Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Was sich 2025 an der Nordseeküste ändert: Höhere Preise, weniger Bürokratie und neue Angebote

München, 02.01.2025 | 13:33 | spi

An der Nordseeküste steigen 2025 vielerorts die Gästebeiträge und Preise in der Gastronomie. Urlauberinnen und Urlauber profitieren gleichzeitig von neuen Attraktionen und vereinfachten Check-in-Regelungen. Beliebte Urlaubsorte in Schleswig-Holstein und Niedersachsen setzen auf Qualitätsverbesserungen und neue Freizeitangebote.


St. Peter-Ording
Neue Angebote und steigende Kosten: Nordseeurlaub 2025 bringt Veränderungen für Reisende.
Urlaub an der Nordsee wird 2025 vielerorts teurer. Die Gästebeiträge, die zur Finanzierung von Stränden, Rettungsschwimmerinnen und -schwimmern sowie Veranstaltungen genutzt werden, steigen in beliebten Orten wie St. Peter-Ording und auf den Inseln Föhr und Amrum. So zahlen Gäste in St. Peter-Ording künftig vier Euro pro Tag in der Hauptsaison, während die Beiträge auf Spiekeroog auf 5,50 Euro steigen. Auch in der Gastronomie planen viele Betriebe aufgrund gestiegener Energie- und Lebensmittelpreise höhere Preise. Eine Umfrage der IHK Niedersachsen zeigt, dass etwa 40 Prozent der Gastronomiebetriebe Preissteigerungen für 2025 planen.
 
Welche neuen Angebote gibt es?
 
Urlauberinnen und Urlauber können sich 2025 auf neue Attraktionen und Veranstaltungen freuen. Auf Amrum wird der 150. Geburtstag des Leuchtturms vom 4. bis 6. Juni mit einem Fest gefeiert. Zudem eröffnet dort ein erneuerter Bohlenweg durch die Dünen. Auf Föhr lockt der neue „Grüffelo-Pfad“ im Wrixumer Forst mit interaktiven Rätseln und Wissensstationen für Kinder. Friedrichstadt wartet mit einem schwimmenden Kanusteg, Husum mit Stadtführungen in Gebärdensprache auf. Sylt wird zudem im Sommer durch eine neue Direktflugverbindung nach Wien besser erreichbar.
 
Weniger Bürokratie für Hotelgäste
 
Ein Highlight für Reisende ist die Abschaffung der Meldescheinpflicht für inländische Gäste ab dem 1. Januar 2025. Dank des neuen Bürokratieentlastungsgesetzes entfallen lästige Formulare beim Check-in in Hotels und Pensionen. Das Gesetz gilt auch abseits der Nordsee in ganz Deutschland.
 
Quelle: dpa

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.