


Praia da Marinha in Kürze:

  • Highlight: Sandstrand umgeben von imposanter Felsküste
  • Vor Ort vorhanden: großer Parkplatz, Sonnenliegen zur Miete
  •  Aktivitäten: Tretboot fahren

03

Cala Goloritzè

Sardinien, Italien
Türkises Wasser an einem weißen Sandstrand mit felsiger Steilküste im Hintergrund

Alles andere als Mainstream ist auch dieser schöne Strand: Die Bucht von Goloritzè im Osten von Sardinien zählt zu den Traumstränden der italienischen Insel. Doch meist haben diese versteckten Buchten ein klitzekleines Manko – den Weg dorthin. Es gibt genau zwei Möglichkeiten: Wer kann, schnappt sich ein Boot oder besteigt das Meter hohe Steinplateau, das über einen alten Eselspfad erreichbar ist. Doch es lohnt sich! Denn die von Felsen umgebene Bucht und das türkisfarbene Meer muss man gesehen haben.

Weitere Tipps für den Besuch: Die Cala Goloritzè gehört zu den Küstenabschnitten des Golfo di Orosei, an denen ein Kombi-Urlaub aus Bergen und Meer möglich ist. Wenn ihr eine Auszeit vom Sonnen und ein wenig Bewegung braucht, macht ihr euch am besten auf zu einer Wanderung durch die wilde Landschaft. Neben dem wunderschönen Strand gibt es noch weitere Gründe für eine Reise nach Sardinien, lasst euch inspirieren.


Cala Goloritzè in Kürze:

  • Highlight: versteckte Bucht
  • Nicht vergessen: Schnorchel einpacken und festes Schuhwerk anziehen
  • Beste Besuchszeit: sowohl Haupt- als auch Nebensaison

04

Es Trenc

Mallorca, Spanien
Vogelperspektive vom Sandstrand Es Trenc mit hellblauem Wasser und angrenzenden Pinienbäumen

Einer der schönsten Strände Europas liegt auf der Lieblingsinsel der Deutschen und diesen solltet ihr bei eurem Mallorca-Urlaub auf jeden Fall besuchen. Es Trenc heißt der Traum aus Hellblau und Türkis! Der feinsandige Strand liegt im Südwesten der Baleareninsel und punktet auf ganzer Linie. Hier kommen nicht nur Fans des Schnorchelns und Erholens auf ihre Kosten, sondern auch Reisende mit Kindern genießen die Zeit am flachabfallenden Wasser. Der breite Sandstrand macht dabei mit seiner Länge von rund 2,5 Kilometern Karibikstränden Konkurrenz. Es Trenc wird geschützt durch Dünen und ist umgeben von einem Pinienwald – ganz ohne Bebauung durch große Hotelgebäude.

Weitere Strand-Highlights auf Mallorca: Nicht nur der lange breite Sandstrand Es Trenc ist ein wahr gewordener Traum, Mallorca hat zudem zahlreiche weitere lange Strände und versteckte Buchten zu bieten. Mehr zeigen wir euch im Strandguide für Mallorca


Es Trenc in Kürze: 

  • Highlight: malerischer Sonnenuntergang
  • Vor Ort vorhanden: Sanitäranlagen und Strandbars
  • Aktivitäten: Wassersport wie Stand-up-Paddling

05

Plage de Palombaggia

Korsika, Frankreich
Klares Wasser mit Felsen am baumbestandenen Strand von Palombaggia

Zwischen den Ortschaften Picovaggia und Bocca dell'Oro gelegen, erstreckt sich die weiß-sandige Palombaggia-Bucht am Südzipfel der französischen Insel Korsika. Der von Pinienbäumen gesäumte und kilometerlange Küstenabschnitt erinnert mit seinen sandsteinfarbenen Felsen an die paradiesischen Strände der Seychellen. Aber der Plage der Palombaggia ist mehr als nur europäischer Doppelgänger eines berühmten Fernziels. Besonders beliebt sind der flache Einstieg und der Schatten spendende Wald hinter den großen Sanddünen. Während drei Strandbars für das leibliche Wohl sorgen, können Wanderlustige zur nächsten Bucht laufen.


Plage de Palombiaggia in Kürze: 

  • Highlight: rostfarbene Felsen umgeben die Bucht
  • Vor Ort vorhanden: Strandbars, Liegen- und Sonnenschirmverleih
  • Beste Besuchszeit: in der Nebensaison (März-Mai, September-November)

06

Ksamil Beach

Albanien
Ksamil in Albanien

Albanien ist in aller Munde, Zeit also einmal die schönsten Strände des osteuropäischen Landes unter die Lupe zu nehmen. Auf der Halbinsel Ksamil sticht der gleichnamige Hauptstrand heraus: Türkis schimmerndes Wasser mit Karibikvibes empfangen euch hier. An dem beliebten Strand geht es im Sommer gern auch etwas lebhafter zu, die Beachclubs verwandeln sich am Abend in Nachtclubs. Neben dem berühmten Fotomagneten Ksamil Beach hat die Halbinsel jedoch noch jede Menge kleinere Strände für euch zu bieten. Gerade wer Ruhe bevorzugt, sollte sich auf Entdeckungstour über Ksamil begeben.


Ksamil in Kürze:

  • Tipps vor Ort: Beachclubs mit Liegen- und Sonnenschirmverleih, Verpflegung, Sanitäranlagen
  • Aktivitäten: Tretboot- und Kajakfahren
  • Beste Besuchszeit: Nebensaison

07

Playa de ses Illetes

Formentera, Spanien
Zwei kleine Motorboote im türkisen Wasser an der Platja de ses Illetes

Ab ins Paradies, in weniger als drei Flugstunden! Zwar hat Formentera keinen eigenen Flughafen, dafür aber einen Fähranleger. Nach der Landung auf Ibiza lasst ihr euch mit dem Schiff ganz bequem zur weniger bekannten Baleareninsel fahren. Höhepunkt der Strände ist die Playa de ses Illetes, die durch ihre Weitläufigkeit, das türkisfarbene Wasser und den weißen Sand oft mit Thailands Stränden verglichen wird. Der von unter Naturschutz stehenden Dünen umgebene Strand ist besonders beliebt bei Wassersportfans. Hier findet ihr unter anderem Möglichkeiten zum Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen und Kajak fahren.

Tipp zum Weiterlesen: Ein Traumstrand reicht euch nicht? Dann schaut in diesem Blogartikel vorbei: Hier findet ihr die schönsten Strände Formenteras im Überblick. 


Playa de ses Illetes in Kürze: 

  • Highlight: Sandstrand mit Thailandvibes
  • Aktivitäten: Schnorcheln, Kajak fahren, Windsurfen
  • Vor Ort vorhanden: Restaurants und Standbars

08

Reynisfjara Beach

Island
Reynisfjara Beach, Island

Wildes Meer, Sand aus schwarzer Lava, Nebel und majestätische Landschaftszüge: So lässt sich der Reynisfjara Beach auf Island beschreiben. Das Gegenteil eines karibischen Badestrandes sorgt für ein ganz eigenes Flair: Wer zur größten Vulkaninsel der Erde reist, kann den südlichsten Küstenabschnitt bei einem ausgedehnten Spaziergang entdecken und atemberaubende Fotos von brechenden Wellen und imposanten Steinsäulen schießen. Auch das rund 300-Seelen-Dorf Vik í Mýrdal ist einen Besuch wert. Besonders imposant sind die drei spitzen Felsnadeln (Dykes) im Meer, die laut einer Legende versteinerte Trolle darstellen, die ein Schiff an Land bringen wollten.

Mehr von Island: Island hat viel zu bieten. Wie wäre es mit einem Wochenende in Reykjavík oder einem Roadtrip durch Island

 

Reynisfjara Beach in Kürze: 

  • Highlight: feinstes Lavagestein und riesige Basaltsäulen
  • Aktivitäten: Strandspaziergang
  • Vor Ort vorhanden: Café

09

Playa de Corralejo

Fuerteventura, Spanien
Corralejo Beach auf Fuerteventura

Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein ganzjährig beliebtes Reiseziel, sondern beherbergen auch die schönsten Strände Europas. Unter ihnen befindet sich der Strand von Corralejo auf Fuerteventura. Hier treffen heller Sand und türkisblauer Atlantik aufeinander. An diesem weitläufigen Sandstrand könnt ihr nicht nur Sonne tanken und entspannen, auch die Surffans unter euch kommen voll auf ihre Kosten. Der Abschnitt Playa del Medano eignet sich hierfür besonders gut. Umgeben sind die Strandbereiche von einer beeindruckenden Dünenlandschaft.

Kanaren-Inselhopping: Wenn euch die schönsten Urlaubsorte Fuerteventuras noch zu wenig sind, dann schaut doch auch auf den anderen Kanarischen Inseln vorbei. Bei einem Inselhopping könnt ihr alle schönsten Strände der Kanarischen Inseln entdecken. 


Corralejo in Kürze:

  • Highlight: weitläufiger Sandstrand
  • Vor Ort vorhanden: Strandbars, Liegenverleih, Sanitäranlagen
  • Aktivitäten: Surfen, Beachvolleyball, Kitesurfen, Stand-up-Paddling 

10

Dueodde Strand

Dänemark
Strandsteg mit feinem, weißem Sand bedeckt, Strandgras an der Seite

Kilometerlangen feinsten Sandstrand – das findet ihr in Dänemark, genauer gesagt auf Bornholm. Dueodde Strand ist der bekannteste Strand der vor der Südküste Schwedens gelegenen Ostseeinsel. Die Länge des Strandes lädt zu ausgedehnten Strandspaziergängen ein, das klare Wasser zu einem Sprung ins kühle Nass. Urlauberinnen und Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen, sind am Dueodde Strand genau richtig und auch Reisende mit Kindern verbringen gern ihre Strandtage hier. Auch Windsurferinnen und Windsurfer finden an diesem Strandhighlight ihr Fleckchen.

Geheimtipp für Dueodde: Einen phänomenalen Ausblick über die Küste und den Süden Bornholms bekommt ihr vom Dueodde Leuchtturm, zu dem ihr unbedingt einen Ausflug unternehmen solltet. Das Bezwingen der 196 Stufen lohnt sich!


Dueodde in Kürze: 

  • Highlight: langer Sandstrand
  • Vor Ort vorhanden: Parkplätze, Kioske
  • Aktivitäten: Lange Strandspaziergänge, Ausflug zum Leuchtturm

Fazit

Für traumhafte Strände mit glasklarem türkisfarbenen Wasser und puderzuckerartigem Strand müsst ihr, wie ihr seht, gar nicht weit reisen, denn auch die europäischen Küsten haben euch viele Traumstrände zu bieten. Ob Spanien, Frankreich, Griechenland oder Dänemark: Die zehn schönsten Strände Europas haben wir euch vorgestellt – nun seid ihr dran! Wohin soll es gehen?

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.

Wer schreibt hier?

Carolin Gersin_Quadrat
Carolin Gersin

Neben meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort habe ich bereits seit meiner Kindheit Fernweh. Während ich damals nur mit dem Finger auf der Weltkarte an meiner Zimmerwand verreiste, nutze ich heute jede Gelegenheit, neue Orte kennenzulernen. Ob Fernreise ans andere Ende der Welt, Strandurlaub in Europa oder innerdeutscher Städtetrip – ich freue mich, als Teil der CHECK24-Redaktion meine Liebe zum Reisen in Blogbeiträgen und weiteren Texten mit euch zu teilen.

    Von wo?
    Nur Hotel
    Mit unseren „Nur Hotel“-Angeboten buchen Sie Hotel-Übernachtungen zu attraktiven Preisen! Diese Angebote sind nach rechtlicher Definition keine Pauschalreisen. Die für Ihre Buchung jeweils gültigen rechtlichen Regelungen werden Ihnen vor der Buchung angezeigt.
    Anreise
    01.01.
    Abreise
    01.01.
    ×
    Ihre Reisedauer wurde angepasst
    Die Reisedauer () war zu lang für den gewählten An- und Abreisetermin.
    ×
    Sie können online maximal
    6 Zimmer buchen.

    Für mehr Zimmer melden Sie sich bei uns:
    Hilfe und Kontakt.