Outdoor & Aktivurlaub

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenDiese Wintersportklassiker eignen sich wirklich für jeden – ob Einsteiger oder Familienausflug, ob Rodeln oder Schlittschuhlaufen, die Möglichkeiten sind breit gefächert. Außerdem praktisch für Bewohner schneeärmerer Regionen: In den dortigen Eis- und Skihallen gilt witterungsunabhängige Schneegarantie!
Schlittenfahren, Rodeln oder Schlitteln – die aufregende Attraktion bietet Action für die gesamte Familie. Ob Groß oder Klein, die Abfahrt auf blanken Kufen durch puderzuckerweißen Schnee sorgt bei jeder Altersklasse für gerötete Wangen und Begeisterung. Verschiedene Schwierigkeitsgrade ermöglichen Abfahrten von flachen oder steilen Pisten, genau passend für den jeweiligen Adrenalinbedarf. Die schönsten Rodelbahnen finden Schlittenfans in den bayerischen Ferienorten Arber, Ramsau und Bad Hindelang.
❄️ Größe: 1.200 Meter lange Rodelbahn
❄️ Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 15:30 Uhr
❄️ Preise: 10x Bergfahrt 30 €, Leihgebühr Schlitten 10 €
❄️ Größe: 2.300 Meter lang, 400 Höhenmeter
❄️ Öffnungszeiten: 9 bis 16 Uhr
❄️ Preise: Tageskarte 29 €, Ermäßigte 22 €, Kinder (7 bis 17 Jahre) 7 €, Familien-Tageskarte: 2 Erwachsene und 2 Kinder: 68,50 €
❄️ Größe: 3 Rodelbahnen mit jeweils 3.500 Metern Länge
❄️ Öffnungszeiten: 9 bis 16:20 Uhr
❄️ Preise: Tageskarte 28 €, Jugendliche (bis 16 Jahre) 20 €, Familien-Tageskarte: 2 Erwachsene 2 Kinder: 74 €
Ein absoluter Klassiker und in fast jeder deutschen Stadt vorhanden: die Eishalle. Majestätisches Gleiten über spiegelglatte Flächen und ein buntes Potpourri an Aktivitäten noch dazu. Von Eislaufen für Jedermann über Eishockeyspaß bis hin zu Eisfußball – der Sparkassen Eisdom in Halle an der Saale bietet Wintersportlern ein Paradies auf Eis! In Köln lockt der Kölner Eis-Club Gruppen mit bis zu zehn Personen zum Curling-Event mit Spaßgarantie!
❄️ Größe: 1.800 Quadratmeter Eishockeyfläche und 260 Meter lange Eishochbahn
❄️ Öffnungszeiten der Eishockeyfläche: Mo, Di, Do, Fr 8:30 bis 22 Uhr, Mi 9 bis 21 Uhr, Sa 11 bis 18 Uhr (19 bis 22 Uhr Eisparty), So 11 bis 21 Uhr
❄️ Preise: Eintritt: 11,70 €, Kinder 7,60 €, Schlittschuhverleih: 5,50 €
❄️ Größe: 1.800 Quadratmeter
❄️ Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr, Sa, So 10 bis 12 Uhr öffentliches Eislaufen, zusätzlich Mo 10 bis 17 Uhr, Di 20 bis 22 Uhr, Fr und Sa 15 bis 17 Uhr, So 15 bis 18 Uhr öffentliches Eislaufen sowie wechselnde Attraktionen am Abend
❄️ Preise: Eintritt: 6,50 €, Kinder 4,50 €, Ermäßigt 5 €, Schlittschuhverleih: 4,50 €, Eishockey für Jedermann (montags): 7 €, Familienkarte (2 Erwachsene & 2 Kinder) 17,50 €
Traumhaft schneebedeckte Pisten, auch wenn Frau Holle mal streikt: Skihallen ermöglichen Wintersportfans bestes Skiwetter von Oktober bis März! Ob Abfahrt per Ski, Snowboard oder Schlitten – die vielseitigen Hallen bieten umfassenden Spaß für alle Altersgruppen. Wer noch etwas wackelig auf den Brettern unterwegs ist, findet hier zudem lehrreiche Anfängerkurse. Die besten Skihallen finden Schneefans in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern.
❄️ Größe: 300 Meter Piste
❄️ Öffnungszeiten: wochentags 12 bis 20 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr
❄️ Preise: Tageskarte: 42 €, Kinder 26 €, Familienticket (2 Erwachsener, 1 Kind): 84,90 €
❄️ Größe: 640 Meter lange Piste (Längste Skihalle der Welt!)
❄️ Öffnungszeiten: Di, Mi, Do und So 10 bis 20 Uhr, Fr und Sa 10 bis 22 Uhr
❄️ Preise: All-inclusive-Tagesticket: Werktags 64 €, am Wochenende und in der Hauptsaison 74 €, All-inclusive-Kinderticket: werktags 32 €, am Wochenende und in der Hauptsaison 37 €
❄️ Besonderheit: Indoor Skydiving vorhanden
❄️ Größe: 330 Meter lange Piste, 80 Meter breite Übungsbahn für Anfänger
❄️ Öffnungszeiten: Mi bis Fr 12 bis 20 Uhr, Sa und So 10 bis 21 Uhr
❄️ Preise: Tagesticket: 45 €, Kinder: 39€
❄️ Besonderheiten: Kinderland, Skischule, Gletscherstube
Wer das klassische Pistenfahren unter freiem Himmel bevorzugt, findet in Deutschland traumhafte Skigebiete mit seichten und steilen Hängen, deren glitzerndes Weiß Ski- wie Snowboardenthusiasten gleichermaßen in ihren Bann zieht. Zusätzlich reizen die Orte mit echten Wintersportarten wie Langlauf oder Biathlon. Die schönsten und modernsten Anlagen finden Amateur-Olympioniken in den Bundesländern Thüringen und Bayern.
❄️ Öffnungszeiten: Telefonische Anmeldung vorab
❄️ Preise: Gruppenkurs ab 7 Teilnehmende: 88 € pro Tag p. P., zzgl. Verleihmaterial, Privatkurs 1-2 Teilnehmende: 75 € p. P. pro 2 h-Einheit, zzgl. Verleihmaterial, Privatkurs 3-4 Teilnehmende: 60 € p. P. pro 2 h-Einheit, zzgl. Verleihmaterial, Kleingruppe 5-6 Teilnehmende: 50€ p. P. pro 2 h-Einheit, zzgl. Verleihmaterial, Minis-on-Board (5-7 Jahre) 75 € pro 2 h-Einheit, inkl. Verleihmaterial
❄️ Besonderheiten: Gutscheine zum Verschenken käuflich erwerbbar
❄️ Größe: 4 Pisten mit Längen von 150, 650 und 850 Metern
❄️ Öffnungszeiten in der Hauptsaison: 9:30 bis 16:30 Uhr
❄️ Preise: auf Anfrage
❄️ Besonderheiten: Sehr kinderfreundlich!
❄️ Größe: 1.100 Quadratmeter
❄️ Öffnungszeiten in der Wintersaison: 11 bis 20 Uhr
❄️ Preise: Biathlon für Anfänger: ab 10 Pers.: 29 € p. P. bei 15 Schuss (inkl. Ausrüstung)
❄️ Öffnungszeiten: In der Saison (20.12. - 15.03.) jeden Mittwoch und Sonntag ab 12 Uhr
❄️ Preise: Langlaufkurs für Einsteiger 49 € p. P inkl. Ausrüstung
❄️ Besonderheiten: Originale Trainingsbahn der Olympiasiegerin Magdalena Neuner
Wer es lieber etwas rasanter mag, findet unter folgenden Vorschlägen mit Sicherheit das Richtige. Für diese außergewöhnlichen Sportarten wie Eistauchen, Snowkiting oder Schneeschuhwandern sollten Abenteurer nebst Freude am Kick auch über eine gewisse Kondition und Know-how verfügen. Fachkompetente Guides sorgen für ein hohes Maß an Professionalität und Sicherheit.
Wanderer mit Schneepassion finden in Bayern professionell geführte Routen durch die atemberaubende Natur. Mithilfe von Schneeschuhen – die das Gewicht einer Person auf eine größere Fläche verteilen – stapfen Abenteurer über die verschneiten Felder und genießen dabei Ausblicke der Extraklasse. Gut zu wissen: Eine Stunde normales Wandern im Sommer entspricht etwa zehn Minuten Schneeschuhwandern! Die schönsten Strecken finden Wintersportler um die Gemeinden Sonthofen und Bad Hindelang.
❄️ Dauer: Anfängertour: 3 Stunden, Fortgeschrittene: 2 Tage mit Übernachtung
❄️ Öffnungszeiten: Touren an ausgewählten Tage, verschiedene Startzeiten
❄️ Preise: Touren ab 45 € p. P
❄️ Dauer: 2 Tage mit Übernachtung
❄️ Öffnungszeiten: auf Anfrage
❄️ Preise: 2-Tagestour 365 € p. P.
❄️ Besonderheiten: Im Preis ist der Profibergführer, ein Skitourenkurs und die Skier mitsamt Sicherheitsausrüstung enthalten
Eistauchen
Besonderes Bade-Erlebnis
Unter einer zentimeterdicken Eisdecke erkunden wagemutige Taucher eine ganz neue Welt. Sonnenstrahlen bahnen sich den Weg durch die gefrorene Oberfläche und sorgen so für eine magische Atmosphäre unter dem Eis. Ein unvergessliches Erlebnis und die perfekte Symbiose aus Winter- und Tauchsport! Der Allgäuer Taucherhof im bayerischen Aitrang bietet Interessierten Ausrüstung und Anleitung für einen gelungenen Ausflug in mystische Unterwasserwelten.
❄️ Öffnungszeiten: Fr 17 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 19 Uhr und So 9 bis 17 Uhr
❄️ Preise: Wintertauchen: 150 €
Snowkiting
Für Adrenalin-Junkies
Wer grenzenlose Freiheit erleben möchte, findet im Trendsport Snowkiting genau das Richtige. Mithilfe eines Kites und der nötigen Extraportion Wind zischen Actionbegeisterte über endlose Schneeflächen der Sonne entgegen. Ob auf Skiern oder Snowboard, die Kurse auf der Wasserkuppe in Hessen bieten vom Grund- bis zum Komplettprogramm alles, was die Snowkiter von morgen brauchen.
❄️ Öffnungszeiten: täglich 10 bis 17 Uhr
❄️ Preise: 2 Tage Grundkurs: 249 €, 4 Tage Komplettkurs: 429 €, 1 h Einzelunterricht: 90 €, zu zweit p. P.: 70 €
Eisklettern
Hoch hinaus
Glitzernde Eiswände – einst tosende Wasserfälle – eignen sich nicht nur als majestätisches Fotomotiv. Die gefrorenen Wassermassen können nämlich genauso gut erklommen werden! Mit Klettergurt und Steigeisen ausgerüstet wird Wintersportlern im Allgäu die Kunst des Eisschraubensetzens und Top-Rope-Kletterns nähergebracht. Begleitet von einem ortskundigen Bergführer erhalten die kleinen Gruppen von maximal sechs Personen intensive Schulungen in alpinem Gelände.
❄️ Öffnungszeiten: auf Anfrage
❄️ Preise: 2-tägiger Eiskletterkurs Einsteiger: 370 € p. P.
❄️ Besonderheit: Keine Leihgebühr für Ausrüstung
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.