Tom Wilde

Tom Wilde

Wenn ihr die Reisenewsletter von CHECK24 erhaltet, habt ihr wahrscheinlich schon Post von mir bekommen. Neben dem Verfassen von Blogartikeln und Reisenews bin ich nämlich auch für den Newsletter-Versand verantwortlich.

Reisen bedeutet für mich, mit offenen Augen und einer gewissen Neugierde unterwegs zu sein. Dabei kann ein Wochenendtrip ins Nachbarbundesland ähnlich spannend und eindrucksvoll sein, wie eine Reise auf einen anderen Kontinent.

Bei CHECK24 seit
2019

Im Team bekannt für
Fußballtrikots & Musikleidenschaft

Länder bereist
11

Meine Lieblingsziele

Tal mit See im Sonnenuntergang

Irland

Kein Land hat mich bisher so begeistert wie Irland. Großartige Natur, die faszinierende Kultur und herzliche Gastfreundschaft sorgen dafür, dass ich mich hier extrem wohlfühle.

Steilküste auf Mallorca

Mallorca

Auf Mallorca treffen schroffe Berge auf Traumstrände und idyllische Obstplantagen auf hübsche Städte. Die Vielfalt der Insel hat mich sofort in ihren Bann gezogen und verzaubert.

Leuchtturm in den Dünen

Amrum

Ich war gedanklich nie weiter weg als im Spätwinter auf Amrum. Ausgedehnte Strandspaziergänge, Radtouren und eine nordfriesische Tea Time haben fast eine meditative Wirkung auf mich.



Der perfekte Urlaub

Der perfekte Urlaub ist für mich nicht komplett perfekt. Gerade kleine unperfekte Momente – seien es Zugverspätungen, der falsche Abzweig bei der Wanderung oder ein unerwarteter Regenguss – sorgen in meinen Augen für die witzigsten Reiseanekdoten, einprägsamsten Momente und interessantesten Begegnungen. Allgemein liebe ich es einerseits, auf den Ozean zu schauen und mich davonzuträumen, andererseits durchwandere ich genauso gern imposante Berglandschaften oder erkunde spannende Städte. Einen Städtetrip verbinde ich gern mit einem Konzertbesuch oder einem Fußballspiel. In Dublin habe ich etwa das bisher beste Konzert meines Lebens gesehen, als sich mit Biffy Clyro und Architects zwei meiner absoluten Lieblingsbands die Bühne der 3Arena geteilt haben.


Meine Must-Haves auf jeder Reise

  • Kopfhörer: Reisen ohne Musik? Für mich praktisch unmöglich!
  • Analogkamera: Viel mehr nach Erinnerung können Fotos nicht aussehen.
  • Offline-Karten-App: Weil ich nie mehr lost mitten im Nationalpark sein will.

Tipp
Nicht immer ist der schnellste Weg auch der schönste. Wenn ihr etwa mit dem Auto unterwegs seid und genug Zeit habt, nehmt doch statt der Autobahn zum Beispiel die Passstraße. So seid ihr zwar länger unterwegs, lernt die Umgebung aber ganz anders kennen. Ähnliches gilt für klassische Flugziele. Ich bin beispielsweise mit Zug und Fähre von Leipzig nach Dublin gereist. Das hat zwar mehr als zwei Tage gedauert, gehört aber gerade deswegen zu meinen liebsten Reiseerinnerungen, weil ich erst so ein Gefühl für die Entfernung bekommen habe.

Kollage mit Urlaubsbildern


Noch auf der Bucket List

  • USA- und Kanada-Roadtrip
  • Fußballspiel im Anfield-Stadion
  • Neuseeland erkunden

Eine Reiseanekdote zum Schluss

Wir stehen im Teide-Nationalpark, Nebel zieht über die karge Vulkanlandschaft, es ist kalt, feucht und irgendwie erinnert alles an Mordor. Die Wander-App hilft nicht mehr weiter (kein Netz), eigentlich hat sie uns auch erst in den Schlamassel gebracht – auf Wegen sind wir dank ihr schon lange nicht mehr unterwegs. Was in diesem Fall besonders ärgerlich ist, denn Schilder hatten die derzeitige Mufflon-Jagd angekündigt. Mit jedem Schritt hoffen wir also, nicht mit einem gehörnten Wildschaf verwechselt zu werden. Zum Glück erreichen wir nach einer halben Ewigkeit im Stealth-Modus eine Straße, die uns schließlich zu einem Café mit Bushaltestelle führt.