Nyepi-Fest auf Bali: Reisende müssen im Hotel bleiben

Reisende, die sich am 12. März in Bali aufhalten, müssen sich aufgrund des traditionellen hinduistischen Nyepi-Fests auf einen sehr ruhigen Tag einstellen. Aktuellen Medienberichten zufolge ist der Tag der Stille auch für Urlauber gültig - sie dürfen daher ihr Hotel nicht verlassen. Ab 6 Uhr morgens muss auf der indonesischen Insel für 24 Stunden eine Reihe von Auflagen beachtet werden.
Die Balinesen selbst werden an diesem Tag weder Feuer entzünden noch Lichter anschalten, nicht arbeiten, nicht reisen und keine erholsamen oder vergnüglichen Tätigkeiten verrichten. Um den Feiertag zu respektieren bleiben alle Geschäfte geschlossen, zudem wird der Betrieb an allen Häfen und aller übrigen Verkehrsmittel eingestellt - auch Autofahren ist nicht erlaubt. Entsprechend operiert auch der Flughafen Denpasar nur eingeschränkt: Am 12. März werden keine Starts durchgeführt, die Crews und Passagiere von Transitflügen müssen demnach am Airport bleiben. Landungen und medizinische Evakuierungen sind allerdings trotz des Festes möglich.

Reisende dürfen ihre Hotels nur in Notfällen verlassen und sollten aus Respekt die Vorhänge in ihren Zimmern zuziehen, wenn Sie die Beleuchtung einschalten. Ablenkung durch den Rundfunk werden sie allerdings nicht haben: Alle Fernseh- und Radioprogramme werden während des Nyepi-Festes in der Regel abgeschaltet. Zudem dürfen Urlauber nicht den Strand besuchen – das Schwimmen in Hotelpools ist hingegen erlaubt.

Am 12. März des vergangenen Jahres kontrollierten mehr als 2.500 Polizisten, dass auf der Insel Ruhe herrschte. Unter den insgesamt 240 Millionen Einwohnern Indonesiens bilden Hindus lediglich eine kleine Minderheit, die Mehrheit ist muslimischen Glaubens. Dennoch ist das Nyepi-Fest ein nationaler Feiertag. Gläubige konzentrieren sich an diesem Tag auf sich selbst, um ihre Seele von den bösen Geistern aus dem vergangenen Jahr zu befreien. Allerdings wird der Tag der Stille nur auf Bali, wo vergleichsweise viele Hindus leben, derart strikt durchgeführt.