
Mexiko bereitet sich auf das Auftreffen des ersten Hurrikans der Saison vor. Sturmtief Agatha wird am Montag die Pazifikküste des Bundesstaats Oaxaca erreichen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenKaribische Traumstrände, historische Stätten der Maya und Azteken, feurige Chiligerichte und die Musik der Mariachi – Mexiko bietet einen einmaligen Mix aus Badeurlaub und Kultur. Entspannen Sie bei einer Pauschalreise an den Stränden von Acapulco, Cancún oder Playa del Carmen oder begeben Sie sich auf die Spuren präkolumbischer Kulturen und der spanischen Kolonialherrschaft. Wer sich für das Erbe der Maya und Azteken interessiert sollte die Weltkulturerbestätten von Teotihuacán und Chichén Itzá nicht verpassen. Zu den schönsten Kolonialstädten zählen dagegen Guanajuato, Guadalajara, Morelia oder Taxco. In den Museen von Mexiko-Stadt bewundern Kulturinteressierte die Werke der berühmten mexikanischen Künstler Frida Kahlo und Diego Rivera. Ende Oktober und Anfang November locken die faszinierend-bunten Feierlichkeiten des „Dia de los Muertos“. Gut 12.000 Kilometer tropische Küste, die schneebedeckten Vulkane der Sierra Nevada und die Berge der Sierra Madre Oriental und Occidental bieten sich für verschiedenste Aktivitäten unter freiem Himmel an. Typische Gerichte wie Tacos, Tortillas, Guacamole und würzige Salsas und das ein oder andere Gläschen Tequila oder Mezcal machen einen Urlaub in Mexiko auch zu einem kulinarischen Erlebnis.
Auf riesige Besucherströme sollten sich Urlauber auf ihrer Reise zum Chichén Itzá in Yukatán einstellen. Doch das Weltwunder ist auch als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt alle Mühen wert. Die alte Ruinenstadt, deren Grundstein schon im Jahr 456 n. Chr. gelegt wurde, ist Teil der Geschichte der sagenumwobenen Maya. Nehmen Urlauber die Reise in Richtung Mexiko-Stadt auf sich, dürfen diese in Teotihuacán - der Stadt der Götter - die Straße der Toten beschreiten. Geschichte und Erholung vereint die eindrucksvolle Festungsanlage Tulum an der traumhaft schönen Riviera Maya. Für ihre architektonische Symmetrie und Großartigkeit mit einer atemberaubenden Aura ist die Tempelanlage Uxmal in Yucatán bekannt, in der der Palast des Gouverneurs als krönendes architektonisches Highlight hervorsticht.
Die klimatischen Verhältnisse variieren in Mexiko - je nach Region - sehr stark. Während das Tiefland im Land der drei Kulturen vom tropischen Klima bestimmt wird, zeichnet sich die Pazifikküste durch verhältnismäßig niedrige Temperaturen sowie ein geringes Niederschlagsrisiko aus. Im Norden Mexikos sind kalte Winter aufgrund der Kaltluftfronten aus der kanadischen Arktis alles andere als unüblich. Weiterhin kann eine zusätzliche Jacke in Höhenlagen ab 600 Metern nicht schaden. Besonders trockene Verhältnisse erwarten die Urlauber beispielsweise in der traumhaft schönen Region um den Golf von Kalifornien. Da das Klima von Mexiko mit ebenso vielen Gesichtern überrascht wie das Land selbst, kann die ultimative beste Reisezeit nur schwer festgelegt werden. Grundsätzlich avanciert die Pauschalreise jedoch zum unvergesslichen Erlebnis, wenn Urlauber das Land der Extreme von Dezember bis April bereisen. Ist jedoch der Regenschirm zur Hand, spricht auch nichts gegen einen Urlaub von Mai bis November. Denn glücklicherweise fallen auch in der Regenzeit tagsüber relativ wenig Niederschläge.
Elena (31-35), verreiste als Familie: Schönes Hotel für Familienurlaub Insgesamt sehr gutes Hotel mit hohem Erholungsfaktor. Mexiko hat unheimlich schöne Natur. Leider machen die Verkäufer im Land aber den Urlaub nicht ganz so angenehm. Außerhalb des Hotels fanden wir die Tourenanbieter, Polizisten und sehr viele Ausflüge maßlos dreist und überzogen.
Nadja (31-35), verreiste als Paar: Leider mehr erwartet Also ich würde nie wieder dort buchen.
Wir haben uns natürlich beschwert und haben auch ein Zimmer Upgrade bekommen , trotzdem war es immer noch dreckig und die Zimmer sind weiterhin renovierungsbedürftigt, es ist wirklich alles sehr alt und teilweise kaputt.
Nikolas (31-35), verreiste als Familie: Nicht zu empfehlen , keine 5 Sterne gerechtfertigt Ich würde das Hotel nicht weiterempfehlen , von einem 5 Sterne Hotel erwartet man deutlich mehr .
Marion (51-55), verreiste als Paar: Auch zu Corona Zeiten ist der Strand nicht so schön Werde wegen dem Strand nicht mehr dorthin fahren
Melanie (31-35), verreiste als Paar: sehr empfehlenswertes Hotel!!! Sehr gutes Hotel! Die fünf Sterne sind definitiv verdient! Besonders das Personal und das Essen sind in sehr guter Erinnerung geblieben!!!
Martina U (56-60), verreiste als Familie: Superschönes Hotel mit einem sicheren Hygienekonzept Es war ein traumhafter Urlaub den wir keine Minute bereut haben. Viele Ausflüge gemacht. Land und Leute muss man lieben.
Ramona (46-50), verreiste als Paar: Sehr gut Sehr gut organisiert
Nadine (31-35), verreiste als Familie: Entspannter Strandurlab Im großen und ganzen sehr schöne Anlage für stand und Erholungsurlaub. Um viel zu sehen und Ausflüge zu machen eher nicht.
Sergej (51-55), verreiste als Paar: Alles o'key. Riu Cancun sehr schönes Hotel,hat uns gefallen.
Mexiko bereitet sich auf das Auftreffen des ersten Hurrikans der Saison vor. Sturmtief Agatha wird am Montag die Pazifikküste des Bundesstaats Oaxaca erreichen. mehr
Die Bahnstrecke Tren Maya in Mexiko wird weitergebaut. Details zum Großprojekt lesen Sie hier. mehr
Touristen in den beliebten Urlaubsorten Tulum und Playa del Carmen in Mexiko sollten derzeit ihre Hotelanlagen nicht verlassen. Dies rät das Auswärtige Amt nach einem Anstieg der Kriminalität. mehr
Alexander T. (26-30), verreiste als Single: Nahezu rundum zufrieden Abgesehen von der starken Algenblüte, die ein echtes Dorn im Auge des lokalen Tourismus ist, war ich mit der Reise, der Atmosphäre, Lage und den vielen Möglichkeiten vor Ort sehr zufrieden.