Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Im äußersten Süden Deutschlands liegt der Skiort des Landes – vor allem, wenn vom Skispringen und der Vierschanzentournee die Rede ist. Den meisten dürfte in diesem Kontext der eher kleinere Ort Garmisch-Partenkirchen ein Begriff sein. Ein wahres Eldorado für einen Urlaub im Winter mit präparierten Pisten und besten Schneebedingungen. Im Sommer locken die grünen Berge ringsherum zum Wandern und Baden in den klaren Bergseen. Viele Mountainbiker nutzen den Ort als Ausgangspunkt für die Alpenüberquerung bis zum Gardasee. Garmisch-Partenkirchen befindet sich im Talkessel zwischen Ammergebirge, Estergebirge und dem Wettersteingebirge mit der Zugspitze, einem der beliebtesten Ausflugsziele der Umgebung. Das Panorama aus Natur, Bergen und dem charmanten bayrischen Dorf verzaubert Jahr für Jahr seine Besucher.
Garmisch-Partenkirchen: Die beliebtesten Hotels
Gasthof Fraundorfer
Bayern, Deutschland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 933 €
(p.P. ab 467 €)
Atlas Grand Hotel
Bayern, Deutschland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 987 €
(p.P. ab 494 €)
Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen
Bayern, Deutschland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-22%
1.388 €
ab 1.081 €
(p.P. ab 541 €)
Roter Hahn
Bayern, Deutschland
6 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 1.174 €
(p.P. ab 587 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
1936 wurden in Garmisch-Partenkirchen die Olympischen Winterspiele ausgetragen.
Das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee findet jährlich in Garmisch-Partenkirchen statt.
Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten wie die Schriftsteller Michael Ende, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, aber auch Sportler wie Magdalena Neuner oder Felix Neureuther wohnten oder wirkten in der Stadt.
In Garmisch-Partenkirchen reisen, um dem Himmel die Hand zu reichen
Höher hinaus als auf die Zugspitze geht es in Deutschland nicht – zumindest, wenn beide Füße auf dem Boden stehen. Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der höchste Berg der Bundesrepublik. Geübte Wanderer mit alpiner Erfahrung können von Garmisch-Partenkirchen aus den Weg zu Fuß bewältigen. Für alle anderen stehen Seilbahnen zur Verfügung, um das prächtige Panorama zu genießen. Ein wenig niedriger gelegen ist dagegen der Osterfeldkopf. Auch hier bringt eine Seilbahn Urlauber nach oben. Dort erwartet die Besucher die Aussichtsplattform AlpspiX mit ihren zwei Stegen, welche über dem Tal schweben und einen Blick in das 1.000 Meter tiefe Tal ermöglichen. Wintersportbegeisterte dürfen sich bei einer Reise das Olympiastadion und vor allem die Große Olympiaschanze nicht entgehen lassen. Für besonders Interessierte finden ein- bis zweimal wöchentlich Führungen statt.
Klima und beste Reisezeit für den Garmisch Partenkirchen Urlaub
Eine typische beste Reisezeit für den Ort gibt es nicht. Pauschalreisen, aber auch Kurzurlaube sind das ganze Jahr über möglich. Während im Sommer vor allem Wanderer, Mountainbiker und Erholungssuchende anreisen, kommen im Winter Skisportler und Besucher der Sportveranstaltungen. Das Klima ist insgesamt gemäßigt, lagebedingt gibt es ganzjährig relativ viel Niederschlag. Während im Sommer von Juni bis August mit bis zu 25 Grad gutes Wander- und Badewetter herrscht, so kommen die Wintermonate mit Frost und Schnee daher. Der kälteste Monat ist dabei der Januar mit etwa -2°C im Mittel. Die Skifahrtsaison geht von etwa Mitte Dezember bis Anfang April. Zahlreiche Talabfahrten können bei Schneemangel beschneit werden, etliche Pisten liegen jedoch hoch genug, sodass der fallende Schnee lange liegen bleibt und das Skigebiet als sehr schneesicher gilt.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Garmisch-Partenkirchen