Übernachten

Kreta – das sind vielfältige Landschaften mit dramatischen Bergen und Schluchten sowie wunderschöne Strände, die aussehen, als wären sie direkt der Karibik entsprungen. Es sind aber auch lebendige Städte und kleine verträumte Fischerdörfer, in denen die griechische Lebenslust fast mit den Händen greifbar ist. Wenn ihr noch nicht wisst, wohin euch eure nächste Kreta-Reise führen soll, dann findet ihr hier die schönsten Reiseziele auf Griechenlands größter Insel.
Karte mit Reisezielen auf Kreta:
Die trubelige Hafenstadt Heraklion, in der Landessprache auch Iraklio genannt, zieht mit ihren schönen Stränden jährlich zahlreiche Badegäste an. Doch die größte touristische Region Kretas hat nicht nur Sand und Meer zu bieten, sondern auch eine wunderschöne Altstadt, die von den Einflüssen der minoischen, venezianischen und türkischen Kultur geprägt ist. Noch heute finden sich innerhalb Heraklions Stadtmauern zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Überreste längst vergangener Zeiten, die die Herzen von Sightseeing-Reisenden höherschlagen lassen. Aber auch wer im Urlaub shoppen und das Nachtleben genießen will, ist hier genau richtig.
Im Nordosten von Kreta befinden sich die beliebten Ferienorte Malia und Stalis. Westlich davon wartet das vor allem bei Nachtschwärmerinnen und -schwärmern beliebte Städtchen Chersonnissos. Wer tagsüber an schönen Stränden relaxen, abends in urigen Tavernen speisen, anschließend ausgiebig shoppen und später die Nacht zum Tag machen möchte, ist hier genau richtig! In Malia und dem etwas weiter westlich gelegenen Chersonissos werden die besten Partys der Insel gefeiert. Aber auch in puncto Sonne, Sand und Meer bleiben mit dem traumhaften Sandstrand von Potamos, der wegen dem flachen Einstieg übrigens auch von Familien sehr geschätzt wird, keine Wünsche offen. Malia hat aber auch für Historikfans einiges zu bieten. Neben der sehenswerten Altstadt liegt mit dem Palast von Malia eine der wichtigsten minoischen Stätten direkt vor der Haustür.
Das an der Südküste von Griechenlands größter Insel gelegene Matala zog einst Hippies aus aller Welt an. Auch heute ist diese familiäre und entspannte Atmosphäre noch deutlich spürbar, wenn ihr durch die Gassen des verträumten Fischerortes schlendert. Das markanteste Merkmal von Matala sind aber nicht die bunten Häuser, sondern die jahrtausendealten Wohnhöhlen, die die Bucht des kleinen Ortes säumen. Hier wohnten in den 1960er und 1970er Jahren tatsächlich zahlreiche Aussteigerinnen und Aussteiger. Heute wird diese bunte Vergangenheit alljährlich im Juni mit dem Matala Beach Festival gefeiert, das an die wilden Zeiten von Love und Peace erinnert.
In Chania lebten einst Venezianer, Osmanen, Araber, Juden und natürlich Griechen. Dieser Mix der Kulturen hat eine Fülle von zauberhaften Gebäuden hervorgebracht, die heute die schmalen Gassen des hübschen Orts säumen. Doch das ist nicht der einzige Grund, weswegen Chania nicht nur als wohl schönster Ort Kretas gilt, sondern auch zu den sehenswertesten Reisezielen in ganz Griechenland zählt. Die Altstadt von Chania besteht aus einem Labyrinth enger gewundener Gassen mit zahlreichen hängenden Gärten. Diesen verdankt Chania seinen Zweitnamen: Stadt der Blumen.
Wer auf der Suche nach dem ursprünglichen Kreta ist, wird in Sitia fündig werden. Entlang der Strandpromenade ist der Ort zwar touristisch geprägt, wagt der Reisende aber einen Schritt ins Hinterland, befindet er sich mitten im landwirtschaftlichen Zentrum der Insel, welches vor allem durch den Olivenanbau geprägt ist. Aber auch kulturell Interessierte werden in und um den hübschen Ferienort ihre wahre Freude haben: Innerhalb der Stadtmauern können Reisende durch die terrassenförmig angelegten Gassen und Häuser der Altstadt flanieren und die venezianisch geprägte Architektur bestaunen. Etwas außerhalb befindet sich einer der schönsten Paläste aus der minoischen Zeit, der Palast von Petras. Im Osten von Sitia wartet außerdem ein langer Sandstrand auf sonnenhungrige Gäste.
Teilweise auf einer Landzunge erbaut, liegt Rethymnon fast mittig zwischen den zwei anderen großen Städten Kretas, Heraklion und Chania. Im Gegensatz zu den beiden hat sich Rethymnon allerdings seinen griechischen Renaissance-Charakter bewahrt und trumpft mit einer Vielzahl an imposanten Bauwerken in ebendiesem Stil auf. Bei Reisenden ist die Hafenstadt aber besonders wegen ihres schönen breiten Stadtstrandes beliebt. Hier kann nach Herzenslust Wassersport betrieben, auf den zahlreichen Liegen entspannt oder in einer der schönen Strandbars oder Tavernen geschlemmt werden.
Das malerische Städtchen Agios Nikolaos im Norden von Kreta sticht gleich mit mehreren Besonderheiten heraus: Neben dem hübschen Hafen gibt es mitten im Ort einen riesigen See, den Voulismeni-See. An dessen nördlichem Ende befinden sich zahlreiche Einkaufsstraßen sowie Cafés und Tavernen, in denen authentisch griechische Küche probiert werden kann. In Agios Nikolaos gibt es zwei kleine Stadtstrände, mit dem Mietwagen sind die umliegenden Strände und Buchten jedoch auch schnell erreicht.
Auch wenn viele Reisende bereits das charmante Örtchen Agia Galini für sich entdeckt haben, hat sich der Ort seine Ursprünglichkeit bewahrt. Statt großer Resorts gibt es hier kleine Pensionen und Hotels, die sich harmonisch ins Stadtbild und die Ausläufer des im Rücken der Stadt liegenden Gebirges einfügen. Wer seinen Urlaub hauptsächlich beim Relaxen am Meer verbringen möchte, ist hier ebenfalls richtig: Direkt im Ort befindet sich zwar der Hafen, aber die Sandstrände von Timbaki, Agios Pavlos und Triopetra sind schnell erreicht und dort gibt es gleich eine kilometerlange Auswahl an schönen Liegeplätzen.
Das im Südwesten von Kreta gelegene Paleochora ist ein ruhiger Ort, der früher wie heute bei Aussteigerinnen und Aussteigern sowie Individual-, aber auch Pauschalreisenden sehr beliebt ist. Die Altstadt liegt auf einer vorgelagerten Landzunge und ist von zahllosen kleinen Gassen durchzogen. Hier reiht sich eine Taverne an die nächste und serviert griechische Köstlichkeiten. Paleochora bietet aber auch für jede Strandtype den perfekten Küstenabschnitt: An der Ostseite ist die Bucht von Kieseln geprägt, an der Westseite von feinem Sand.
Nein, hier ist nicht das indonesische Bali gemeint, sondern der beschauliche Ort an der Nordküste Kretas. Und ruhig geht es hier tatsächlich zu, statt Diskotheken und Einkaufsstraßen gibt es urige Gassen und wenig Verkehr. Kombiniert mit den flachen Sandstränden ergibt das ein herrliches Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Der Ort selbst schmiegt sich um einen kleinen Hafen und wird von steil aufragenden Bergen umrandet. Die Hotels und Straßen schlängeln sich den Hügel hinauf und die meisten bieten einen tollen Blick in die Bucht.
Eine Reise nach Kreta bietet eine perfekte Kombination aus atemberaubender Landschaft, historischen Stätten und einem pulsierenden Nachtleben. Hier könnt ihr in Heraklion antike Stätten wie den Palast von Knossos erkunden, in Malia und Chersonissos feiern oder die ruhigen Strände von Agia Galini genießen. Die charmanten Altstädte von Chania und Rethymnon bieten kulturelle Erlebnisse und venezianisches Flair, während Matala mit seiner Hippie-Geschichte fasziniert. Somit vereint Kreta Natur, Kultur und Erholung zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.