
Ab dem 1. Juni müssen deutsche Urlaubsheimkehrer und -heimkehrerinnen sowie alle anderen Einreisenden keinen 3G-Nachweis mehr vorzeigen. Dies gilt zunächst bis Ende August. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenGartenzwerge, Bier und deftiges Eisbein - diese Klischees sind nur ein kleiner Teil von dem, was Deutschland ausmacht. Der Kreativität sind im Land der Dichter und Denker nur wenige Grenzen gesetzt, was nicht nur im literarischen Werk von Goethe und Schiller, sondern auch in vielen Bauwerken - vom märchenhaften Schloss Neuschwanstein bis über die Berliner Museumsinsel bis hin zu modernen Bauten wie dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Im Urlaub durch den ehemals zweigeteilten Staat wird vor allem die außergewöhnliche Vielfalt deutlich, die auf den rund 357.000 Quadratkilometern zu Hause ist. Während im Süden die frische Bergluft die Herzen von Wanderfreudigen höher schlagen lässt, ist es im Norden die Meeresbrise, die Urlauber beim Sonnenbaden oder Wattwandern wärhend einer Pauschalreise in vollen Zügen genießen. Dass die Lebensfreude der Deutschen schneller als vermutet auf alle anderen Gäste überschwappt, beweisen weltbekannte Feste wie der Kölner Karneval oder das legendäre Oktoberfest.
Deutschland ist mit seinen 16 Bundesländer eines der facettenreichsten Länder Europas. Unter unserer neuen Rubrik Heimaturlaub haben wir allle Highlights unserer Heimat Deutschland für Sie zusammengetragen. Jetzt Bundesland klicken und die schönsten Regionen für den nächsten Deutschland Urlaub entdecken:
Wer einmal in der Rheinmetropole Köln war, wird den Anblick des knapp 150 Meter hohen Kölner Doms nicht vergessen. Der Dom ist nicht nur eines der architektonischen Meisterwerke des gotischen Baustils, sondern auch das dritthöchstes Kirchengebäude der Welt. Das Brandenburger Tor in der Multikulti-Metropole und deutschen Bundeshauptstadt Berlin zieht nicht nur mit seiner faszinierenden Quadriga die Blicke auf sich, sondern ist zudem als das Sinnbild der ehemaligen politischen Teilung Deutschlands bekannt. Königlich werden sich Urlauber auf ihrer Reise fühlen, wenn Sie dem außergewöhnlich schönen Schloss Neuschwanstein mit seiner weißen Fassade in Schwangau einen Besuch abstatten. Das Wattenmeer oder das beeindruckende Dresdner Elbtal gehören zu den landschaftlichen Schokoladenseiten des Landes.
Deutschland ist vom gemäßigten Klima bestimmt. Allerdings sind im Norden und Nordwesten des Landes verstärkt maritime klimatische Einflüsse erkennbar, die sich in milden Wintern und kühleren Sommern widerspiegeln. Der Rest des Landes ist vom Zusammentreffen des maritimen Klimas aus Westeuropa und dem Kontinentalklima in Osteuropa geprägt - überdurchschnittlich hohe Niederschläge sind daher ebenso möglich wie extrem warme Sommer. Die optimale Zeit für eine Reise durch die Heimat der Dichter und Denker hängt daher von den individuellen Interessen ab. Einer Sightseeingtour steht im angenehm warmen Sommer ebenso wenig etwas im Wege wie im späten Frühjahr oder dem 'goldenen Oktober'. Eine luftige Brise der Nord- oder Ostsee beschert Sonnenanbetern im Juli oder August die nötige Erfrischung. Wer hingegen einen Winterurlaub plant, hat von Dezember bis Februar die besten Aussichten auf viel Schnee. Der Skigebietsvergleich von CHECK24 hilft dabei, das passende Ziel für erholsame und aktive Tage auf der Piste zu finden.
Claudia (36-40), verreiste als Familie: Ins Alter gekommenes Hotel Für Kurzurlaub ohne Ansprüche ok
Jens (56-60), verreiste als Paar: Schon etwas in die Jahre gekommen... Großes Hotel, gebaut ca. 1976, teilweise wohl renoviert aber auch teilweise "in die Jahre" gekommen. Aktuell Bauarbeiten die aber nicht störend waren. Personal nett und hilfsbereit.
Felipe (46-50), verreiste als Paar: Tolles Hotel sehr schönes Hotel mit tollem Wellnessangebot und direkter Strandlage
BS (66-70), verreiste als Paar: Ein sehr gut geführtes Hotel mit sehr netten Mitarbeitern Wir waren mit allen sehr zufrieden
Nein (61-65), verreiste als Paar: gute Unterkunft aber keine 4 Sterne Preis-Leistungsverhältnis stimmt gerade noch
André S. (46-50), verreiste als Paar: Sehr lautes Hotel Mittelmäßiges Hotel mit netten Personal, jedoch sehr Laut
Peter B. (61-65), verreiste als Paar: sehr zufrieden wir waren sehr zufrieden
Ines C. (61-65), verreiste als Paar: Hotel in toller Lage Gut ist die Lage des Hotels. Dringende Renovierung ist notwendig.
Uta H. (66-70), verreiste als Paar: Aufenthalt im Cliff Hotel auf Rügen, in Sellin Wir haben den Urlaub entsprechend unserer Vorstellungen genießen können, das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend gewesen.
Ab dem 1. Juni müssen deutsche Urlaubsheimkehrer und -heimkehrerinnen sowie alle anderen Einreisenden keinen 3G-Nachweis mehr vorzeigen. Dies gilt zunächst bis Ende August. mehr
Das Bundesverfassungsgericht hält die sogenannte Bettensteuer für verfassungsgemäß. Zudem muss keine Unterscheidung zwischen touristischen und beruflichen Übernachtungen mehr vorgenommen werden. mehr
Im Zuge des G7-Gipfels wird es ab dem 19. Juni in Oberbayern zu Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen kommen. Der ADAC empfiehlt, das Gebiet weiträumig zu umfahren. mehr
Latza (61-65), verreiste als Paar: Gutes 4*- Niveau Top Hotel in sehr guter Lage
Service jederzeit freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend