Aruba und Curaçao machen digitale Einreisekarte zur Pflicht

Für Karibik-Urlauber mit dem Ziel Aruba oder Curaçao gibt es eine Änderung in den Einreisebestimmungen. Künftig kann die erforderliche Ein- und Ausreisekarte nicht mehr in Papierform auf dem Hinflug, sondern ausschließlich vorab online ausgefüllt werden. Bislang standen beide Optionen zur Verfügung.
Um nach Aruba oder Curaçao einreisen zu können, müssen Urlauber auf der sogenannten ED-Card Angaben zu ihren persönlichen Daten, der beabsichtigten Aufenthaltsdauer sowie der Adresse ihrer Unterkunft auf der Insel machen. Bereits seit mehreren Jahren bestand die Möglichkeit, das Dokument vor Reiseantritt im Internet auszufüllen, jedoch konnte dies auch im Flieger mit einer Papierkarte nachgeholt werden. Seit dem 1. Oktober 2019 steht nur noch die digitale Option zur Verfügung. Sie soll auf beiden Inseln die Einreise- und Zollformalitäten beschleunigen und ermöglicht auf Curaçao die Nutzung der E-Terminals zur Abfertigung am Flughafen.
 
Aruba und Curaçao sind ehemalige niederländische Kolonien und inzwischen autonome Länder des Königreichs der Niederlande. Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise kein Visum, jedoch einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass sowie die ausgefüllte ED-Card. Eine Einreise lediglich mit dem Personalausweis ist nicht möglich, da beide Inseln keine Mitglieder der EU sind.