Portugal: Bahnstreik am 7. und 8. Mai angekündigt

Reisende in Portugal müssen sich Anfang Mai auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Für den 7. und 8. Mai hat das Personal der staatlichen Eisenbahngesellschaft Comboios de Portugal (CP) einen landesweiten Streik angekündigt. Der Ausstand betrifft zahlreiche Linien im Nah- und Fernverkehr Portugals.

18990-portugal_regionalbahn_cp.jpeg
Am 7. und 8. Mai 2025 drohen in Portugal landesweit Zugausfälle – betroffen sind auch beliebte Urlaubsregionen.

Update vom 6. Mai, 11:46 Uhr

Der Bahnstreik in Portugal fällt deutlich umfangreicher aus als zunächst angekündigt. Statt nur am 7. und 8. Mai ist der Zugverkehr voraussichtlich bis einschließlich 14. Mai im ganzen Land eingeschränkt. Besonders am 7., 8. und 9. Mai ist laut Bahnunternehmen Comboios de Portugal mit massiven Ausfällen zu rechnen, ein geregelter Zugbetrieb kann an diesen Tagen nicht garantiert werden. Fahrgäste können gebuchte Tickets für betroffene Fern- und Regionalzüge der Anbieter Alfa Pendular, Internacional, Intercidades, InterRegional und Regional kostenfrei stornieren oder umbuchen. Reisende sollten ihre Bahnverbindungen regelmäßig prüfen und möglichst alternative Verkehrsmittel in Betracht ziehen.

 

Originalmeldung vom 17. April, 14:18 Uhr

Laut Mitteilung mehrerer beteiligter Gewerkschaften wird der Bahnverkehr am 7. und 8. Mai 2025 in ganz Portugal beeinträchtigt. Verspätungen, Zugausfälle und reduzierte Fahrpläne sind wahrscheinlich. Reisende sollten beachten, dass es auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten zu Einschränkungen kommen kann. Betroffen sind unter anderem Verbindungen zwischen Lissabon, Porto, Faro und beliebten Ferienorten an der Algarve.

 

Was bedeutet der Streik für Reisende?

Urlauberinnen und Urlauber, die im Mai mit der Bahn durch Portugal reisen, sollten ihre Route rechtzeitig prüfen und flexibel planen. Besonders bei Anschlussverbindungen und Transfers zum Flughafen kann es zu Verzögerungen kommen. Aktuelle Informationen sind über die portugiesische Bahn-Website sowie über Reiseveranstalter abrufbar. Alternativ sollten Reisende gegebenenfalls auf Mietwagen oder Fernbusverbindungen ausweichen.