Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland-Urlaub: Hotels im August ausgebucht

München, 20.07.2022 | 13:17 | soe

In Griechenland ist an den klassischen Touristenzielen für den Monat August so gut wie kein freies Hotelzimmer mehr zu finden. Nach einem Bericht der Griechenland Zeitung wurden die Buchungsrekorde aus dem Vorpandemiejahr 2019 teils sogar gebrochen, insbesondere familienfreundliche Unterkünfte gelten im kommenden Monat als ausgebucht. Am beliebtesten sind die Inseln Zakynthos, Rhodos und Santorini.


Mykonos Windmühlen
Auf den beliebtesten griechischen Inseln gibt es für August 2022 so gut wie keine Hotelzimmer mehr.
Durch die hohe Nachfrage sind viele europäische Ziele in der Hauptreisezeit bereits jetzt völlig ausgelastet. Neben Griechenland haben die Küstenregionen der Insel Sardinien sowie rund um Neapel, die zu Portugal gehörenden Azoren und die Baleareninsel Menorca im August so gut wie keine Kapazitäten mehr. Wer doch noch eines der wenigen verbliebenen Zimmer buchen möchte, muss sich auf spürbare Preissteigerungen einstellen. Bereits seit Anfang Juli sei es schwierig gewesen, kurzfristig noch eine Urlaubsunterkunft zu finden.
 
Grund für die Preissteigerungen
 
Viele Hotelzimmer wurden bereits vor der jetzigen Inflationswelle gebucht, zu damals noch günstigeren Preisen. Um die inzwischen entstandenen Mehrkosten für Energie und Lebensmittel auszugleichen, werden die Tarife für die noch verfügbaren Zimmer deutlich angehoben. So liegen die Zimmerpreise im Juli und August für Mykonos oder in dem beliebten Ort Oia auf Santorini bei 160 Euro pro Nacht aufwärts. Auch die beliebten Ziele Kefalonia, Korfu und Kreta verzeichnen signifikante Preissteigerungen, auf den Ionischen Inseln ist nahezu kein Hotelzimmer mehr zu bekommen.
 
Ausweichmöglichkeiten in Griechenland
 
Noch immer buchbare Optionen finden sich in den Regionen, die bislang unter dem Radar des internationalen Massentourismus geblieben sind. So gibt es auf der Insel Euböa nach wie vor freie Kapazitäten, auch in Messenien und Nafplio auf dem Peloponnes sind noch Hotelzimmer vakant. Wer auf den bekannteren Kykladeninseln Santorini oder Mykonos keine Unterkunft mehr bekommen hat, sollte es auf der etwas weniger gehypten Schwesterinsel Naxos versuchen. In jedem Fall lohnt es sich, die noch verfügbaren Hotelzimmer bei einem Vergleichsportal wie CHECK24 zu vergleichen, um den wirklich besten Preis für die gewünschte Leistung zu finden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.