Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Einreise: Dominikanische Republik führt E-Ticket ein

München, 20.11.2020 | 15:36 | lvo

Die Dominikanische Republik ordnet die Strukturen zur Ein- und Ausreise neu. Wie das Fachmagazin FVW am Freitag berichtet, gelten in dem Karibikstaat ab dem 29. November 2020 neue Regularien. Eine elektronische Registrierung mittels des sogenannten E-Tickets soll die Prozesse erleichtern.


Dominikanische Republik Punta Cana Strand
Die Einreise in die Dominikanische Republik erfolgt ab dem 29. November per E-Ticket.
Urlauber können die Einreiseformalitäten ab dem 29. November bequem von zuhause aus erledigen. Bis spätestens zur Grenzkontrolle muss das neue E-Ticket online ausgefüllt werden. Abrufbar ist die digitale Ein- und Ausreiseregistrierung auf der Website der dominikanischen Regierung. Derzeit ist sie in Englisch und Spanisch erhältlich, an einer deutschen Version wird derzeit gearbeitet. Nach dem Ausfüllen erhalten User einen QR-Code, der von den Behörden bei Ankunft gescannt werden soll. In der Theorie soll der Scan zudem bereits bei der Abfertigung durch die jeweilige Airline getätigt werden. In der Praxis dürfen Urlauber die Online-Registrierung jedoch auch noch nach der Ankunft in dem Karibikstaat über ihr mobiles Endgerät durchführen. Dazu sollen alle Flughäfen des Landes mit WLAN ausgestattet werden.

In einer Übergangsphase bis zum 1. Januar 2021 dürfen Urlauber auch noch die bisherige Papierform vorweisen. Ab dem neuen Jahr wird diese dann vollständig durch das neue elektronische Format ersetzt. Die Einreise in die Dominikanische Republik ist derzeit möglich, es werden nur stichprobenartig Corona-Schnelltests durchgeführt. Das Land gilt jedoch als Risikogebiet mit einer bestehenden Reisewarnung. Urlaubsrückkehrer müssen sich demnach anschließend in Deutschland in Quarantäne begeben.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.