Aktuelles: Costa Brava-Urlaub in Corona-Zeiten
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Costa Brava-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Top Hotels und Ziele für Ihren Costa Brava Urlaub
Top Costa Brava Hotels und Ziele
- Top Hotel216 FotosTop Hotel Eigenschaften
- Direkt im lebhaften Zentrum von Lloret de Mar
- Hotelanlage besonders bei jungen Leuten beliebt
- Internationaler Busbahnhof nur 150 Meter vom Hotel entfernt
- Top Hotel181 FotosTop Hotel Eigenschaften
- Die Diskotheken und Bars von Lloret sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar
- Hoteleigenes SPA inclusive
- Ruhig in einer Seitenstraße gelegen, 300 Meter vom Strand von Lloret
- Top Hotel213 FotosTop Hotel Eigenschaften
- Einige attraktive Strände in der Nähe
- Vielseitiges Freizeitangebot für Groß und Klein
- Freies WLAN in der gesamten Anlage
- Top Hotel70 FotosTop Hotel Eigenschaften
- Zentrale und dennoch ruhige Lage
- In unmittelbarer Nähe zum wunderbaren Sandstrand gelegen
- Kostenfreies WLAN in den öffentlichen Hotelbereichen
- Top Hotel176 FotosTop Hotel Eigenschaften
- Zentrale Lage in Lloret de Mar in der Nähe von Restaurants, Bars und Freizeitaktivitäten
- Gäste loben besonders das freundliche Personal
- Kostenloses WLAN in der kompletten Anlage
- Rosamar & Spa 194 Fotos
- Aqua Promenade 194 Fotos
- GHT Oasis Park & Spa 189 Fotos
- H TOP Royal Star 121 Fotos
- Acapulco 244 Fotos
Unsere Bestseller Hotels im Überblick
Costa Brava – die wilde Küste Kataloniens
Die Costa Brava erstreckt sich von der östlichen Grenze zwischen Spanien und Frankreich bis nach Blanes, etwa 60 Kilometer nördlich von Barcelona. Ihren Namen verdankt sie dem Journalist Ferran Agulló, der die Region aufgrund ihrer stark zerklüfteten Felsmassive als ‚wilde Küste‘ bezeichnete. Zwischen den Felsen liegen malerische Fischerdörfer. Im Süden wird die Costa Brava sanfter und bietet an flachen Stränden mit feinem Sand Badevergnügen pur. Die Kombination aus herrlicher Natur, mildem Mittelmeerklima, idyllischen Ortschaften und abwechslungsreichen Angeboten für Kultur und Freizeit machen einen Urlaub an der Costa Brava so einmalig wie vielseitig. Zudem hat die Region auch kulinarisch viel zu bieten: Hier befand sich bis 2011 beispielsweise das legendäre Restaurant El Bulli des innovativen Sternekochs Ferran Adrià, einem der Mitbegründer der avantgardistischen Molekularküche. Auch abseits der Haute Cuisine machen frischer Fisch und die landwirtschaftlichen Produkte Kataloniens eine Reise an Spaniens wilde Küste zu einer wahren Gaumenfreude.
Wussten Sie schon?
Costa Brava Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels




Reisen zur Costa Brava zeigen Spanien von seiner unberührten Seite
Aufgrund der kräftigen Winde ist die Costa Brava im Vergleich zu anderen Küstenabschnitten der Iberischen Halbinsel weniger für den flächendeckenden Wassersport geeignet. Gleichzeitig sorgen eben diese Winde an einigen Stellen für gute Bedingungen für Segler und Surfer, zum Beispiel in Roses, Palamós und Platja d’Aro. Wer seine Pauschalreise zum Wandern nutzen möchte, hat in diversen Naturparks ausreichend Gelegenheit gleichzeitig die Flora und Fauna der Costa Brava kennenzulernen. Zudem gibt es einige klassische Tauchgebiete. Kunstliebhaber können sich dagegen auf die Spuren von Salvador Dalí begeben und in Portlligat nahe dem ehemaligen Fischerdorf Cadaqués das zum Museum umgebaute Landhaus des Künstlers oder das Dalí-Museum in Figueres besuchen. Sehenswert ist auch die Festung Castell de Sant Ferran mit ihrer imposanten Mauer.
Bilder Costa Brava - Inspirationen für Ihren Urlaub
Klima und beste Reisezeit für den Costa Brava Urlaub
Für einen Badeurlaub an der Costa Brava sind aufgrund der Wassertemperaturen insbesondere die Monate Juli bis September geeignet. Dann kommen Reisende zudem in den Genuss von durchschnittlich neun bis zehn Sonnenstunden pro Tag und Temperaturen um die 30 Grad Celsius. Je nachdem an welchen Teil der Küste es gehen soll, müssen Urlauber auch mit etwas mehr Regen rechnen als beispielsweise an der Südküste Spaniens. Während es im Norden der Costa Brava noch relativ häufig regnet, verringert sich die Niederschlagsmenge in Richtung Süden aber bereits deutlich. Diejenigen, die im Urlaub vor allem Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region machen möchten, werden die Costa Brava im Frühsommer und Herbst aufgrund der etwas milderen Temperaturen besonders genießen.
Die besten Hotels für Ihren Costa Brava Urlaub
Alle aktuellen Kundenbewertungen (250 Bewertungen insgesamt)
Joachim B. (61-65), verreiste als Paar: Preis Leistung stimmt. Nur leider kein Wlan Preis Leistung stimmt. Leider kein WLAN, oder nur sehr schlechtes WLAN. Personal an der Bar sehr freundlich. An der Rezeption gab es freundliches aber auch weniger freundliches Personal. Manche Gäste waren abends sehr laut. Essen war abwechslungsreich und schmackhaft.
- Essen & Trinken:Gute Auswahl
- Zimmer:Zimmer war gut, jedoch Wlan hat im Zimmer nicht funktioniert.
- Service:Das meiste Personal war freundlich. Es gab aber auch Ausnahmen.
Jürgen C. (51-55), verreiste als Paar: Erstklassiges Hotel Top Hotel super Service und alles in der Nähe zu erreichen
- Zimmer:Gereümliges Zimmer mit Kühlschrank
Susanne H. (19-25), verreiste als Freunde: tolles Hotel, nur nicht zur Übergangszeit Das Hotel ist in allem recht gut. Das Essen war sagenhaft gut und abwechslungsreich. Die Sauberkeit auf den Zimmern und die Zimmer selbst sind nicht so der Hit. Toll war die Lobby/die Bar, allerdings leider zu wenig Plätze, genauso wie am Pool. Schön, aber leider zu klein. Für unseren Städtetrip ok.
- Zimmer:Die Zimmer waren ok. Die Sauberkeit und der Zustand allerdings lies zu wünschen übrig. Die Putzkraft vergaß z. B. das Toilettenpapier aufzufüllen oder den Tisch am Balkon zu säubern, hinterließ dafür aber ordentlich viel Haare auf dem Bett. Das war echt eklig, für den Preis aber noch überschaubar.
B. G. (31-35), verreiste als Familie: Super Hotel, sehr empfehlenswert Wir waren sehr zufrieden
Astrid S. (46-50), verreiste als Paar: Nettes Hotel, die Lage ist traumhaft.Essen geht so Nettes Hotel.
- Essen & Trinken:Das Essen war Geschmacksache, die Pommes gingen gar nicht. Das Frühstück war gut.
- Hotel:Besser konnte die Lage nicht sein.
- Zimmer:Man konnte gut schlafen, alles sauber und die Ausstattung war in Ordnung.
Renate S. (66-70), verreiste als Paar: Direkte Lage im Ort - aber laut Hotel liegt zentral, aber sehr laut und hellhörig. Zimmer lag direkt gegenüber Aufzug!! :-(
- Lage:Aber laut , da Zulieferverkehr direkt vorbei führt und die Unterhaltung der Personen auf der Straße besonders stark zu hören ist.
- Zimmer:Zimmer ok, Bad schon etwas in die Jahre gekommen! Zimmer zur Straße besonders laut!!
Monika S. (56-60), verreiste als Paar: Schönes Hotel in zentraler Lage Schönes Hotel, Badezimmer sind snierungsbedü rftig
Wolfgang K. (51-55), verreiste als Paar: Gutes Hotel Wir waren sehr zufrieden.
- Lage:Ruhig gelegen aber mit guter Verkehrsanbindung.
- Zimmer:Viel Platz, gute Lage, das Bad wirkte etwas älter.
J. N. (56-60), verreiste als Paar: erholsamer und entspannender Urlaub Waren sehr zufrieden
- Lage:Ruhige Lage am Ende der Bucht. Hat uns sehr gefallen
- Sport und Freizeit:Wir haben keine gesucht
P.Mayer (46-50), verreiste als Familie: gutes Hotel aber nicht in Corona-Zeiten Alles im Allen waren wir trotz Corona mit Maskenpflicht und Abstandsregeln zufrieden.
Nur Selbstbedienung Buffet, in diesen Zeiten, würde ich ausschließen.