Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Bangkok plant längere Öffnungszeiten für Sehenswürdigkeiten

München, 27.09.2022 | 11:17 | soe

In Bangkok haben Urlauber und Urlauberinnen wahrscheinlich schon bald die Möglichkeit, berühmte Sehenswürdigkeiten der Stadt länger zu besuchen. Bisher schließen die Tempel und Museen bereits am Nachmittag, spätestens um 18 Uhr. Nach dem Willen des Gouverneurs der thailändischen Hauptstadt sollen die Attraktionen künftig jedoch bis nach Sonnenuntergang geöffnet bleiben.


Palast in Bangkok
Bangkok will wichtige Sehenswürdigkeiten künftig bis in den späten Abend hinein öffnen.
Bis zum späten Abend oder sogar bis Mitternacht sollen die Sehenswürdigkeiten Bangkoks künftig zu besichtigen sein. Zum einen will Gouverneur Chadchart Sittipunt damit die Wirtschaft stärken, denn längere Öffnungszeiten bedeuten mehr Publikumsverkehr und höhere Einnahmen an Eintrittsgeldern und Konsumausgaben. Zum anderen soll den Touristinnen und Touristen damit auch die Tagesplanung erleichtert und flexibler gestaltet werden. In den Abendstunden seien die Temperaturen meist angenehmer für das Sightseeing, außerdem beruhige sich dann der Verkehr in der Metropole und die Attraktionen sind leichter zu erreichen. Insbesondere die Tempel und Museen, die sich entlang des Flusses Chao Phraya reihen, sollen länger geöffnet bleiben.
 
Öffnungszeiten beliebter Sehenswürdigkeiten
 
Bisher öffnen viele Museen in Bangkok nur bis in die Nachmittagsstunden, so schließt das Museum of Contemporary Art um 18 Uhr, das Nationalmuseum bereits um 16:30 Uhr. Das Bangkok Art & Culture Center öffnet bereits jetzt bis 21 Uhr. Der Tempel der Morgenröte („Wat Arun“) sowie der Tempel des liegenden Buddhas („Wat Pho“) empfangen bis 18 Uhr Besucherinnen und Besucher, der Tempel des Smaragd-Buddha („Wat Phra Kaeo“) schließt bereits um 15:30 Uhr. Auch für die Besichtigung des Großen Palastes, der ehemaligen Residenz des thailändischen Königs, haben Reisende an den meisten Wochentagen nur bis 15:30 Uhr Zeit.
 
Partnerschaft mit Venedig?
 
Des Weiteren sprach Bangkoks Gouverneur von internationalen Kooperationsplänen. Venedig sei als europäische Partnerstadt für die thailändische Metropole interessant, welche ihrerseits als das „Venedig des Ostens“ gelte und von vielen Wasserstraßen durchzogen sei. Vom Wassermanagement der italienischen Lagunenstadt könne man viel lernen und sich auch auf kultureller Ebene austauschen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.