Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Nationalparks erhöhen Eintritt für Ausländer

München, 07.10.2022 | 15:40 | soe

In Thailand haben mehrere Nationalparks ihre Eintrittspreise deutlich erhöht. Fünf Parks verlangen nun den doppelten Betrag für den Besuch, jedoch gilt die Preissteigerung nur für ausländische Gäste. Einheimische zahlen nach wie vor weniger Eintrittsgebühr. Mit umgerechnet maximal 11 Euro sind die Tarife für ausländische Besucher und Besucherinnen jedoch noch immer recht günstig.


Thailand_Mekong
Mehrere thailändische Nationalparks haben ihre Eintrittspreise für ausländische Gäste angehoben.
Zu den Nationalparks, welche ihre Preise erhöht haben, zählt der Khao-Yai-Park. Er erstreckt sich über die Provinzen Nakhon Ratchasima, Prachinburi, Saraburi und Nakhon Nayok und kostet für Ausländer und Ausländerinnen fortan 400 Baht Eintritt bei erwachsenen Personen, 200 Baht für Kinder. Die gleichen Tarife rufen auch der Hat Nappharat Thara-Mu Ko Phi Phi Nationalpark und der Mu Koh Lanta Nationalpark in der Provinz Krabi auf. Umgerechnet zahlen erwachsene Besucher und Besucherinnen damit nun 10,93 Euro, Kinder 5,46 Euro.
 
Preisgünstigere Nationalparks
 
Die zwei übrigen Parks der Liste haben ihre Preise für Ausländer und Ausländerinnen zwar auch angehoben, verlangen jedoch etwas geringere Beträge als die drei Erstgenannten. So kostet der Besuch im Mu Koh Samet Nationalpark in der Provinz Rayong für Erwachsene 300 Baht, für Kinder die Hälfte. Umgerechnet entspricht dies 8,20 Euro beziehungsweise 4,10 Euro. Ebenso viel müssen Gäste im Mu Koh Ang Thong National Marine Park in der Provinz Surat Thani bezahlen. Kinder unter drei Jahren, Mönche sowie Menschen mit Behinderungen kommen generell gratis in die Nationalparks.
 
Attraktionen wegen Überflutung geschlossen
 
In zahlreichen thailändischen Nationalparks sind aktuell wegen anhaltend starker Regenfälle einige Sehenswürdigkeiten gesperrt. Zu ihnen zählen die Wasserfälle Tat Mok im gleichnamigen Park, der Wasserfall Mae Keong Luang im Nationalpark Wiang Kosai und die Tha Pai Hot Spring im Huai Nam Dang Nationalpark. Die Attraktionen sind aus Sicherheitsgründen momentan nicht zugänglich, bis die Wassermassen wieder abgeflossen und eventuelle Schäden an der Infrastruktur repariert sind.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.