Australien: Neues Riff im Great Barrier Reef entdeckt

Forscher haben vor der Nordostküste Australiens ein neues Korallenriff im Great Barrier Reef entdeckt. Laut Aussagen der US-Stiftung Schmidt Ocean Institute hat das Riff eine Breite von 1,5 Kilometern und ist mit einer Höhe von über 500 Metern höher als das weltbekannte Empire State Building. Es handelt sich dabei um die erste Entdeckung seiner Art nach 120 Jahren.
Wie die Stiftung Schmidt Ocean Institute berichtet, haben Wissenschaftler des Forschungsschiffs „Falkor“ Ende Oktober das Riff vor der Küste Queenslands entdeckt. Das Team befindet sich auf einer zwölfmonatigen Reise rund um die Ozeangebiete Australiens. Mittels eines ferngesteuerten Fahrzeugs konnte das Korallenriff erkundet werden, zeitgleich wurde der Tauchgang live über das Internet übertragen.

Das Great Barrier Reef gilt als weltweit größtes Korallenriff und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 35.000 Quadratkilometern. Aufgrund eines stetigen Anstiegs der Wassertemperaturen ist das gigantische Ökosystem bereits seit vielen Jahren stark gefährdet. Deshalb sprechen Forscher nun von einer unerwarteten Entdeckung, die mit Hilfe neuer Technologien Wissen über neue Korallenstrukturen und Arten vermittle.