Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bahamas erlauben Einreise ohne Test für Geimpfte

München, 17.06.2022 | 14:14 | soe

Die Bahamas schaffen zum 19. Juni die Testpflicht für die Einreise vollständig Geimpfter ab. Nur ungeimpfte Personen ab zwei Jahren müssen dann noch einen negativen PCR- oder Antigentest vorweisen. Zugleich entfällt die Pflicht, vorab ein Travel Health Visa zu beantragen.


Bahamas
Die Bahamas verlangen ab dem 19. Juni von Geimpften keinen Test mehr für die Einreise.
Wie das Fremdenverkehrsamt der Bahamas auf seiner Homepage mitteilt, ist das Bahamas Travel Health Visa (BTHV) für die Einreise ab dem 19. Juni um 0:01 Uhr nicht mehr erforderlich. Dies gilt unabhängig vom Impfstatus, bei den weiteren Regelungen wird hingegen zwischen geimpften und ungeimpften Reisenden unterschieden. Von allen Personen ohne Corona-Impfung ab einem Alter von zwei Jahren wird künftig ein negativer Coronatest verlangt, akzeptiert werden PCR- und Antigen-Schnelltests. Geimpfte Reisende müssen hingegen nur noch den Impfnachweis vorzeigen.
 
Aufschwung für den Tourismus erhofft
 
Der Tourismusminister der Bahamas, Chester Cooper, setzt große Hoffnungen in die Einreiseerleichterung. Durch die wegfallenden Testanforderungen und das abgeschaffte Gesundheitsvisum sollen die bürokratischen Hürden für Reisende verringert und die Erholung der Reisebranche gefördert werden. Der Inselstaat will sich den Entwicklungen der Pandemie flexibel anpassen und das Einreiseprozedere möglichst einfach gestalten, dabei jedoch gleichzeitig die öffentliche Gesundheit schützen.
 
Traumziel vor der Küste Floridas
 
Nur 80 Kilometer vom US-amerikanischen Festland entfernt, liegen die Bahamas südöstlich vor Florida und umfassen mehr als 700 Inseln. Der Tourismus steuert regulär rund die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts bei, während des ersten Corona-Jahrs 2020 sank dieser Anteil jedoch auf knapp über zehn Prozent. Insbesondere bei Kreuzfahrttouristen und -touristinnen ist der Inselstaat äußerst beliebt. Neben traumhaften Stränden bieten die Inseln auch günstige Bedingungen für Tauchbegeisterte sowie Schnorchlerinnen und Schnorchler.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.