Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Frankreich: Bahnstreik im September

München, 26.09.2024 | 13:30 | ksu

Für Reisende in Frankreich wird der Bahnverkehr im September 2024 voraussichtlich erheblich beeinträchtigt. Mehrere Gewerkschaften des Beförderungsunternehmens RATP haben für Dienstag, den 24. September 2024, einen Streik angekündigt, der insbesondere die stark frequentierte RER-Linie B betreffen könnte. Reisende sollten sich über mögliche Verspätungen und Zugausfälle informieren.


Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
Streik des Bahnpersonals auf frequentierter Flughafen-Linie in Paris.
Update vom 26. September, 13:30 Uhr
 
Die französische Gewerkschaft CGT kündigte gemeinsam mit Sud-Rail einen landesweiten Bahnstreik an. Die Arbeitsniederlegungen beginnen am Montag, dem 30. September, ab 19 Uhr und dauern bis Mittwoch, den 2. Oktober, um 8 Uhr morgens an. Vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es weiterhin zu organisatorisch bedingten Einschränkungen kommen.

Originalmeldung vom 18. September 2024, 14:34 Uhr

Fahrgäste der französischen Bahn müssen im Zeitraum von Montag, dem 23. September ab 23 Uhr, bis Mittwoch, den 25. September um 6 Uhr, mit weitreichenden Einschränkungen im Schienenverkehr rechnen. Die konkreten Auswirkungen des Streiks auf den Verkehr werden voraussichtlich 24 bis 48 Stunden vor Streikbeginn bekannt gegeben. Es ist jedoch davon auszugehen, dass insbesondere die Linie B der RER erhebliche Störungen erfahren wird. Damit dürften vor allem Verbindung in und um Paris sowie zum Flughafen Charles de Gaulle betroffen sein. Zugausfälle und Verspätungen sind zu erwarten. Vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aufgrund organisatorischer Umstellungen ebenfalls zu Einschränkungen kommen. Die Apps Île-de-France Mobilités, Transilien, RATP sowie die Website SNCF Connect bieten aktuelle Informationen zu Ausfällen und Verspätungen.
 
Sicherheitskontrollen als Auslöser des Streiks
 
Der Streik wird von vier Gewerkschaften des Verkehrsbetreibers RATP getragen, zu denen die CGT, FO, La Base und UNSA gehören, die in einer Erklärung vom 16. September 2024 ihre Maßnahmen ankündigten. Auslöser des Streiks sind laut Bekanntmachung der Gewerkschaften die „unangemessenen Kontroll- und Interventionsverfahren“, die von Sicherheitsteams des RATP während der Fahrten gegen das Zugpersonal durchgeführt werden. Die Gewerkschaften fordern in ihrer Ankündigung ein Ende der als „entwürdigend“ empfundenen Kontrollen.
 
Weitere Einschränkungen im Herbst erwartet
 
Fahrgäste, die diesen Herbst auf den öffentlichen Personenverkehr in Frankreich setzen, sollten sich vor Reiseantritt über aktuelle Zugpläne informieren. Neben den angekündigten Streiks kommen auf Reisende auch Modernisierungsarbeiten auf der Linie B zu, die in diesem Herbst zu zusätzlichen Beeinträchtigungen führen können.
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.