Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Urlaub an Ostsee und Nordsee ab 19. April möglich

München, 12.04.2021 | 09:48 | sei

An der Nord- und Ostsee starten am 19. April in mehreren Ferienregionen ein Modellprojekt zur Wiederöffnung des Tourismus. So öffnen beispielsweise am Timmendorfer Strand, in Büsum und in der Lübecker Bucht zahlreiche Hotels, Pensionen und Restaurants, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland meldet. Darüber hinaus dürfen ab heute die Außenbereiche von Cafés und Restaurants in Schleswig-Holstein wieder bewirtet werden.


Ostseestrand Strandkörbe
In Schleswig-Holstein öffnen ab dem 19. April in einem Modellprojekt zahlreiche Hotels und Restaurants für Gäste.
Schleswig-Holstein beginnt am 19. April mit vier Regionen den Neustart des Tourismus. Insgesamt hatten sich zwölf Gebiete um die Teilnahme an dem Modellprojekt beworben, ausgewählt wurden nun die Regionen der inneren Lübecker Bucht, Büsum in Dithmarschen, die Schlei-Region sowie der Kreis Nordfriesland inklusive der Nordseeinsel Sylt. Letztere startet jedoch erst am 1. Mai in die Saison. Bekanntgegeben wurde das Projekt am 9. April vom schleswig-holsteinischen Wirtschaftsminister Bernd Buchholz, ihm liegt ein umfassendes Hygiene- und Testkonzept zugrunde.
 
Urlaub in Schleswig-Holstein mit Teststrategie
 
Die teilnehmenden Regionen haben jeweils individuelle Regelungen geschaffen. So fordert die Lübecker Bucht von anreisenden Urlaubern beim Check-in einen aktuellen, negativen Corona-Test. Binnen 72 Stunden nach der Ankunft muss ein zweiter negativer Test vorgelegt werden. In der Region öffnen am 19. April rund 40 Prozent der Beherbergungsbetriebe, darunter Ferienwohnungen und -häuser sowie Hotels. Auch die Betreiber von Restaurants und touristischen Aktivitäten wie Minigolfanlagen und Thermen beteiligen sich an dem Modellprojekt. In der Schlei-Region empfangen vorrangig Ferienunterkünfte wieder Besucher, dort muss ein negativer Test mitgebracht und ein zweiter nach 48 Stunden durchgeführt werden. Wer ab dem 19. April in Büsum Urlaub machen möchte, muss sich noch vor der Anreise auf das Coronavirus testen lassen. Ein weiterer Test wird bei der Ankunft fällig, anschließend alle drei Tage ein weiterer. Das Modellprojekt ist zunächst für vier Wochen anberaumt, kann bei einer Verschlechterung der Infektionslage jedoch auch vorher abgebrochen werden.
 
Außengastronomie öffnet heute in Schleswig-Holstein
 
Schon ab dem 12. April dürfen in Schleswig-Holstein überall dort die Außenbereiche von Restaurants und Cafés öffnen, wo die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegt. Genutzt werden dürfen die Freisitze allerdings nur unter Einhaltung der jeweils geltenden Kontaktbeschränkungen. So sind die Abstandsregeln und der Mund-Nase-Schutz Pflicht, zudem dürfen höchstens fünf Personen aus zwei Haushalten an einem Tisch Platz nehmen (Kinder unter 14 Jahren nicht mitgezählt). Negative Corona-Tests werden für den Restaurantbesuch nicht verpflichtend gefordert, jedoch dringend empfohlen.

Vergleichen Sie hier traumhafte Hotels in Schleswig-Holstein

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.