Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kroatien beschränkt Gültigkeit von Corona-Impfungen

München, 26.07.2021 | 09:46 | soe

Kroatien limitiert die Gültigkeitsdauer von Corona-Impfbescheinigungen, welche zur Einreise vorgelegt werden. Wie das Innenministerium des Adria-Staates in den Einreisebestimmungen definiert, werden als Nachweis eines Impfschutzes nur noch maximal 210 Tage alte Zertifikate anerkannt. Gezählt wird die Frist ab dem Erhalt der finalen Impfdosis.


Kroatien Istrien
Kroatien erkennt Impfzertifikate nur 210 Tage nach Gabe der letzten Dosis an.
Seit dem 1. Juli erlaubt Kroatien die Einreise nur noch mit dem Nachweis über eine Genesung, einen aktuellen negativen Corona-Test oder eine Impfung. Dabei werden jedoch sowohl für Erstgeimpfte, als auch für Personen mit vollständigem Impfschutz zeitliche Beschränkungen gesetzt: Wer mit den Impfstoffen der Anbieter Biontech/Pfizer, Moderna, AstaZeneca, Gamaleya oder Sinopharm geimpft wurde und beide nötige Dosen erhalten hat, darf im Anschluss an die finale Impfdosis für 210 Tage nach Kroatien einreisen. Ist der Impfnachweis älter als diese knapp sieben Monate, müssen die Einreisenden zusätzlich einen negativen Corona-Test nachweisen. Bei Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson ist die testfreie Einreise zwischen 14 und 210 Tage nach Erhalt der Einzeldosis erlaubt.
 
Einreise mit nur einer Impfung begrenzt möglich
 
Wer erst eine von zwei nötigen Impfungen bekommen hat, darf in einem definierten Zeitraum ohne zusätzlichen Corona-Test nach Kroatien einreisen. Bei verwendeten Wirkstoffen von Biontech/Pfizer, Moderna und Gamaleya muss die Erstimpfung mindestens 22 und höchstens 42 Tage vor der Ankunft zurückliegen, bei einer Gabe des Impfstoffs von Astrazeneca mindestens 22 und maximal 84 Tage. Von einer Corona-Infektion Genesene und anschließend mindestens einmalig Geimpfte dürfen bis zu 210 Tage nach der Erstimpfung testfrei die Grenze übertreten. Ungeimpften Genesenen ist die Einreise mit einem entsprechenden Genesungsnachweis oder dem positiven Corona-Testergebnis gestattet, das mindestens elf und höchstens 180 Tage alt ist.
 
Einreise mit negativem Testergebnis
 
Personen, die weder gegen das Coronavirus geimpft noch von einer Infektion genesen sind, benötigen für die Einreise nach Kroatien ein aktuelles negatives Testergebnis. Hierfür werden höchstens 72 Stunden alte PCR-Tests und maximal 48 Stunden alte Antigen-Schnelltests anerkannt. Alternativ kann der Test direkt bei Einreise auf eigene Kosten nachgeholt werden, in diesem Fall müssen sich die Reisenden jedoch bis zum Erhalt des Ergebnisses in Selbstisolation begeben.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.