Dominikanische Republik verkürzt Reisepass-Gültigkeit

Urlaub in der Dominikanischen Republik gestaltet sich vorübergehend einfacher. Urlauberinnen und Urlauber müssen vorerst weniger streng darauf achten, wie lange ihr Reisepass noch gültig ist. Normalerweise muss dieser noch mindestens ein halbes Jahr valide sein, bis zum 30. April 2023 reicht die Gültigkeit jedoch für die Dauer des Urlaubs.
Üblicherweise wird für die Einreise in die Dominikanische Republik ein Reisepass benötigt, der bei Ankunft noch mindestens sechs Monate gültig ist. Wie aus einem Hinweis des Auswärtigen Amtes hervorgeht, ist diese Regelung vorübergehend außer Kraft gesetzt. Touristinnen und Touristen müssen lediglich darauf achten, dass ihr Reisedokument noch während der gesamten Aufenthaltsdauer in dem Karibikstaat Bestand hat. Die Verkürzung der Reisepass-Gültigkeitsdauer gilt vorübergehend bis zum 30. April 2023. Ob sie darüber hinaus verlängert wird, ist derzeit nicht bekannt.
 
Dominikanische Republik: Visum und Reisepass
 
Nur mit dem Personalausweis ist eine Einreise in das beliebte Urlaubsland nicht möglich. Es sind ausschließlich Reisepässe, vorläufige Reisepässe sowie Kinderreisepässe zugelassen. Im Regelfall wird bei einer einmaligen Einreise und einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum benötigt. Bei einem längeren Aufenthalt ist eine gebührenpflichtige Verlängerung oder ein Visum für den Daueraufenthalt zu beantragen.
 
Aktuelle COVID19-Einreisebestimmungen in der Dom Rep
 
Zusätzlich zu den üblichen Einreisedokumenten müssen Urlauberinnen und Urlauber während der Pandemie ein sogenanntes E-Ticket ausfüllen. Weitere Corona-Nachweise sind nicht notwendig. Allerdings kann es zu stichprobenartigen COVID-Tests bei der Einreise kommen. Reisende, die einen vollständigen Impfnachweis erbringen können, sind davon befreit.