
Achten Sie beim Buchen darauf, dass Hotel und Flughafen nah beieinander sind, um lange Transferzeiten zu vermeiden.
In Hurghada trifft Tradition auf die Moderne. Die gigantischen Hotelbauten von Al-Sakkala stehen im Kontrast zum typisch ägyptischen Leben, das in der Altstadt El Dahar pulsiert. Traumhaft schöne Lagunen reihen sich an hochmoderne Einkaufspassagen, während die Musik aus den umliegenden Restaurants an die Märchen aus 1.001 Nacht erinnert. Auf den Basaren wird gefeilscht und nach dem passenden Souvenirs Ausschau gehalten. Beim Anblick der Traumstrände am Roten Meer wissen Urlauber, dass sie auf ihrer Reise nach Hurghada auf nichts verzichten müssen. Auch die Arabische Wüste, die sich geheimnisvoll im Westen der Stadt erstreckt, gehört zum typischen Bild des Urlaubsorts am Roten Meer. Hier haben Gäste auch die Möglichkeit, sich den Wunsch vom Ritt auf einem Kamel zu erfüllen. Abgerundet wird der Zauber Hurghadas mit kunterbunten Korallenriffen und einer bergigen Küstenregion - so ist Urlaubern eine unvergessliche Pauschalreise sicher.
Dass Religion in der muslimischen Stadt eine ausgesprochen große Rolle spielt, werden Reisende in Hurghada nicht nur beim Anblick der vielen Moscheen, sondern auch bei einem Besuch der gigantischen koptischen St.-Schinuda-Vater-der-Eremiten-Kirche erleben. Spannende historische Einblicke bietet das St.-Antonius-Kloster, das schon im Jahr 356 über der Höhle des heiligen Antonius gegründet wurde. Tierisch und farbenfroh geht es im kleinen Aquarium im nördlichen Stadtteil ad-Dahar zu. Hier können Gäste unterschiedliche Fischarten aus der Region und ausgestopfte Exemplare bestaunen. Eine andere Seite der ägyptischen Stadt präsentiert der neue Jachthafen Marina im Stadtteil Sekalla, an dem sich Geschäfte mit der aktuellsten Mode neben Anlegestellen für Schiffe reihen. Hurghada in seiner urtümlichsten Form dürfen Urlauber auf einer Reise in die Altstadt entdecken.
Im subtropischen Wüstenklima Hurghadas haben Reisende die Gelegenheit, in einem Badeparadies zu verweilen, bei dem Sonnenanbeter voll auf ihre Kosten kommen. Neben sehr heißen, langen Sommern wird das subtropische Wüstenklima durch milde, kurze Winter bestimmt. Die Besonderheit dieser klimatischen Bedingungen besteht darin, dass der Begriff 'Regen' mit einem Jahresniederschlag von gut fünf Millimetern beinahe als Fremdwort erscheint. Im Hochsommer, im Juli und August, sollten sich nur wirkliche Sonnen-Fans in das Urlaubsparadies begeben, da es sehr heiß wird. In den Übergangsmonaten April bis Juni oder September verwöhnt Hurghada seine Gäste mit wesentlich angenehmeren Temperaturen. Dabei herrschen Wassertemperaturen von mindestens 22 Grad Celsius. Auch in den Wintermonaten dürfen sich Sonnenanbeter den Traum von einem Urlaub am Meer erfüllen. Die Nächte sind dann jedoch verhältnismäßig kühl.