Tropensturm Otto bedroht Costa Rica

Weil der Tropensturm Otto in der südwestlichen Karibik immer stärker wird, soll er zum Hurrikan der Kategorie eins hochgestuft werden. Wie das Auswärtige Amt am Dienstag mitteilte, trifft dieser am 23./24. November 2016 (alle Zeitangaben sind Ortszeiten) auf San Andrés, Providencia, Costa Rica und Nicaragua. Reisende müssen mit starken Regenfällen, Überschwemmungen und Erdrutschen rechnen.
Außerdem werden Windböen zwischen 70 und 120 Kilometer pro Stunde erwartet. „Es handelt sich um einen sehr gefährlichen Hurrikan“, warnte Luis Guillermo Solis, Präsident des Landes. Allerdings weist der deutsche Auslandsdienst daraufhin, dass sich die Stärke des Sturms, sein genauer Verlauf und die konkrete Gefährdung innerhalb von Stunden ändern können. Urlauber sollen in jedem Fall die regionalen Wettervorhersagen verfolgen und Hinweise der lokalen Behörden beachten. Darüber hinaus können sich Interessierte auf der Website des National Hurrican Center aktuelle Informationen einholen.  

Zudem ist seit Monaten der Vulkan Turrialba im Osten der Hauptstadt San José aktiv. Aufgrund mehrerer Aschewolken wurde am 20. September dieses Jahres der Juan Santamaría International Airport geschlossen. Medienberichten zufolge legte der Vulkan auch den Tobías Bolaños International Airport im Landesinneren lahm. Alle Starts und Landungen wurden bis auf Weiteres abgesagt.