
Bund und Länder haben sich am 3. März auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 28. März geeinigt. Es gibt jedoch schon zuvor erste Lockerungen. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Deutschland-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Gartenzwerge, Bier und deftiges Eisbein - diese Klischees sind nur ein kleiner Teil von dem, was Deutschland ausmacht. Der Kreativität sind im Land der Dichter und Denker nur wenige Grenzen gesetzt, was nicht nur im literarischen Werk von Goethe und Schiller, sondern auch in vielen Bauwerken - vom märchenhaften Schloss Neuschwanstein bis über die Berliner Museumsinsel bis hin zu modernen Bauten wie dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Im Urlaub durch den ehemals zweigeteilten Staat wird vor allem die außergewöhnliche Vielfalt deutlich, die auf den rund 357.000 Quadratkilometern zu Hause ist. Während im Süden die frische Bergluft die Herzen von Wanderfreudigen höher schlagen lässt, ist es im Norden die Meeresbrise, die Urlauber beim Sonnenbaden oder Wattwandern wärhend einer Pauschalreise in vollen Zügen genießen. Dass die Lebensfreude der Deutschen schneller als vermutet auf alle anderen Gäste überschwappt, beweisen weltbekannte Feste wie der Kölner Karneval oder das legendäre Oktoberfest.
Deutschland ist mit seinen 16 Bundesländer eines der facettenreichsten Länder Europas. Unter unserer neuen Rubrik Heimaturlaub haben wir allle Highlights unserer Heimat Deutschland für Sie zusammengetragen. Jetzt Bundesland klicken und die schönsten Regionen für den nächsten Deutschland Urlaub entdecken:
Wer einmal in der Rheinmetropole Köln war, wird den Anblick des knapp 150 Meter hohen Kölner Doms nicht vergessen. Der Dom ist nicht nur eines der architektonischen Meisterwerke des gotischen Baustils, sondern auch das dritthöchstes Kirchengebäude der Welt. Das Brandenburger Tor in der Multikulti-Metropole und deutschen Bundeshauptstadt Berlin zieht nicht nur mit seiner faszinierenden Quadriga die Blicke auf sich, sondern ist zudem als das Sinnbild der ehemaligen politischen Teilung Deutschlands bekannt. Königlich werden sich Urlauber auf ihrer Reise fühlen, wenn Sie dem außergewöhnlich schönen Schloss Neuschwanstein mit seiner weißen Fassade in Schwangau einen Besuch abstatten. Das Wattenmeer oder das beeindruckende Dresdner Elbtal gehören zu den landschaftlichen Schokoladenseiten des Landes.
Deutschland ist vom gemäßigten Klima bestimmt. Allerdings sind im Norden und Nordwesten des Landes verstärkt maritime klimatische Einflüsse erkennbar, die sich in milden Wintern und kühleren Sommern widerspiegeln. Der Rest des Landes ist vom Zusammentreffen des maritimen Klimas aus Westeuropa und dem Kontinentalklima in Osteuropa geprägt - überdurchschnittlich hohe Niederschläge sind daher ebenso möglich wie extrem warme Sommer. Die optimale Zeit für eine Reise durch die Heimat der Dichter und Denker hängt daher von den individuellen Interessen ab. Einer Sightseeingtour steht im angenehm warmen Sommer ebenso wenig etwas im Wege wie im späten Frühjahr oder dem 'goldenen Oktober'. Eine luftige Brise der Nord- oder Ostsee beschert Sonnenanbetern im Juli oder August die nötige Erfrischung. Wer hingegen einen Winterurlaub plant, hat von Dezember bis Februar die besten Aussichten auf viel Schnee. Der Skigebietsvergleich von CHECK24 hilft dabei, das passende Ziel für erholsame und aktive Tage auf der Piste zu finden.
Nein (41-45), verreiste als Paar: Schönes Hotel Schönes sehr gut gelegenes kleines Hotel mit direkter Strandlage und zu wenig aber teure Parkplätze. Bis auf die zu laute Lüftungs bzw. Klimaanlage alles ok.
URLAUB (41-45), verreiste als Single: Gern wieder. Alles sauber. Vielfalt als Spätfrühstücker leider etwas eingeschränkt. Immer nett und freundlich. Grrn wieder
Anja (26-30), verreiste als Paar: Sehr erholsam Das Hotel kommt gut rüber nur leider liegt es etwas versteckt und zum Strand muss man auch viel Berg auf und Berg ab laufen aber der Meeresblick mit Balkon ist sehr schön und unbezahlbar
Das Hotel liegt auf einem Berg, daher ist die Zufahrt sehr steil und die Parkplätze auch
Steffi (51-55), verreiste als Freunde: Hotel auf keinen Fall empfehlenswert Nicht empfehlenswert. Neben den schon angegebenen Mängeln gibt es dort keine ausreichenden Parkplätze bzw sind diese kaum nutzbar. So das man 10 Euro am Tag für öffentlichenStellplatz einplanen muss.
N. Pilchau (41-45), verreiste als Familie: Alles ok. Gut
Carsten (41-45), verreiste als Paar: Sehr gut gepflegtes Hotel Gutes Hotel nur es müsste mit der renevierungs Zeit mitgehen
Paar aus Berlin (56-60), verreiste als Paar: Angenehmes 3*Hotel Angenehmes 3* Sternehotel
BaWeWi (51-55), verreiste als Familie: Ordentliches und sauberes Hotel, hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter Es hat uns hier gut gefallen, das Preis-/Leistungsverzeichnis stimmt.
Valentina Jet (36-40), verreiste als Paar: Nicht unbedingt empfehlenswert. Nicht sauber.
Bund und Länder haben sich am 3. März auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 28. März geeinigt. Es gibt jedoch schon zuvor erste Lockerungen. mehr »
Das Einreiseverbot aus Gebieten mit Corona-Virusmutationen könnte bis zum 17. März 2021 verlängert werden. Details lesen Sie hier. mehr »
Aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Mutation in Flensburg schließt Dänemark einige Grenzübergänge nach Deutschland. An weiteren Grenzen finden verschärfte Kontrollen statt. mehr »
Anne (41-45), verreiste als Single: Schönster Urlaub zu Corona Zeiten Ich bin sehr zufrieden