Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ägypten verlängert Corona-Maßnahmen

München, 16.02.2021 | 11:48 | soe

Ägypten hat die Verlängerung seiner Corona-Maßnahmen über den 16. Februar hinaus beschlossen. Das meldet das Informationsportal Garda. Demnach bleiben die Flughäfen im Land weiterhin in Betrieb, auch Hotels dürfen unter Auflagen öffnen.


Ägypten: Sakkara Djoser-Pyramide
Ägypten hat die Corona-Maßnahmen über den 16. Februar hinaus verlängert.
In Ägypten herrschen keine Ausgangssperren mehr, es sind jedoch eingeschränkte Öffnungszeiten in der Gastronomie sowie in Geschäften möglich. Hotels und Resorts am Roten Meer sind nach wie vor geöffnet, sie dürfen ihre Belegungskapazitäten allerdings nur zu 50 Prozent ausreizen. Um Gäste empfangen zu dürfen, müssen alle Hotels über eine Hygiene- und Sicherheitszertifizierung der ägyptischen Gesundheits- und Tourismusministerien verfügen. Öffentliche Strände sind derzeit nicht zugänglich, Hotelstrände können von den Gästen aber weiterhin genutzt werden.
 
Einreise nach Ägypten
 
Die touristische Einreise nach Ägypten ist möglich. Bedingung dafür ist ein negativer PCR-Test, der maximal 72 Stunden – bei Anreise über den Flughafen Frankfurt 96 Stunden – alt ist. Das Testergebnis muss in englischer oder arabischer Sprache vorliegen und wird nur in Papierform akzeptiert, nicht als digitale Version. Kinder unter sechs Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Wer mit einem Direktflug an den Airports Hurghada, Marsa Alam, Marsa Matrouh oder Sharm el Sheikh ankommt, kann die Testung auf eigene Kosten auch direkt am Flughafen vornehmen lassen. Dabei können längere Wartezeiten jedoch nicht ausgeschlossen werden.
 
Corona-Lage in Ägypten
 
Ägypten verzeichnete nach dem Höhepunkt der zweiten Infektionswelle Anfang Januar 2021 stetig sinkende Infektionszahlen. Seit rund zehn Tagen steigt die Fallkurve jedoch wieder leicht an. Die Impfkampagne im Land wurde offiziell am 24. Januar gestartet, durch eine Lieferverzögerung der Impfstoffe läuft das Programm allerdings nur stockend an.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.