Bahamas erlauben Einreise ohne Test für Geimpfte

Die Bahamas schaffen zum 19. Juni die Testpflicht für die Einreise vollständig Geimpfter ab. Nur ungeimpfte Personen ab zwei Jahren müssen dann noch einen negativen PCR- oder Antigentest vorweisen. Zugleich entfällt die Pflicht, vorab ein Travel Health Visa zu beantragen.
Wie das Fremdenverkehrsamt der Bahamas auf seiner Homepage mitteilt, ist das Bahamas Travel Health Visa (BTHV) für die Einreise ab dem 19. Juni um 0:01 Uhr nicht mehr erforderlich. Dies gilt unabhängig vom Impfstatus, bei den weiteren Regelungen wird hingegen zwischen geimpften und ungeimpften Reisenden unterschieden. Von allen Personen ohne Corona-Impfung ab einem Alter von zwei Jahren wird künftig ein negativer Coronatest verlangt, akzeptiert werden PCR- und Antigen-Schnelltests. Geimpfte Reisende müssen hingegen nur noch den Impfnachweis vorzeigen.
 
Aufschwung für den Tourismus erhofft
 
Der Tourismusminister der Bahamas, Chester Cooper, setzt große Hoffnungen in die Einreiseerleichterung. Durch die wegfallenden Testanforderungen und das abgeschaffte Gesundheitsvisum sollen die bürokratischen Hürden für Reisende verringert und die Erholung der Reisebranche gefördert werden. Der Inselstaat will sich den Entwicklungen der Pandemie flexibel anpassen und das Einreiseprozedere möglichst einfach gestalten, dabei jedoch gleichzeitig die öffentliche Gesundheit schützen.
 
Traumziel vor der Küste Floridas
 
Nur 80 Kilometer vom US-amerikanischen Festland entfernt, liegen die Bahamas südöstlich vor Florida und umfassen mehr als 700 Inseln. Der Tourismus steuert regulär rund die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts bei, während des ersten Corona-Jahrs 2020 sank dieser Anteil jedoch auf knapp über zehn Prozent. Insbesondere bei Kreuzfahrttouristen und -touristinnen ist der Inselstaat äußerst beliebt. Neben traumhaften Stränden bieten die Inseln auch günstige Bedingungen für Tauchbegeisterte sowie Schnorchlerinnen und Schnorchler.