Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Im Ostseebad Binz ist das Motto „Viel Meer Flair“ Programm. Denn neben einem tollen Sandstrand, der viel Platz für zahlreiche Feriengäste bietet, hat der Ort außerdem eine malerische Promenade und die typische Bäderarchitektur zu bieten. Weiße Villen mit verspielten Details aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert säumen die Straßen des größten Seebades auf der Insel Rügen. Doch der Ort ist nicht nur für einen Badeurlaub im Rahmen einer Pauschalreise attraktiv, auch für Ausflüge auf der Insel mit dem Mietwagen ist Binz ein idealer Ausgangspunkt. Die berühmten Kreidefelsen, das Kap Arkona, der Rasende Roland, das Jagdschloss Granitz oder Prora sind nur einige Ziele, die schnell zu erreichen sind.
Binz: Die beliebtesten Hotels
Hotel Bonum
Polen
6 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-29%
1.034 €
ab 738 €
(p.P. ab 369 €)
a&o Hamburg City
Hamburg, Deutschland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 770 €
(p.P. ab 385 €)
Lutecia Smart Design Hotel
Lissabon & Umgebung, Portugal
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-18%
1.222 €
ab 1.006 €
(p.P. ab 503 €)
Miramare Resort & Spa
Kreta, Griechenland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-41%
1.708 €
ab 1.015 €
(p.P. ab 508 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
Die Seebrücke von Binz ist 370 Meter lang und noch heute Station einiger Bäderschiffe auf dem Weg zu den Kreidefelsen.
Handgemachtes wie Schmuck oder Keramik gibt es auf der Kunstmeile in der Margaretenstraße zu erstehen.
Auf der Strandpromenade kann auf einer Länge von 3,2 Kilometern flaniert werden.
Auf der Westseite des Ostseebades, am Schmachter See, wartet der Park der Sinne auf kleine und große Gäste und lädt zum Entdecken ein.
Mit Volldampf eine Reise nach Binz beginnen
Bereits seit 1895 verkehrt der Rasende Roland, die historische Bäderbahn mit Dampflok, zwischen Putbus und Göhren mit gemütlichen 30 km/h und macht dabei auch in Binz Station. Eine Fahrt durch die idyllische Landschaft Rügens ist ein wahres Erlebnis und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Zu den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund oder zum Kap Arkona gelangen Urlauber jedoch besser mit dem Mietwagen. In der näheren Umgebung gibt es das Jagdschloss Granitz zu besichtigen, das auf dem 106 Meter hohen Tempelberg gelegen, einen tollen Ausblick über die Landschaft bietet. Nur fünf Kilometer entfernt steht das mit 5.000 Metern längste Gebäude Deutschlands: Prora. Das als Erholungsheim geplante Gebäude beherbergt heute verschiedene Ausstellungen und Museen wie das Eisenbahn- und Technikmuseum oder das Naturerbe-Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad und Adlerhorst.
Klima und beste Reisezeit für den Binz Urlaub
Um im Urlaub in Binz zu genießen und im Meer zu baden, sind die Sommermonate Juli und August am besten geeignet. Das Thermometer klettert oft über 25 Grad und das Wasser sorgt mit 19 Grad für Abkühlung. Auch im Juni und September wird es nur wenige Grad kühler, sodass das Baden noch problemlos möglich ist. Wer das Ostseebad im April, Mai oder Oktober besucht, muss eventuell auf das Baden verzichten, kann jedoch die Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe genießen. Zudem findet von März bis November das große Sandburgenfestival mit beeindruckenden Skulpturen statt. Auch im Winter haben in Binz viele Geschäfte geöffnet. Ein Spaziergang entlang der tosenden Ostsee bleibt sicher lange in Erinnerung. Mit Regen muss jedoch das ganze Jahr über gerechnet werden, durchschnittlich fallen an neun Tagen im Monat Niederschläge.